Julija
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 1. Mai 2017
- Beiträge
- 18.786
- Punkte
- 113
Haha, hier steht dass die Deutschen wieder hamstern, und Butter einfrieren.Wenn man in Kroatien eine "Berchtesgadener" Butter kauft, kann diese natürlich etwas mehr kosten. Einheimische Butter kostet weniger! Kauft doch einmal etwas, was ihr nicht kennt. Probieren lohnt sich.
In D hat man in den Medien so Panik geschoben, dass jetzt vielleicht jeder zuviel Butter im Gefrierschrank hat. Jetzt ist das kein Thema mehr! Wir haben bei uns gerade eine irische Butter für 1.49 Euro. Komisch, dass die nach fast einer Woche immer noch zu kaufen gibt. Klopapier ist kein Thema mehr! Auch komisch!
Wie ich schon einige Male hier gepostet habe. Achtet auf die Herkunft. Auch slowenische Ware ist teuer. Für euch ist es zwar schwer, die kroatischen Produkte von den Slowenischen zu unterscheiden. Deshalb einfach nach dem Herstellungsort schauen.
Ich habe lange Jahre immer ein bestimmtes Deo bei Ribola gekauft. Bis eines Tages mein " Kind" damit spielte, und mir die Adresse von Ljubljana vorlas. Ich staunte nicht schlecht. Dieses Produkt stammte aus meiner HeimatDeshalb war es auch etwas teurer.
Mir würde jetzt aber nicht einfallen frische Lebensmittel mit in den Urlaub zu nehmen. Wir nehmen nur Kaffeekapseln für unsere mitgebrachte Kaffeemaschine mit, und das war's dann auch schon. Die Sorte gibt es nicht in HR.
Meine Lieblingsmarmelade von der Fa. Podravka kaufe ich z.B. in HR wie auch in Slo ein. Teuer oder nicht teuer usw. Wir brauchen nicht viel. Kann sein, dass wir diesmal mehr einkaufen, weil wir vielleicht auch einmal selbst kochen. Das macht aber nichts.

Große Mengen bei Angebot: Hamsterer frieren ihre Butter ein
Gibt es Angebote im Supermarkt, greifen die Deutschen gerne in größeren Mengen zu und frieren diese anschließend ein. Auch die Butter...
