Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

S

sven0403

Guest
Voriges Jahr hatte eine Portion Tintenfische, mit Beilage 120 Kuna gekostet wenn ich mich zurück entsinne. Konoba direkt am Meer... 120 : 7,xx....
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
930
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Echt Sven, das war ja schon letztes Jahr ziemlich hochpreisig, auch wenns direkt am Meer war. Da würde ich einen super Service, gute Qualität und weisse Stoffservietten erwarten. ;)

Ja, es stimmt leider, die Preise sind wirklich knackig heuer hier in Istrien in den Restaurants, auch die der Lebensmittel in den Geschäften.

Palatschinke mit Nutella habe ich gestern selber gemacht und heute gab's Gulasch (mit mehr als 3 Stückchen Preis pro Portion) mit Fuzi (wobei knapp 4,00 € für eine 500 g-Packung Fuzi von Klara Maric auch schon ziemlich grenzwertig sind).

In dem Artikel aus GlasIstre ist das Problem und die Lösung ganz gut dargestellt, finde ich:

„... Das ist krank. Ich denke, wir müssen zu der Gewohnheit der alten Tage zurückkehren, als wir alles mit uns trugen“, heißt es in den Kommentaren.
Und am Ende sagen die Slowenen, dass das alles erst der Anfang ist, also die Vorsaison. Sie fragen sich, wie die Preise in der Saison sein werden."
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.977
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Was Calamari angeht sollte man wissen, dass die eh nur im Winter in der Adria gefangen werden können. All diejenigen, die im Sommer in den Restaurants auf die Teller der Touristen kommen stammen aus Übersee. Meist aus den Meeren um Südamerika oder dem hohen Norden. Selbst die in der Markthalle von Pula angebotenen sind fast immer Importware. Das Kilo kostete dort im Vorjahr unter 10 €. Kommen zur Portion von maximal 250 Gramm noch 100 Gramm Kartoffeln und 50 Gramm Mangold und im besten Fall noch ein kleines Stück Zitrone dazu, dann kann sich jeder ausrechnen wie hoch der Preis für die Zutaten ist.

Grüße

Jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.512
Punkte
113
Slowenen sind nur von den Preisen in Istrien entsetzt. Gilt nicht für den Rest des Landes;)Typisch Medien! Bin gespannt, wie es in der Realität wirklich aussieht. Abwarten was die ersten Urlauber im Juni erzählen. Zudem sind Slowenen nicht so oft in Restaurants. Die kochen lieber selber in ihren Häusern in HR:cool:oder grillen ganz entspannt in ihren Gärten.

Pfannkuchen mit Nutella kann wegen mir auch 30 Euro kosten. Sowas kann man sich selbst schnell machen. Kroaten, Serben usw. kaufen Nutella bei uns im Laden in Massen ein. Das Regal ist ständig leer. Lino Lada ist sehr teuer. Komisch, dass das bei uns in D billiger ist. Ich habe einen Crepes- Stand an der Promenade von Umag gesehen. Der hatte dutzende original Nutella aus Deutschland.
Es gibt aber außer Lino Lada auch andere einheimische Schokocreme zu kaufen. Crepes schmecken eh mit Nüssen besser.
In Kaštela fanden wir die Konoba's bisher am günstigsten, und am besten von allen.
 
Zuletzt bearbeitet:

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Was so alles in den Zeitungen steht...wer"s glaubt!
Und übrigens wer sich "Nutella" irgendwo hinschmiert der "schuppst auch kleine Tiere in den Wald" ...nicht so ganz ernst gemeint.

Lino Lada war noch nie billig hier und Nutella schon gar nicht...passt irgendwie zu dem Beitrag mit den "dicken Kroaten"...das stand doch auch in irgend einer Journalie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.254
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Ich glaube auch nicht, dass alles so ist, wie in den Gazetten steht.
Wir werden es Pfingsten erleben.
Ich werde jedenfalls keine beliebigen Restaurantpreise bezahlen, bin mir aber sicher, dass wir auch vernünftige Lokale finden.
Ansonsten gibt es den Grill und das Kochfeld im Womo. Die Märkte und Stände werden ihre Preise kaum verdoppelt haben.
Für uns hat Essen auch nicht den obersten Stellenwert. Da tut es auch mal eine Mafiatorte oder „gegrillte Balkanhackröllchen mit Paprika-Tomaten-Relish und fritierte Stabkartoffeln“.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija
S

sven0403

Guest
Echt Sven, das war ja schon letztes Jahr ziemlich hochpreisig, auch wenns direkt am Meer war. Da würde ich einen super Service, gute Qualität und weisse Stoffservietten erwarten. ;)
17€ würde ich jetzt nicht als zu teuer empfinden denn das Gericht war lecker, ausreichend belegt, die Bedienung überaus freundlich. Natürlich bekommt man das irgendwo billiger, für uns war es aber der gute Abschluss des Tages und fußläufig als Abendspaziergang gut erreichbar. Das es das Ganze vor Jahren auch für 75 Kuna mal gab, geschenkt...

Sicher werden wir dieses Jahr die Preise studieren denn auch ich bin nicht bereit jeden Preis zu zahlen, verhungern werden wir trotzdem nicht.
Ich denke man wird sich die Gastronomen in gewisser Weise erziehen müssen und wer es übertreibt muss eben auf Gäste verzichten, die Auswahl ist fast überall groß genug.
Aber die gewisse Sorglosigkeit, die Leichtigkeit ist erst mal angeknackst...
 

Meghan

Mitglied
Registriert seit
8. Mai 2019
Beiträge
44
Punkte
18
Alter
66
Ich habe im November in Pakostane eine Ferienwohnung als Selbstversorger gebucht, da ich mit Hund unterwegs bin. Wollte letzten Sommer schon dahin, hat aber nicht geklappt. Die Preise sind im Vergleich in den letzten 2 Jahren eigentlich gleich geblieben. Nur die Auswahl wird weniger. Und dann steigen die Preise. Das hat aber nix mit dem Euro zu tun. Ich kann hier auch nur für die Nebensaison sprechen. In der Hauptsaison war ich nicht mehr im Urlaub, seit die Kinder groß sind.

Letztens war ein kurzer Bericht im TV über die Preise in Kroatien mit Euro. Die Verbraucher stöhnen, dass alles viel mehr kostet. Wir hatten ein ähnliches Erleben in 2001. Nur dass jetzt auch noch die Inflation dazukommt. Sie interviewten eine Marktfrau, die Obst und Gemüse verkauft. Die Preise waren astronomisch. Krass war 1kg Orangen für 10 Euro!!! Aber anscheinend verdient sie nix daran und reduziert ihr Angebot. Sie hofft, dass die Touristen trotzdem kaufen.

Immobilien- und Hotelpreise sollen auch massiv gestiegen sein. Aber wie gesagt, man muss vielleicht an die "richtigen" Orte fahren, wo nicht sooo viel los ist. Mit Wohnwagen stelle ich mir das allerdings nicht so einfach vor.

Eventuell macht es überhaupt auch einen Unterschied, ob man ins Hotel geht, auf den Campingplatz oder eben in eine Ferienwohnung. ?
Bin gespannt auf die Berichte (ich bin im Mai in Norddalmatien unterwegs).
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.512
Punkte
113
In Slowenien ist es auch nicht billiger. Wir haben eine Unterkunft in einem Weinhaus mit Frühstück gebucht. Kostet am Tag 93.-! Allerdings bekommen wir Rabatt, weil wir schon einmal dort waren.
Aber wenn wir unbedingt in den Weinbergen hausen möchten (Bilder kommen im Mai), müssen wir diesen Preis halt bezahlen. Oder eine andere günstigere Unterkunft suchen. Letztes Jahr kostete der Tag mit hochwertigem Frühstück 88.-

Wir sind gespannt auf die dalmatischen Preise, und freuen uns auf Juni.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Was für ein "Unfug" dieser Artikel besonders bemerkenswert die Aussage am Ende

Zitat...sagte er und fügte hinzu, dass der Tourismussektor die Löhne in den letzten zwei Jahren um durchschnittlich 27 Prozent erhöht habe.

Die Inflation hat die Löhne meiner Meinung nach die letzten beiden Jahre längst "aufgefressen"!

Und soweit ich mich erinnern kann war 2021 nicht all zu viel los was den Tourismussektor hier betrifft.

Oder täusche ich mich?
Der ganze Artikel ist voll mit Widersprüchen.Unglaublich!
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.977
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Ich kann mich nur wiederholen: Wenn in Kroatien in diesem Jahr die Preise auf breiter Front extrem ansteigen, kommt 2024 das böse Erwachen. Schlechte Nachrichten verbreiten sich schneller als positive. Das gilt genauso für Urlaubsländer.

grüsse

jürgen
 

mptuc

aktives Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2009
Beiträge
160
Punkte
43
Wir starten nächstes Wochenende Richtung HR. Geplant ist bis Ende Juni.
Wenn die Preise (für uns) zu unangemessen sind, machen wir "auf den Hacken" kehrt und fahren in ein anderes Land.
Zum Glück haben unsere Betten Räder.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.977
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Wir starten nächstes Wochenende Richtung HR. Geplant ist bis Ende Juni.
Wenn die Preise (für uns) zu unangemessen sind, machen wir "auf den Hacken" kehrt und fahren in ein anderes Land.
Zum Glück haben unsere Betten Räder.

Hallo Micha,

Egal, ob Fall 1 oder 2 bei euch dann eintrifft, bitte ich im Interesse aller User um deine persönliche Einschätzung des Preisniveaus anhand von Beispielen. Das gilt natürlich auch für die Preise im anderen Land, welches auch immer das sein mag.

Danke - Grüße

Jürgen
 

zonk66

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
30. Mai 2008
Beiträge
1.077
Punkte
113
Ort
Altmühltal
Im letzten Jahr war ein Koch aus Nepal! Und im Hotel der Hotel Page aus Bali, auch vor den Eiscafe in Vrsar waren Asiatische Bedienungen, man holt das Personal aus aller Welt. Weil das kroatische/bosnische Personal in Europa sein Geld verdient.
Auf der AB war an der Baustelle dafür heute kroatische Fahnen.
CJ glaube auch an das böse Erwachen. Es gibt auch andere Mittelmeerländer.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.977
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Im letzten Jahr war ein Koch aus Nepal! Und im Hotel der Hotel Page aus Bali, auch vor den Eiscafe in Vrsar waren Asiatische Bedienungen, man holt das Personal aus aller Welt. Weil das kroatische/bosnische Personal in Europa sein Geld verdient.
Auf der AB war an der Baustelle dafür heute kroatische Fahnen.
CJ glaube auch an das böse Erwachen. Es gibt auch andere Mittelmeerländer.
hallo Klaus,

es ist wohl eine Art Wanderung der Arbeitskräfte nicht nur innerhalb Europas zu beobachten. Die Kroaten arbeiten in Deutschland. In Kroatien arbeiten Bosnier, Serben, Mazedonier und Albaner. Dazu holt man Arbeitskräfte aus Ländern fern von Europa ins Land. Ob das genügt glaube ich eher nicht. Wir kennen das Problem doch aus Deutschland.

Kommen wir zurück zu den Preisen. Sicherlich sind die Mittelmeerländer vergleichbar. Die meisten Urlauber wollen Sonne, Meer und Erholung welcher Art auch immer am Strand. Das bieten alle Urlaubsländer an. Aufgrund der hohen Inflation hat die Türkei derzeit einen enormen Preisvorteil. Wo sonst bekommt man eine Woche AI derzeit mit Flug und Transfers für 300 bis 400 Euro? Wer zudem regelmäßig die Angebote an Reisen in die Mittelmeerregion anschaut wird feststellen, daß Griechenland mindestens seit letztem Jahr ebenfalls sehr günstig angeboten wird. Bei den Preisen dieser beiden Länder kann Kroatien wohl aktuell bei vergleichbaren Unterkünften nur schwer mithalten.

Es bleibt momentan nur der Vorteil der Nähe zu Mitteleuropa. Die meisten Urlauber können an einem oder in zwei Tagen mit dem Pkw, Wohnwagen oder Wohnmobil anreisen, auch wenn die Fahrt an sich durch hohe Spritpreise, Maut und gestiegene Kosten für den fahrbaren Untersatz teurer geworden ist.

Am Ende des Jahres mag Kroatien eine Bilanz ziehen wonach die Anzahl der Urlauber vielleicht das Jahr 2022 überstiegen hat. Ob jedoch 2024 diese Zahlen erreicht oder gar übertroffen werden, hängt nicht zuletzt vom Preisniveau des Gesamtpakets URLAUB ab.

grüsse

jürgen
 

zonk66

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
30. Mai 2008
Beiträge
1.077
Punkte
113
Ort
Altmühltal
Hallo CJ,
Das sehe ich nicht anders, bei uns sind sehr viel Kroaten im Dorf.
Man wird 2024 sehen was kommt.
Vor allen die Luxus Mobilhome sind für Familien unbezahlbar 3000€ + /Woche in der Hochsaison für einen Luxus Container.
Keine Ahnung wer das bezahlt aber fast alles weg!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Thomas Lider

neues Mitglied
Registriert seit
14. März 2023
Beiträge
11
Punkte
3
Alter
59
Hallo zusammen,
Mich würde interessieren, was die Lebensmittel Preise zur Zeit machen.
Mir wurde es von fast 4€ für Butter genannt. Das kann ich mir gar nicht vorstellen, aber bei uns war es ja auch schwer teuer gewesen.
Was sollte man sich als Selbstversorger möglichst mitbringen?
Wir werden am 18.05.23 für 3 Wochen nach Novalja (Pag) fahren.
Über Tipps und Co würde ich mich sehr freuen.
Ab Mai werde ich dann auch Info geben.
LG Thomas
 
Top Bottom