Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Zu der aktuellen Preisentwicklung schreibt man hier folgendes:

 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.924
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hier die aktuellen Preise für Fischfisch auf den Märkten in Zagreb. Denkbar, dass Fisch an der Küste billiger zu bekommen ist.

Europäischer Wolfsbarsch (brancin): 10–12 € pro Kilogramm
Goldbrasse (orada): 12–15 € pro Kilogramm
Tintenfisch (lignje): 25 € pro Kilogramm
Sardinen (srdela): 4 € pro Kilogramm
Lachs (losos): 22 € pro Kilogramm
Forelle (pastrva): 8 € pro Kilogramm
Thunfisch (Thunfisch): 25–29 € pro Kilogramm
Scampi (škampi): 40 € pro Kilogramm
Oktopus (hobotnica): 23 € pro Kilogramm
Hundshai (morski pas): 13 € pro Kilogramm
Roter Drachenkopf (škarpun): 12 € pro Kilogramm
Seeteufel (grdobina): 16 € pro Kilogramm


grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Noch billiger? Das sind Traumpreise! Ich war am Samstag bei uns auf dem Markt. Kein einziger Fisch unter 23.- das Kilo!
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.552
Punkte
113
Ort
Manching
Das ewige Thema Eiskugel. Bin gespannt was in Kroatien damit heuer passiert.
4c7e6b12428f9a0e41ee6337dacf8f60.jpg
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.236
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.236
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com

Lebensmittelpreise in Kroatien steigen stärker als der europäische Durchschnitt​

Die Lebensmittelpreise in Kroatien steigen seit 21 Monaten in Folge und liegen über dem Durchschnitt der Europäischen Union, wie Daten von Eurostat zeigen.
Der Unterschied in der Wachstumsrate der Lebensmittelpreise zwischen Kroatien und der Europäischen Union ist in den letzten sechs Monaten noch deutlicher geworden.

Die Daten weisen klar auf einen kontinuierlichen Anstieg der Lebensmittelkosten in Kroatien hin, während sich die Situation in den europäischen Ländern etwas stabilisiert hat.

Im Januar betrug die jährliche Wachstumsrate der Lebensmittelpreise in Kroatien 4,7 Prozent, während sie auf EU-Ebene nur 2 Prozent betrug. Ein ähnlicher Trend setzte sich auch im Februar fort.
der ganze Artikel
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.924
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Die Inflationsrate in Kroatien, gemessen am Verbraucherpreisindex, lag im März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 3,2 Prozent, wie aus Daten des kroatischen Statistikamts (DZS) vom Dienstag hervorgeht.

Laut der heute von Eurostat veröffentlichten ersten Schätzung lag die jährliche Inflationsrate im März, gemessen am harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI), in Kroatien bei 4,3 Prozent und damit genauso hoch wie in Estland und der Slowakei. Damit sind diese drei Länder auch die Länder mit der höchsten Inflation in der Eurozone.


grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.305
Punkte
113
Wie heute in Glas Istre mitgeteilt, soll es ca. 30 % weniger Buchungen, in Istrien geben.

Mehrfach wurde das von mir schon mitgeteilt. In 2024 wurde das schon in Istrien und Dalmatien festgestellt.

Überhöhte Preise, weniger Leistung, mangelhafte Qualität, das kann nur schief gehen.

Nicht umsonst, bieten größere Hotels, einen Nachlass von über 50%, auf ihre überhöhten Preise an.

Jadran
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.552
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Wie heute in Glas Istre mitgeteilt, soll es ca. 30 % weniger Buchungen, in Istrien geben.

Mehrfach wurde das von mir schon mitgeteilt. In 2024 wurde das schon in Istrien und Dalmatien festgestellt.

Überhöhte Preise, weniger Leistung, mangelhafte Qualität, das kann nur schief gehen.

Nicht umsonst, bieten größere Hotels, einen Nachlass von über 50%, auf ihre überhöhten Preise an.

Jadran
Hier der Link dazu.
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
928
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Die Spritpreise werden ja auch von der Regierung festgelegt, sind um Einiges niedriger als bei uns in D, A, CH, was wohl mit der Relation zum durchschnittlichen Einkommen in HR zusammenhängt und wie ich finde - nichts mit der Einführung des Euro zu tun hat.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.552
Punkte
113
Ort
Manching
Der Spritpreis wird in Kroatien von der Regierung festgelegt. Wobei die sich aber auch am Ölpreis und am Dollarkurs (Öl wird in Dollar bezahlt) orientieren muss. Den Rest machen dann die Steuern aus. Und dieser Rest ist in den DACH-Ländern der mit Abstand größte Anteil am Preis.
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
464
Punkte
93
Selbst in Deutschland wäre dieser Preis (1,47 Euro) noch lange nicht "in Ordnung" für mich.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
672
Punkte
93
Der Spritpreis wird in Kroatien von der Regierung festgelegt. Wobei die sich aber auch am Ölpreis und am Dollarkurs (Öl wird in Dollar bezahlt) orientieren muss.
Schaut man den Ölpreis und den Dollarkurs, ist der Sprit seit Wochen mindestens 30 % zu hoch. So billig war Öl schon Jahre nicht mehr. In Ö war E5 sogar letzte Woche kurz unter 1:45€ an meiner Lieblingstanke.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Mir ist gerade eingefallen, dass wir einen Benzin- Strang haben:p

 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.924
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Auch auf das Osterfest wirkt sich laut Glas Istre die Teuerung in Kroatien aus.


grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Lauter Osterschnäppchen bei Ribola. Die Milka Schokolade gibt es für 1,19. Endivien Salat für -.55, Frühlingszwiebel für -.49 Cent. Solche Preise hatten wir früher auch einmal. Bei uns kosten die Frühlingszwiebel mindestens das Doppelte. Und der Salat derzeit das Dreifache:cool:

 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Pecro

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.924
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Das Odisej in Pula ist ja eigentlich Kult wenn man Cevapcici essen will. Seit Jahren genießt es einen guten Ruf. Ich war zuletzt im Juli 2024 dort essen. Gestern hat meine Jugend dieses Lokal aufgesucht. Die Qualität ist gut wie bisher. Allerdings haben die Preise in einem dreiviertel Jahr gewaltig angezogen. 4,50 € für eine halbe Bier vom Fass ist einfach zu viel für ein derartiges Lokal in Pula. Fünf Euro für 1 l Wasser ist auch eine Hausnummer genauso wie 6 € für einen Palatschinken mit Marmelade. Beim letzten Mal hat mich dazu gestört, dass es vom Fass nur so neumodisches Craft Bier gibt, Karlovacko und Ozujsko hingegen nur aus der Flasche was wiederum moderate 3,40 € pro Halbe kostet.

full


full


full


full


full


full



full


grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Bottom