Bergwacht9901
aktives Mitglied
- Registriert seit
- 28. Aug. 2022
- Beiträge
- 197
- Punkte
- 43
- Alter
- 52
Die Kosten für die Maut hat man da schnell wieder drin. Warum nicht woanders einkaufen, jeder muß aufs Geld schauen.
Wenn`s bei der Teuerung von Cookies, Dove Duschgel, Vileda Wischmops und Nutella Keksen bleibt, kann ich sehr gut damit Leben! Seltsamer Artikel über einen Warenkorb den die Welt nicht wirklich brauchtImmer mehr Einwohner Istriens zieht es wohl wie schon vor Jahren zum Einkauf nach Triest. Die Preisunterschiede von Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs sind anscheinend durchaus spürbar. Da lohnt sich der Ausflug nach Italien zumindest beim Großeinkauf. Hier ein paar Beispiele:
![]()
Vraćaju li se vremena masovne kupovine u Trstu? Zapanjit će vas razlike u cijenama u suparmarketima u odnosu na Hrvatsku
Jedna je korisnica TikToka bila u supermarketu u Trstu te odlučila usporediti cijene s onima u Hrvatskoj – i malo je reći da je bila šokirana razlikom.www-glasistre-hr.translate.goog
grüsse
jürgen
Der Cappuchino kostet in der Regel zwischen 3 und 4 Euro. Man kann mal Glück haben und ihn für 2,50 bekommen.
Na klar Marcus. Die Unterschiede waren schon immer sehr hoch. Bereits hinter dem Velebit Gebirge hast du bei der Gastronomie erheblich niedrigere Preise als an der Küste. Dazu ist Dalmatien und dort vor allem der Süden teurer als viele Gegenden in Istrien. Auf der Halbinsel gibt’s auch auf engem Raum viele touristische Einrichtungen was den Preis drückt. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.Liegen die Unterschiede dann eher in den Touristengebieten und den Hotspots?