Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

Bergwacht9901

aktives Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2022
Beiträge
197
Punkte
43
Alter
52
Die Kosten für die Maut hat man da schnell wieder drin. Warum nicht woanders einkaufen, jeder muß aufs Geld schauen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.616
Punkte
113
Ort
Manching
Hab ich in der letzten Zeit öfters gelesen dass das Einkaufen in Italien relativ günstig ist. Bin da zuwenig "drin" um zu wissen warum das so ist. Aber finde das ist eine interessante Entwicklung.
 

Thoki

aktives Mitglied
Registriert seit
22. Apr. 2022
Beiträge
161
Punkte
43
Alter
52
Immer mehr Einwohner Istriens zieht es wohl wie schon vor Jahren zum Einkauf nach Triest. Die Preisunterschiede von Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs sind anscheinend durchaus spürbar. Da lohnt sich der Ausflug nach Italien zumindest beim Großeinkauf. Hier ein paar Beispiele:


grüsse

jürgen
Wenn`s bei der Teuerung von Cookies, Dove Duschgel, Vileda Wischmops und Nutella Keksen bleibt, kann ich sehr gut damit Leben! Seltsamer Artikel über einen Warenkorb den die Welt nicht wirklich braucht :)
Ansonsten kann ich den Einkaufstourismus sehr gut nachvollziehen und praktiziere es selber wo es nur geht. Ist sehr populär auch gerade in der Schweiz. Tanken, Bier und Hygieneartikel kaufe ich immer in Deutschland. Importwaren sind nunmal im Ausland immer mit einem Aufschlag versehen und Schweizer Bier ist bei weitem nicht so gut wie das Deutsche. Auf meinen Kroatien Reisen vergleiche ich auch die Preise und kaufe eben dort ein, wo es gerade das beste Preisleistungsverhältnis gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

regina64

aktives Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2011
Beiträge
281
Punkte
93
Ort
Huttenheim Deutschland
Jetzt mal ganz ehrlich , Hygieneartikel , Kaffee usw. nehme Ich schon seit 20 Jahren von Zuhause mit , da die schon immer in Kroatien teurer sind ! Wie sich das die Kroaten bei Ihren doch schmäleren Gehältern leisten , ist mir schon lange eine Frage ! Gerade die Preisunterschiede von Lidel , Kaufland zu den Preisen in Deutschland würden mich schon interissieren ? Warum ist das so ?
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.254
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Es fällt tatsächlich auf, dass das Preisniveau im Vergleich zu den Discountern und den anderen Supermärkten niedriger ist.
Schon bemerkenswert.
Man tut sicher gut daran, bestimme Sachen aus D mitzubringen.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
694
Punkte
93
Da ich in Deutschland jede Woche Prospekte von den Discountern studiere und teilweise auch direkt dann Angebote einkaufe, habe ich vor Jahren schon angefangen die Prospekte von Kroatien, wenn ich im Urlaub bin, zu vergleichen. Angebotspreise von Lidl und Kaufland sind in Kroatien zu 95% identisch mit den Preisen in Deutschland. Die größten Unterschiede gibt es aber bei Getränken: Bier, Limo, Wasser, die sind in Kroatien oft doppelt so teuer. Gleiche Preise sind aber bei Milch und Schnaps/Wein. Backwaren und Fleisch sind auch zu gleichen Preisen zu finden. Warum die Butter in HR und D jetzt 3 Euro kostet, kann ich nicht nachvollziehen :banghead: .
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
732
Punkte
93
Alter
55
Du musst wie immer sehr aufpassen und auch wissen wo man hingeht.

In Makarska kann man zum Apfel Supermarkt gehen. Angebot Gouda Käse für 4,99 je Kilo. Hühnerflügel 4,49 das Kilo oder auch Schweinekottlett für
um die 5 Euro. Und in einer super Qualität.

Andererseits im Konzum wie woanders auch die Büchse Ozjusko 1,45 und für eine Flasche deutsches Weizenbier rufen die auch 2 Euro auf. Im Konzum und nicht in der Gaststätte. Im deutschen Netto gibt es das Ozjusko für 0,79 Euro.

Auffällig ist der extrem gestiegene Preis bei den Bäckereien. Ein Weißbrot über 2 Euro, ein Stück Burek 4 Euro oder auch 2 Euro für einen Schokolada.
Der Cappuchino kostet in der Regel zwischen 3 und 4 Euro. Man kann mal Glück haben und ihn für 2,50 bekommen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

Milan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Feb. 2013
Beiträge
1.674
Punkte
113
Ort
am Rande des Schwarzwaldes
Der Cappuchino kostet in der Regel zwischen 3 und 4 Euro. Man kann mal Glück haben und ihn für 2,50 bekommen.

Was Konzum & co betrifft stimme ich dir zu.

Aber Backwaren auf Vis deutlich günstiger. In Komiza der Cappuccino aus der Siebträger—Maschine 2,20.
im Hinterland von Istrien (Sv Petar u Šumi direkt vor dem Kloster) sogar 1,40 Euro!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
butter hab ich gestern für 1,99 euro das stück gekauft, 2 kg neretva mandarinen genau 2,00 euro das brot vom bäcker 1,50 euro.
1,3 kg hamburger-fleisch 7,30 euro. käse edamer 150 gramm 1,79 euro. barcaffee 500 gr 5,39 euro

alkohol ist mir egal da ich so etwas nicht konsumiere,habe aber immer bier und selbst hergestellten (slavonischen slivo) aus vukovar im schrank,für die "guten" freunde.

dieselpreis aktuell 1,33 euro der liter.
und wenn ich zum bauhaus baumarkt nach rijeka fahre..(passiert öfter in letzter zeit) gibt es einen cafe americano zu 1,80 euro und ein riesenstück warmen aüfelstrudel zu 1,30 euro dazu noch eine nette bedienung.

nur um einmal ein paar aktuelle preise zu nennen
 

Bergwacht9901

aktives Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2022
Beiträge
197
Punkte
43
Alter
52
Liegen die Unterschiede dann eher in den Touristengebieten und den Hotspots?
 

Casa Vera

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2021
Beiträge
242
Punkte
63
Ort
Stuttgart / Mrganj
Webseite
www.casavera.net
Nun ja, ist halt eine Wundertüte hier in HR.

Heute auf dem Weg nach Jursici zum Festival der istrischen Esel kurz in Svetvincenat Halt gemacht auf einen Kaffee.
Espresso 1,-€
Capucino 1,50€
Zu beiden ein Glas Wasser, wie es sich südlich der Alpen gehört.
Die halbe Bier kostet dort 2,-€

In Jursici dann im "Bierzelt" für 0,5 L Wasser aus der Plastikflasche und 0,2 L offener Weißwein im Plastikbecher je 3,-€
Essen vom Plastikteller je 10,-€
Und das ist keine Touri-Veranstaltung, da sind zu 90% Einheimische vor Ort.
 

Bergwacht9901

aktives Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2022
Beiträge
197
Punkte
43
Alter
52
Uihh, Preise wie damals; damit könnte man ordentlich was über den Tisch gehen lassen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.977
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Liegen die Unterschiede dann eher in den Touristengebieten und den Hotspots?
Na klar Marcus. Die Unterschiede waren schon immer sehr hoch. Bereits hinter dem Velebit Gebirge hast du bei der Gastronomie erheblich niedrigere Preise als an der Küste. Dazu ist Dalmatien und dort vor allem der Süden teurer als viele Gegenden in Istrien. Auf der Halbinsel gibt’s auch auf engem Raum viele touristische Einrichtungen was den Preis drückt. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.

Vielleicht sollte man in dem Zusammenhang auch erwähnen, dass gerade mal 5% der Landesfläche Kroatiens Touristengebiete sind. Und selbst dort gibt es teure Hotspots wohingegen etwas abseits man moderate Preise findet.

grüsse

jürgen
 

regina64

aktives Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2011
Beiträge
281
Punkte
93
Ort
Huttenheim Deutschland
Ja klar, im Hinterland ist es doch viel günstiger als direkt an der Küste ! Wir waren mit dem WM dieses Jahr zu erst in Slowenien , einfach zum Übernachten . Wobei Slowenien auch ein wunderschönes Land ist für einen Urlaub ! Der Plan war ja eigentlich Karlsruhe , Passau , Wien , Ungarn , Serbien , Bosnien und zum Abschluss Kroatien. Jetzt war aber in diesem Jahr um Wien und an der Donau viel Wasser ! Jetzt fahren wir auch schon das zweite Jahr mit unserem Bosnier aus dem Tierschutz in den Urlaub . ( Ich gebe es zu , habe die Tollwutimpfung eine Woche zu spät gemacht) Er durfte allerdings nicht aus der EU ausreisen wegen der zu späten Impfung !° So landeten wir bei der Gerti in Gracac , im Velebit auf einem super tollen kleinem Campingplatz , 3 Plätze sind umzäumt . Richtig entspannt mit Hund ! Auf dem Markt an einem Samstag gab es Obst und Gemüse in bester Qualität für nen Appel und ein Ei ! Auch sonst war es da sehr günstig ! Nach diesem schönen herzlichen Aufenthalt bei Gerdi und Steffen , ging es weiter nach Ungarn . Unser erster Halt war da für 3 Nächte auf einem Platz bei einer Therme in Zalakaros , sehr schöner Platz ( etwas ins Alter gekommen , aber sauber ) schöne Umgebung , viel zum erwandern , Essen richtig lecker und günstig . Von Zalakaros ging es ein paar Tage später nach Perc , eine Stadtbesichtigung da ist sehr interessant , Osmanisches Reich trifft auf Christen . Zum Abschluss ging es dann noch an den Balaton ! Diese trübe Gewässer hätte Ich auch mit schönem Wetter nicht betreten ! Fazit , Kroatien hat sehr viel zu bieten , auch wenn es seit dem Euro etwas teurer geworden ist , aber dieses klare Meer , gutes Essen , auch mit Hund kann man an fast alle Strände , Strände frei zugänglich ( war am Balaton nicht ) Nächstes Jahr ganz klar wieder Kroatien ! Dann darf der Bosnier auch wieder außerhalb der EU reisen , also doch noch Serbien und Bosnien stehen dann auf unserem Programm ! Allen die noch dieses Jahr reisen , einen entspannten schönen Urlaub !
LG Sabine
Ps. falls hier noch Camper mit Hund sind , Adresse von der Gerti gebe Ich bei bedarf gerne weiter.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.977
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Jetzt wissen wir es. Schuld an den steigenden Preisen der Hotels und Gastronomen sind nicht die selbst sondern die Lieferanten der Lebensmittel. Das ist zumindest eine gängige Ausrede.

"Den größten Preisanstieg im September verzeichnete die Gruppe Restaurants und Hotels mit 10,8 Prozent, teilte das Staatliche Statistikamt dieser Tage mit und gab an, dass die Gesamtpreise für Waren und Dienstleistungen für den persönlichen Verbrauch, gemessen am Verbraucherpreisindex, im September gestiegen seien im Vergleich zum Stand September 2023 ein durchschnittlicher Anstieg von 1,6 Prozent...Allerdings weisen Gastronomen darauf hin, dass sie selbst Teil einer Lieferkette sind, in der die Preise stetig steigen. Hrvoje Margan, Präsident der Catering-Innung der Kroatischen Handelskammer (HOK), mit dem wir über die Situation in der Gastronomie und über die Preise gesprochen haben, wies darauf hin, dass der Handelssektor einen sehr großen Einfluss auf alle Caterer hat."


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.977
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Laut einer vergleichenden Analyse der Preise in DM-Drogerie-Märkten in Kroatien und Deutschland sind die meisten Produkte in Kroatien teurer als in Deutschland. Die am 25. Oktober 2024 erhobenen Daten zeigen, dass der Preisunterschied bei einigen Produkten überraschend hoch ist, sogar bis zu 100 Prozent.

Die Analyse umfasst Hygieneprodukte, Reinigungsmittel und Lebensmittel. Beispielsweise kostet die 75-ml-Zahnpasta Signal White Now in Kroatien 3,95 Euro, das sind sogar 61 % mehr als in Deutschland, wo die gleiche Zahnpasta 2,45 Euro kostet. Ein noch größerer Unterschied ist bei Denkmit Multi-Power-Geschirrspültabletten zu erkennen, die in Kroatien 63 % teurer sind.

Das Gleiche lässt sich auch bei Lebensmitteln beobachten: DM Bio Snack aus Reis und dunkler Schokolade kostet in Kroatien 1,95 Euro, während er in Deutschland nur 0,95 Euro kostet, was genau einem Unterschied von 105 % entspricht.


grüsse

jürgen
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.309
Punkte
113
Jürgen die überhöhen Preise, in Kroatien gegen über Deutschland für die gleiche Ware, sind vielen über Jahre bekannt. :mad:
Wir nehmen vieles aus Deutschland mit.:)
Andere sind der Meinung, wir haben Urlaub, es ist uns egal. :banghead:

Das sollte jeder selber wissen. :dance:

Jadran
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.512
Punkte
113
Das ist alles importierte Ware, und deshalb auch teuer! Logisch!
Auch in Supermärkten sind deutsche Produkte sehr teuer! Aber all' das Zeug brauche ich in Kroatien nicht wirklich. Und Einheimische bevorzugen vermutlich auch ihre eigenen Produkte. So wie in Slowenien und in anderen Ländern auch.
In Deutschland brauche ich auch keine amerikanische Zahnpasta bzw. Duschgel etc.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.309
Punkte
113
doch doch Julia, mit amerikanischer Zahnpasta, duftet dein Mund viel mehr. Deine Küsse sind leidenschaftlicher.
Amerikanisches Duschgel, dann bist du leidenschaftlicher.:mad:

Also selber Schuld, wenn darauf Verzichtes :confused:

jadran
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Luppo
Top Bottom