Genau die Grundsteuererhöhung .
Verdammt ich habe so Mitleid mit verarmten deutschen Immobilienbesitzern. Das ist wirklich ein großes Elend
Dein Posting ist mal wieder völlig daneben geraten. Mit dem Strangthema hat dein Beitrag nichts zu tun.
Hierzulande geht es nicht um eine Grundsteuererhöhung, sondern um neue Grundsteuererklärungen weil die alten Einheitswertbescheide der Finanzämter nicht nur uralt, sondern in vielen Fällen von den aktuellen Grundstückswerten erheblich abweichen. Die Grundsteuerbescheide werden von den einzelnen Gemeinden nach unterschiedlichen Hebesätzen festgelegt. Manche Immobilien werden künftig höher besteuert und andere halt niedriger.
Näheres kannst du hier nachlesen.
Die Reform der Grundsteuer befindet sich auf der Zielgeraden. In den vergangenen Wochen und Monaten haben zahlreiche Eigentümerinnen und Eigentümer vom Finanzamt den Bescheid über die Feststellung des Grundsteuerwerts und den Bescheid über die Festsetzung des Grundsteuermessbetrags für ihren...
www.bundesfinanzministerium.de
Dein Begriff von „verarmten deutschen Immobilienbesitzern“ zeigt deinen Neid auf jeden, der es im Laufe seines Lebens zu vier eigenen Wänden gebracht hat. Als jemand, der seit Jahrzehnten in der Finanzbranche tätig ist wäre es für dich sicherlich leichter gewesen in deinem Dorf für dich als Alleinstehender ein Appartement zu kaufen als einer Familie mit Kindern und Hund, wo möglicherweise Papa Alleinverdiener ist.
Übrigens ist nicht jeder Immobilienbesitzer reich auch wenn du das vermutest. So mancher kommt finanziell nicht über die Runden was man an den Immobilien auch als Laie leicht erkennen kann.
Damit zurück zum eigentlichen Thema…
Grüße
Jürgen