Wenn wir schon einen gedanklichen Ausflug nach Griechenland machen und Vergleiche mit Kroatien machen, dann gilt es alle Parameter zu berücksichtigen. Das sind natürlich erst mal die Anreise. Wir sind beispielsweise vor vier Jahren im April mit Ryanair von Memmingen nach Chania für etwa 50€ geflogen. Nebensaison halt. Für 50€ fahre ich nie und nimmer nicht mal nach Istrien, selbst wenn ich nur Sprit und Maut für eine Entfernung von 650 km rechne.
Der Mietwagen ist dort billig wo es viele Anbieter gibt. Dazu kommt ein Zuschlag oder Abschlag für die Saison. Auf Kreta habe ich seinerzeit etwa 60 € bezahlt. Jetzt im Mai habe ich einen Skoda Fabia in Zadar für zwei Wochen für 190€ gebucht.
Unser Hotel mit Frühstück, der Pool war um die Zeit noch zu kalt zum Schwimmen, in Rethymno hat etwa 150€ die Woche gekostet. Dieser Preis ist in Kroatien in der Nebensaison schwer vorstellbar.
Im Zentrum des Ortes Rethymno waren die Preise der Gastronomie etwa auf dem selben Niveau wie zuhause bzw. auf dem kroatischen Festland. Bereits am Ortsrand, also nur wenige hundert Meter abseits und auch im Hinterland war das Preisniveau um einiges niedriger als in Kroatien. Hier kann man das Preisniveau der Gegend hinter dem Velebit als ähnlich einschätzen.
Nun schreiben wir allerdings das Jahr 2023. Heiko hat in seinem Urlaubsbericht von der Insel Cres von 2022 von teilweise extrem teurer Gastronomie auf der Insel Cres geschrieben. An anderer Stelle habe ich bereits darauf hingewiesen, dass die Einführung des Euro es jedem, der eins und eins zusammenzählen kann ermöglicht, die Preise am Urlaubsort mit zuhause, aber auch mit anderen Urlaubsorten zu vergleichen.
Wenn folglich in diesem Sommer die Mehrzahl der Urlauber in Kroatien den Eindruck gewinnt, dass der gesamte Urlaub zu teuer geworden ist, dann verbreitet sich diese Meinung ziemlich schnell. In 2024 kommt dann das böse Erwachen.
Und sind wir doch mal ehrlich. Derzeit kann man für wenig Geld Pauschalreisen in die Türkei, nach Tunesien, nach Ägypten und selbst auf Malle buchen. Da ist es logisch, dass viele Urlauber, die nichts anderes als ein warmes Meer, einen Pool und sich in der Früh, mittags und abends an den gemachten Tisch setzen wollen dorthin tendieren.
Jeder von uns der in diesem Jahr nach Hrvatska fährt oder fliegt wird seine eigenen Erfahrungen machen. Sicherlich gibt es auch die Fraktion, denen die Preise egal sind weil das Geld keine Rolle spielt. Andere hingegen spielen gerne im Urlaub den großen Maxe, der sich angeblich alles leisten kann.
Aber sind wir doch mal ehrlich zu uns selbst. Seit kurzen wird alles erheblich teurer. Die Inflation soll um die 10% betragen. Was Lebensmittel, Strom, Heizöl, Gas und Sprit anbelangt wären wir froh wenn es nur 10% wären. Folglich wird der Urlaub in Kroatien eben auch nicht nur um 10% teurer.
Grüße
Jürgen