Dann will ich dann doch einmal „mein“ Rezept für Mućkalica verraten:
Rezept für 4 Personen:
600g Schweinefilet
300g Zwiebeln
je 1 Paprikaschote gelb, rot, grün
4 Tomaten
10 Knoblauchzehen (habe nur 5 genommen, hätten aber ruhig mehr sein können - keiner hat gemeckert)
200 ml Rinderbrühe
etwas gehackte Petersilie
3 kleine Peperoni (habe da nur 2 genommen, sonst brennt das morgens so

)
Salz und Pfeffer
Paprika, Zwiebeln und Tomaten in Streifen schneiden, Knoblauch und Peperoni (ohne Kerne) fein würfeln.
Schweinefilet in kleine Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen (am besten in einen Bräter, mit allen Zutaten wirst du mit der Pfanne nicht auskommen).
In der Pfanne Zwiebeln glasig dünsten, den Knoblauch und die Peperoni kurz mitdünsten. Alles zu dem Fleisch beiseite stellen.
Paprikastreifen in der Pfanne anrösten und mit den Tomaten ebenfalls ab in den Bräter.
Das Ganze dann maximal 15 Minuten ganz leicht köcheln lassen.
Ich habe nur normalen Reis dazu gereicht und dafür die doppelte Menge Rinderbrühe als Sauce (leicht angedickt) genommen. Traditionell gehört aber Djuveč-Reis dazu (aus Zeitmangel habe ich mir das erspart). Hier das Rezept:
1 Tasse Reis
1 rote Paprika
1 Zwiebel
2 TL Tomatenmark
3-4 Tassen Gemüsebrühe (hier würde ich Vegeta nehmen, ist halt kroatisch)
3 EL gehackte Petersilie
Salz und Pfeffer
Paprika und Zwiebel in Würfel schneiden und in Olivenöl anschwitzen, etwas später Tomatenmark dazu.
Reis dazu geben, mit Gemüsebrühe aufgießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Reis gar kochen (je nach Sorte 15 - 20 Minuten).
Die Fleisch-Gemüse-Kombination und den Djuveč-Reis auf dem Teller anrichten und alles mit der gehackten Petersilie garnieren.
Ich hoffe, dass ich das alles jetzt auf die Reihe bekommen habe und wünsche guten Appetit!
Gruß,
Klaus
PS: Angaben ohne Gewähr (insbesondere was die Knoblauch- und Peperonimenge betrifft :mrgreen
