Maut u. Vignetten

  • Ersteller des Themas steinbock
  • Erstellungsdatum
M

Marius

Guest
Das gilt nur für die von HAC und ARZ verwalteten Autobahnen, so steht's im Artikel.
Für "Bina Istra" (also fürs Ypsilon) bleiben die Preise gleich, da gibt's keine saisonal unterschiedlichen Preise.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Nach wie vor ist es natürlich möglich, die Vignetten für Austria und Slowenien an den Tankstellen und Raststätten der A8 zwischen München und Salzburg zu kaufen und an die Windschutzscheibe zu kleben. Meist kann man die auch bei den Vertretungen des ADAC kaufen.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: realo
R

realo

Guest
Mach ich auch nach wie vor. So bin ich sicher und dauert nur ein paar Minuten.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Ich bin da auch konservativ und kaufe den AutoAufkleber erst nach Beginn der Anfahrt. Meist brauche ich eh keinen weil ich die Felbertauernstrecke bevorzuge. Die wird erst nach dem Tunnel bezahlt. Für Slowenien ist da auch kein Pickerl fällig wenn man die 8 Kilometer Autobahn bis Koper meidet.

grüsse

jürgen
 

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Wobei die Austropickerl wirklich ganz gut wieder abgehen, im Gegensatz zu den SLO-Kleisterdingern. Die nerven echt beim abziehen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Wobei die Austropickerl wirklich ganz gut wieder abgehen, im Gegensatz zu den SLO-Kleisterdingern. Die nerven echt beim abziehen.

hallo Ralf,

da must du die Hand vorher gut eincremen und dann damit das Pickerl auf der Klebeseite anfassen. Dann haftet das Ding nicht gar so fest und lässt sich später besser ablösen. Ein Labello erfüllt den selben Zweck. ;)

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Harry99

aktives Mitglied
Ich brauche nur die Vignette für Österreich und die hole ich mir über den ASFINAG Webshop, natürlich als Digital Vignette.
Bei denen kostet die den ganz normal Preis.
Warum soll ich denn noch so einen Aufkleber verwenden wenn es digital viel einfacher ist.
Genau so verfahre ich mit der Tunnelmaut, geht auch alles im Internet bei der ASFINAG.
In Italien und Kroatien bezahle ich noch bar, da hab ich noch keine einfache Möglichkeit gefunden. Telepass oder so ist für mich nicht rentabel.

So mache ich es jetzt schon seit drei Jahren, bis heute hat alles immer funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Heiko705

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Anton, ehrlich gesagt, schauen wir gar nicht auf Preise, wenn wir verreisen und tanken. Wir haben auch schon öfters vor der Grenze noch getankt, und Vignetten gekauft.
 

McFive05

Mister Lost Place
Vor der Grenze tanken?

Zahlst du gerne Wucherpreise fürs Benzin?

...kommt drauf an, vor welcher :p letztes Jahr in Leibnitz, Steiermark - Benzin für 99 Cent:eek: da habe ich doch glatt Super Plus getankt :D
Ich halte es auch lieber modern, für Österreich alles digital, klappte bisher wunderbar (wenn die Möglichkeit besteht den Account als Firma bzw. Verein etc. anzulegen entfällt auch die 18 tage Frist für Konsumenten)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Sandy5

erfahrenes Mitglied
Hallo Anton, ehrlich gesagt, schauen wir gar nicht auf Preise, wenn wir verreisen und tanken. Wir haben auch schon öfters vor der Grenze noch getankt, und Vignetten gekauft.

Wir tanken immer kurz vor dem Reschenpass für etwa 40-50 Cent pro Liter billiger als auf der AB.

Als kleiner Rentner muß man schon auf die Benzinpreise achten.
 
K

Kastenauer66

Guest
Kann es sein, dass in Slo der Liter Eurosuper momentan nur 1,19 kostet und in Hr 1,38?
In D bzw Rosenheim heute 1,57.
 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Auf dem hinweg von D nach HR kurz nach der Grenze in Hallein getankt, Super 95 für 1,19...wer da noch freiwillig vorher in D für 1,60 tankt ist selber schuld, hat nix mit "im Urlaub guck ich nicht aufs Geld " zu tun ( 50 liter a 40 ct plus = 20 €, das lass ich in Pula lieber beim Bäcker, im Restaurant oder in der Eisdiele).
Beim Rückweg kurz vor Braunau ebenfalls nochmal für 1,20 vollgemacht...glücklich jene welche in Grenznähe wohnen.

Vignetten:
Hab ich sonst via ADAC bestellt aber wegen Versandkosten lass ich das und hol die Brutto für Netto unterwegs in Deutschland, die Tunnelmaut für die A 10 und Karawanken via ASFINAG vorab.
Geht ja leider nur in eine Richtung, in SLO muss man den Karawanken ja am Häuschen bezahlen.
 
K

Kastenauer66

Guest
Kaufe immer alle Vignetten am Rasthof Bad Reichenhall. Tauernmaut in bar am Mauthäuschen. 12,50 schön abgezählt. Habs früher immer vorab beim ADAC gekauft. Wird aber immer animiert beizutreten.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija
Top