Maennerwirtschaft in Kastela

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.243
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.511
Punkte
113
Fast wäre es auch so;) aber nur fast:p
Nun bin ich gespannt, wie es hier weiter geht.
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.243
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Das hat mich gestern aber richtig gewurmt.
Trotz Fußgänger-Maps keinen Bahnhof in Kastel Stari angetroffen. :)
Sonntag mit Sonnenschein wollte ich die kleine Wanderung nachholen, wobei ich am Abend zuvor den Streckenverlauf per Maps bis zum Bahnhof auf meinem Smartfön abspeicherte.
Ja, Man(n) sollte sich auf seine Ziele besser vorbereiten, Urlaubszeit kann man ja nicht beliebig verlängern.

Wegbeschreibung (Fußweg) zum Bahnhof Kastel Stari
Vom Blauen Haus an der Straße rechts ab nach Kastel Stari kommt dann die Bäckerei Rita (Mädchennamen merkt Man(n) sich doch gut)

an der man rechts zum Strand kommt, jedoch 100m weiter kommt man dann definitiv am Ribola links ab auf die Straße zum Malacka.
full


full

full


Ich überquerte die Schnellstraße, hier mit Abzweig nach Kastel Stari zu sehen.
full


Alles Oki, der Weg wäre auch mit einem Reisegepäck nutzbar.
full


Hier ist der Abzweig rechts zum Bahnhof, rechts wäre noch eine Bushaltestelle (nicht auf dem Bild) als Orientierung.
full


Routen-maps stellte mir hier die Aufgabe mich zu entscheiden, ich ging den Weg links und zurück vom Bahnhof kam ich rechts daher.
full


Vorbei an Wohnhäusern
full

immer schön den kleinen Bergrücken im Blick haben, bergauf steht man unvermittelt am Bahnhof.
full

Der Fotograf ist auch auf dem Bild :)

full

full


Den Fahrplan, die Wartehalle und den Dienstraum haben wir gleich mal festgehalten.
full

full

full


Der Parkplatz und die luftige Bushaltestelle - unterhalb dieser der Friedhof mit Meeresblick
full

full


Hier führt auch die Straße zum Malacka hinauf vorbei.
Der Bahnhof ist mit dem Auto und auch mit dem Bus erreichbar.
Wie kompatibel Zug- und Busfahrplan sind müsste man noch recherchieren.
full


Da traf er auch schon ein, der Triebwagen aus Split, der wieder dorthin zurück fuhr.
full

full


Nach Konsultation mit @Daniel_567 wird das Ticket im Zug beim Schaffner gelöst.

Das war,s dann schon mit dem Bahnhof Kastel Stari.
Google Maps liegt mit der Zeitberechnung von ca. 1 h und 4 Km völlig richtig.

Den angebrochenen Nachmittag verbrachte ich entlang der Strandpromenade.
Badewetter bei dem Sonnenschein.
full


In meiner Lieblings-Herbstbar Nehaj2 vergingen dann auch noch schöne Minuten zum chillen :)
full


Bei den Preisen
full

lässt es sich aushalten.

burki
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.511
Punkte
113
So wie ich schon einmal irgendwo gehört habe, könnte man mit dem Bus Nr. 2 fahren. Hier ist eine Übersicht der ganzen Busse. 39 A wäre auch einer, der zum Bahnhof fährt.


Als wir zum biblischen Garten liefen, waren wir schon in der Nähe vom Zug -Bahnhof.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Das hat mich gestern aber richtig gewurmt.
Trotz Fußgänger-Maps keinen Bahnhof in Kastel Stari angetroffen. :)
Sonntag mit Sonnenschein wollte ich die kleine Wanderung nachholen, wobei ich am Abend zuvor den Streckenverlauf per Maps bis zum Bahnhof auf meinem Smartfön abspeicherte.
Ja, Man(n) sollte sich auf seine Ziele besser vorbereiten, Urlaubszeit kann man ja nicht beliebig verlängern.

Wegbeschreibung (Fußweg) zum Bahnhof Kastel Stari
Vom Blauen Haus an der Straße rechts ab nach Kastel Stari kommt dann die Bäckerei Rita (Mädchennamen merkt Man(n) sich doch gut)

an der man rechts zum Strand kommt, jedoch 100m weiter kommt man dann definitiv am Ribola links ab auf die Straße zum Malacka.
full


full

full


Ich überquerte die Schnellstraße, hier mit Abzweig nach Kastel Stari zu sehen.
full


Alles Oki, der Weg wäre auch mit einem Reisegepäck nutzbar.
full


Hier ist der Abzweig rechts zum Bahnhof, rechts wäre noch eine Bushaltestelle (nicht auf dem Bild) als Orientierung.
full


Routen-maps stellte mir hier die Aufgabe mich zu entscheiden, ich ging den Weg links und zurück vom Bahnhof kam ich rechts daher.
full


Vorbei an Wohnhäusern
full

immer schön den kleinen Bergrücken im Blick haben, bergauf steht man unvermittelt am Bahnhof.
full

Der Fotograf ist auch auf dem Bild :)

full

full


Den Fahrplan, die Wartehalle und den Dienstraum haben wir gleich mal festgehalten.
full

full

full


Der Parkplatz und die luftige Bushaltestelle - unterhalb dieser der Friedhof mit Meeresblick
full

full


Hier führt auch die Straße zum Malacka hinauf vorbei.
Der Bahnhof ist mit dem Auto und auch mit dem Bus erreichbar.
Wie kompatibel Zug- und Busfahrplan sind müsste man noch recherchieren.
full


Da traf er auch schon ein, der Triebwagen aus Split, der wieder dorthin zurück fuhr.
full

full


Nach Konsultation mit @Daniel_567 wird das Ticket im Zug beim Schaffner gelöst.

Das war,s dann schon mit dem Bahnhof Kastel Stari.
Google Maps liegt mit der Zeitberechnung von ca. 1 h und 4 Km völlig richtig.

Den angebrochenen Nachmittag verbrachte ich entlang der Strandpromenade.
Badewetter bei dem Sonnenschein.
full


In meiner Lieblings-Herbstbar Nehaj2 vergingen dann auch noch schöne Minuten zum chillen :)
full


Bei den Preisen
full

lässt es sich aushalten.

burki
sehr interessant / wissenswerter bericht..muss ich auch mal ausprobieren den weg...ich bin blos manchmal zu faul zum laufen das ist das problem...radlerpreis ist i.o!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.243
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Die letzten 3 Tage brachen sich bahn mit Omis, Split und Trogir und im Hinterkopf auf der Suche nach einem Kalenderbild, welches ich noch für den Kalender 2025 einstellen konnte.
Auf nach Omis!
Mit der Busverbindung ist das ja kein Problem, wenn es funktioniert bist in 2 Stunden in Omis.
In Stafilic am Blauen Haus geht der Bus, Linie 37 so immer um die volle Stunde nach Split mit einer Zeitreserve von 10 Minuten.
In Split Busbahnhof dann der Umstieg in die Linie 60, der lt. Fahrplan immer zur vollen Stunde nach Omis fährt.
Das ist so ein Verbangspiel mit der Zeit nach Split wegen dem Verkehrsaufkommen.
Es klappte genau mit der Zeit, 2 Minuten hatte ich Luft.
3,50 EUR nach Split und dann 4 EUR nach Omis.

Sonniger Tag und beste Laune für eine Entdeckertour und mal schauen, was denn im Oktober noch so geht.
Da kam mir grad der Eisladen in die Quere aber nur den 20 EUR-Schein im Geldbeutel.
Ein losen EUR hatte ich ja noch in der Tasche, reicht aber nicht :)
Der Eisladenbesitzer knurrte am frühen Morgen wegen den 20 EUR, ich machte ihm klar, dass nur noch eine 1 EUR Münze habe.
Gib her, und ich hatte meine Eiskugel mit 50% Rabatt.
full


Dann schauen wir uns einfach mal an, was die Bilder so zu erzählen haben.
full

Bootsfahrten auf der Cetina gehen also immer noch, hatte ich aber bereits im April hier absolviert.
full


Leere Gassen wie man sie wohl selten sieht
full


full



Ein paar Mittagsgäste und auch eine Reisegruppe mit Führung habe ich gesehen.
full


Ein Plakat fotografierte ich, auf dem zu ersehen war, dass man wohl doch um den Tunnel gehen kann für eine Wanderung entlang der Cetina.
Eine Aufgabe für einen nächsten Besuch, dies zu klären.
full


Arbeiten an der Brücke über die Cetina lassen vermuten, dass es immer noch keine Freigabe für den Verkehr gibt.
Im April gab es noch an den Zufahrten zur Brücke Bauarbeiten.
full


Als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Festung Peovica (Mirabella).
Seit fast 800 Jahren über dem Stadtzentrum, erinnert sie an die „glorreiche“ Piratenvergangenheit.
full

full


Gern noch ein paar bearbeitete Panorama-Fotos ->anklicken
full

full

full

full


Das war es dann in Omis.
Heute endete meine Busfahrt in Kastel Stari um den Sonnenuntergang zu genießen und im Lanterna zu essen.
full

Die neue Skulptur "Die (untergehende) Sonne der Liebe", war mit ein bissle Humor gemeint :)

full


Mein Essen, Pasta mit leckerer Garnelen-Soße.
full


burki
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.551
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Nach Konsultation mit @Daniel_567 wird das Ticket im Zug beim Schaffner gelöst.
Mojen Burki.

Ja, genau. Wir hatten den Diensthabenen am Bahnhof gefragt, er sagte uns das so. Auf der Hinfahrt kam kein Schaffner durch den Zug. Auf der Rückfahrt dann, das war der Zug bis nach Zagreb, wurde dann abkassiert.

Arbeiten an der Brücke über die Cetina lassen vermuten, dass es immer noch keine Freigabe für den Verkehr gibt.
Im April gab es noch an den Zufahrten zur Brücke Bauarbeiten.
Also wir sind Ende Juni diesen Jahres durch die beiden Tunnel und über die Brücke gefahren. Allzuviel war dort nicht los, es hatte sich vermutlich noch nicht herumgesprochen, dass der offen ist. Und für den Verkehr aus Richtung Split kommend bzw. Richtung Split fahrend ist er eh nicht vorteilhaft, man muss ja erst ein Stück Richtung der Statue fahren um dorthin zu kommen. Und da ist man dann in der Zeit auch fast schon durch Omiš gefahren.


Viele Grüße, Daniel.

Edit. Folgenden Artikel habe ich zur Eröffnung gefunden:
https://vijesti.hrt.hr/hrvatska/pustanje-u-promet-omiske-obilaznice-i-mosta-na-cetini-11571579
 
Zuletzt bearbeitet:

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.243
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Der Vorletzte Urlaubs-Tag, kurze Hose und Hemd - so geht es nach Split.
Der Tag ist kurz erzählt, mein Kalendermotiv war heute auch nicht einzufangen.

Der Wochenmarkt ist gut besucht, ohne Gedränge.
full

Viele Fleischer-stände an denen ich leckere Wurst gesehen habe.
Man(n) sollte deshalb Split mal an den Beginn des Urlaubs setzen.

Ich bin dann einfach mal über den Hafen geschlendert, und einige Hafenmotive und Panoramen für euch eingefangen.
full

full

full

full

Aha, der Flixbus startet/endet hier unmittelbar am Hafen, zum Blauen Haus geht es dann mit Taxi (60 EUR) oder man tut sich den Fußmarsch zum Busbahnhof ca. 30 Min. Linie 37 an.

Panoramen zum ->anklicken
full

full

full


Den Bus mit Hop on/Hop off für Sightseeingtouren startet auch hier am Hafen / Promenade in Split.
full


Den Plan liefere ich euch auch noch :)
full

full


Auch die Promenade am Hafen ist im Herbst übersichtlich.
full


Die Grgur Ninski Statue nimmt man natürlich mit.
Wer am Zeh reibt, dem widerfährt Glück, ich hab es einfach mal ausgelassen, die Strafe erwartet mich sicher noch :)
full

full


Zum Abschied noch die Kathedrale des hl. Domnius.
full

full


Tschüß Split, man sieht sich sicher wieder
burki
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.511
Punkte
113
Der Flixbus hält, glaube ich, auch am Flughafen. Wir haben vorletztes Jahr dort einen stehen sehen.

Da wären ja einige richtig schöne Kalenderbilder dabei gewesen, Burki:oops: Bisher hast du uns nur tolle Bilder präsentiert;)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

regina64

aktives Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2011
Beiträge
281
Punkte
93
Ort
Huttenheim Deutschland
Auf alle Fälle günstiger als sich ein Taxi zu nehmen !
Blaues Haus , da hätte Ich auch mal gerne Urlaub gemacht, doch mit Hund der Katzen jagt , keine gute Idee :)
Doch die Kastelle haben wir schon besucht , sehr schön da !
Split ist sehr schön , doch liebe Ich persönlich mehr die kleineren Städte wie Trogir , Sibenic und ganz klar Omis !
Danke Burki fürs mitnehmen !
LG Sabine
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
ja split ist schon eine schöne stadt hab da einige gute bekannte,und in kastel cambelovac bin ich auch oft gute freunde besuchen,ich werd dieser tage wieder da sein um einen runden geburtstag eines freundes zu feiern,freu mich schon drauf.

werde natürlich wie so oft den zeh vom "alten" grgur ninski krabbeln.

schöner bericht burki...
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.243
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Letzter Tag und Abflug
Der Tag geht auch gut los, Temperaturen um die 22°.
Bis auf die 2 trüben Tage ein angenehmer Oktoberurlaub.
full


Auf nach Trogir, ein Motiv für den Kalender 2025 sollte auch noch her :)
full

full


Mein alter Platz für,s Hafenkino und einem Radler, hab ich so mit der Urlaubskasse besprochen :lach:
full

full


3 Panoramen haben es noch in den Beitrag geschafft.
full

full

full


Das war Trogir in diesem Urlaub.
Der obligatorische Abendspaziergang am Beach von Kastela.
full


Dann hängen wir mal gleich noch den Abflug am nächsten Tag dran.
full

Insel Ciovo
full


Dann verschwand der burki in den Wolken und ward erst am Airport wieder zu sehen.

Viele Dank für eure Aufmerksamkeit, bis demnächst in dieser Männerwirtschaft :hallo:
burki
 

regina64

aktives Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2011
Beiträge
281
Punkte
93
Ort
Huttenheim Deutschland
Vielen Dank für die schönen Bilder Burki,
da wo Du gerade warst fängt für mich Kroatien an:)
Ab Sibenik , Trogir , Omis , Dubrovnik , doch ist mir Split und Dubrovnik fast zu überfüllt ! Man sollte es gesehen haben , mir reicht da alle paar Jahre ein Besuch !
Omis ist für mich neben der Insel Korcula immer ein muss !
Die Berge bei Omis sind einfach wunderbar für schöne Wanderungen, auf Korcula mit dem Fahrrad ist eine Herausforderung , aber auch immer ein tolles Erlebnis.
Und ja, der Oktober ist oft beständiger vom Wetter her als der September ! Werden nächstes Jahr Anfang Juni planen , da ist es halt länger hell , noch nicht so viele Touris , da bin Ich schon ein wenig anspruchsvoll !
LG Sabine
 
Top Bottom