Kroatische Restaurants in Deutschland

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.548
Punkte
113
Ort
Manching
Mal wieder angebracht....
95c9545feafde6d4026551c5ebb03575.jpg
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Jetzt machen wir aber mit den kroatischen Restaurants weiter, die in Deutschland zu finden sind.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.923
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
In Beitrag 14 habe ich ja bereits den Brunnenwirt im Landsberger Ortsteil Ellighofen vorgestellt. Neulich war ich wieder beim Wirt Toni den ich mittlerweile knapp 30 Jahre kenne. Toni ist mittlerweile über 70 Jahre alt und denkt gar nicht ans aufhören. Er stammt ursprünglich aus Dalmatien und hat zu Zeiten Jugoslawiens auch mal für die Nationalmannschaft des Landes geboxt. Diese persönliche Geschichte findet sich auch in der Einrichtung des Lokals.

full


So kommt es, dass die Originalboxhandschuhe von Max Schmeling beim Brunnenwirt an der Wand hängen.

full


Und natürlich kann man in diesem Lokal auch gut kroatisch essen. Dazu veranstaltet Toni alle paar Monate ein so genanntes Musikantentreffen in seinem Lokal. Das ist ein Gesellschaftliches Ereignis, welches früher auf dem Land in Bayern weit verbreitet war.

full


Demnächst werden wir mal wieder zu Toni zum Essen gehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt dort nach wie vor.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

jrturtle23

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2010
Beiträge
577
Punkte
93
Alter
61
Ort
Spremberg
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: l200auto

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.235
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Für ein traditionelles Spanferkelessen, muss es da ein kroatisches Restaurant sein?
Auf einem Dorf, nahe der Schweizer Grenze, eine Gaststube auf einem Hinterhof fährt man glatt vorbei wenn da nicht ein Hinweis an der Straße wäre...
full


Auch unsere Schweizer Nachbarn haben diese kleine Dorfgaststube schon entdeckt wie zahlreiche Kennzeichen zeigen.
Die Bilder erklären sich von selbst was das Essen und die Preise angeht.
full

full

full

full

full


Spanferkel 18.- + Radler o,5l 3,80 + Espresso unter 25 EUR, danke und schmackhaft war,s
burki
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Spanferkel ist nicht unbedingt eine ausgesprochene kroatische Spezialität. Das gibt es in vielen Ländern.

Vielleicht gibt es aber noch mehr unentdeckte Restaurants in Deutschland, die kroatische Spezialitäten anbieten. Z.B. in Bodenmais/ Bayern.
Bald werden wir mal dort einkehren. Berichterstattung folgt.

 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Neulich waren wir im Restaurant "Adria" in Bodenmais/Bayern. Spontaner Besuch, alles reserviert, und trotzdem zwei Plätze für uns frei. Punkt 17.00 bei Öffnung war dieses kroatisch-Italienisch Restaurant schon komplett reserviert, und innerhalb einer halben Stunde auch komplett belegt.
Vor der Tür ist ein restaurationsbedürftiges Boot aufgestellt mit dem Hinweis, dass man da nicht hinein steigen darf. Traurig, dass die Menschheit nicht alleine darauf kommt.

Medienelement anzeigen 35610
Im Lokal wurden wir vom freundlichen Besitzer, ein Kroate, freundlich gefragt, ob wir es bis 18.30 schaffen bestellt und gegessen zu haben. Zügig brachte er uns die relativ grosse Karte. Am überwiegend italienischem Angebot waren wir nicht interessiert. Wir suchten uns unter acht kroatische Gerichte den Grillteller aus. Für 18.90 fanden wir das Essen echt ok. Das Fleisch war zart und vom regionalen Metzger. Der sensationelle gemischte Salat war inbegriffen. Die Atmosphäre war etwas unruhig, da so viele auf ihren Platz warteten.
Tolle Einrichtung, nettes Personal, und ein schönes Essen für wenig Geld. Wir würden dieses Restaurant empfehlen.

Medienelement anzeigen 35609
Medienelement anzeigen 35611
Medienelement anzeigen 35607
Medienelement anzeigen 35608
Medienelement anzeigen 35612
Prospekt vom " Adria" Restaurant

Medienelement anzeigen 35614
Medienelement anzeigen 35613
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rabac-Fan

Guest
@Julija: Habt ihr da einen Sonderpreis bekommen? In der Speisenkarten steht nämlich, dass der Grillteller 18,90 Euro kostet statt 15,90 Euro, wie du geschrieben hast.

Gruß Arno
 

SunnySun

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. März 2016
Beiträge
773
Punkte
93
Was gibt's denn so in um Landshut herum? Also mit persönlicher Empfehlung/Erfahrung, ergoogeln kann ich mir Lokale ja selber ;)

Wir haben z.B. letztens dieses Lokal entdeckt: Restaurant Avlija Brzovic - Balkan Spezialitäten, aber bisher nicht getestet. Kennts wer? :)


Vor Jahren (Gott... Ich glaub schon 9 oder so!) war ich mal in der Pizzeria Adria, Deggendorf. Das war gut :) aktueller Stand unbekannt, wenn wer kürzlich da war: ich wär neugierig und hätte mal wieder Lust auf kroatische Küche (aber nur weil kroatisch drauf steht, ist ja nicht kroatisch drin)
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.923
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Wir waren gestern im Restaurant Opatija in Landsberg am Lech. Dieses kroatische Restaurant gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten. Das Essen ist sehr gut, allerdings preislich im oberen Bereich. Das trifft jedoch für alle Lokale in Landsberg zu. Landsberg ist nun mal teuer.

full


Für einen Dienstagabend war das Lokal komplett voll. Das hätte ich doch nicht erwartet. Unseren Tisch habe ich vorab reserviert. Aus diesem Grund habe ich die Räumlichkeiten mit den Gästen nicht fotografiert. Auch gibt es von mir keine Tellerbilder. Ich kann jedoch sagen, dass die Portionen ausreichend und schmackhaft waren. Auf jedem Tisch stand eine brennende Kerze. Dazu gibt es Stoffservietten.

full



full



full


Bier wird von der Aktien Brauerei Kaufbeuren ausgeschenkt. Das ist jetzt nicht unbedingt meine Lieblingsmarke.

full


Der Zeitungsartikel ist auch schon ein paar Jahre alt. Mittlerweile dürften es sicherlich 40 oder mehr Jahre sein, seit es dieses Restaurant in Landsberg am Lech gibt.

full


Wie fast alle Kroaten sind auch die Inhaber des Restaurants Opatija große Fußball Fans und damit natürlich auch Verehrer von Luka Modrić.

full



full


Die Rechnung für unsere zehnköpfige Gruppe

full


Zum Abschluss gab es noch einen warmen Julischka auf Kosten des Hauses.

die Website


grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Das sind aber auch heftige Preise:oops:
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.548
Punkte
113
Ort
Manching
Nicht nur Landsberg ist teuer beim Essen gehen. Das Thema macht bald überall keinen Spaß mehr. Aber bleiben wir hier bei den kroatischen Restaurants.
 
K

Kastenauer66

Guest
Cordon bleu vom Schwein 19,50? Wahnsinn.
Vermutlich noch fertig Ware.
Lokal voll d.h. die Deutschen haben noch genug Geld.
 
Top Bottom