Grenzkontrolle Kroatien - Slowenien

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.945
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Also woher die ganzen Flüchtlingshorden in Kroatien kommen ist doch klar. Die kommen in der Mehrzahl aus Bosnien Herzegowina. Und da Kroatien nur lasch kontrolliert und an einem Aufenthalt im eigenen Land kein Interesse hat, so muss Slowenien eben kontrollieren. Eine EU Außengrenze zwischen Bosnien und Kroatien existiert einfach nicht.
hallo Durran,

ich glaube schon, daß die kroatischen Behörden so gut es geht die EU Außengrenzen überwachen. Dafür gab es auch Millionen für die technische Ausstattung von Brüssel. Wer beispielsweise die Plitwitzer Seen kennt, dem ist vielleicht auch bekannt, daß gleich dahinter die Grenze zum Nachbarland genauso dicht bewaldet und deshalb nur sehr schwer zu überwachen ist. Die Migranten halten sich im Raum Bihac auf und versuchen im Bereich der Una oder nördlich davon nach Kroatien zu gelangen. Wer zudem meint, daß da Gruppen von Migranten hunderte Kilometer weit von Bihac bis Slowenien wandern der irrt sich. Wie fast immer sind es Schlepperbanden die die Flüchtlinge bis kurz vor die Grenze bringen und sie dann nach dem Überschreiten an vereinbarten Treffpunkten aufnehmen und sie dann für viele tausend Euro in Richtung Slowenien transportieren.

Also da passt etwas nicht zusammen denn man hört und liest oft genug davon dass kroatische Grenzer viel zu grob mit den Flüchtlingen umgehen...
Diese Tatsache dürfte ja kaum jemand entgangen sein. Die kroatischen Grenzer tun wohl das was einerseits möglich ist, andererseits werden wohl auch immer wieder Grenzen bei der Behandlung der Flüchtlinge, besser gefällt mir der Begriff Migranten, überschritten.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

SL55

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Sep. 2019
Beiträge
630
Punkte
93
Wie fast immer sind es Schlepperbanden die die Flüchtlinge bis kurz vor die Grenze bringen und sie dann nach dem Überschreiten an vereinbarten Treffpunkten aufnehmen und sie dann für viele tausend Euro in Richtung Slowenien
Wer wie ich sehr oft die Aurobahn A1, Macelj - Zagreb, sowie die A2, Zagreb - Rijeka fährt, dem sind sicher schon die ständig "lauernden" Zivilstreifen aufgefallen, welche sich nicht darum kümmern ob man mit 130 oder 160 Km/h unterwegs ist, sondern die ausnahmslos Kleintransporter und ähnliche Fahrzeuge stoppen und kontrollieren.
Diese Vorgehensweise ist sicher effizienter als durchs Gestrüpp einer grünen Grenze zu schleichen um ab und an mal einen Migranten zu erwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.945
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Die Innenminister von Slowenien, Kroatien und Italien trafen sich in Buzet um über das Thema illegale Migration zu sprechen.


grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.945
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
929
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Vergangenen Sonntag Ausreise SLO - Einreise HR: keine Kontrolle
Gestern Ausreise HR: keine Kontrolle - Einreise SLO: Kontrolle (Frage: was haben sie hinten im Wagen, Antwort: nichts, weiter ohne den Wagen öffnen zu müssen)
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
732
Punkte
93
Alter
55
Ich war letzten Freitag in Tschechien. 2 Grenzübergänge überfahren. Es gab dort auch keine Kontrollen. die Kontrollstellen waren nicht besetzt.
 

Bergwacht9901

aktives Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2022
Beiträge
196
Punkte
43
Alter
52
Bei mir auch, kurz nach Tschechien zum Einkaufen und Tanken,
es war zwar alles aufgebaut zur Kontrolle, aber niemand dort.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Durran

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
678
Punkte
93
Ganz vergessen, letzten Sonntag Morgen 7:00 Uhr Grenze SLO - HR keine Kontrolle. HR - SLO Kontrolle bei Einreise nach SLO in Dragonja. Standen auch 5 Autos.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
929
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
News zu den Grenzkontrollen:

"BIS 21. DEZEMBER​

Slowenien weitet erneut Grenzkontrollen aus​

22.05.2024 14:31 | Autor: Hina"

 

Bergwacht9901

aktives Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2022
Beiträge
196
Punkte
43
Alter
52
Am Sonntag laut Freundin Grenze Slo - Kroatien niemand zusehen, freie Durchfahrt,
jedoch allgemein zähfließender Verkehr.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
929
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Gestern Nachmittag von HR nach Slowenien an der Grenze Plovanija war nur auf der slowenischen Seite der Polizeiposten besetzt, der uns aber durchgewunken hat.

Slo nach Italien keine Kontrolle, aber kurz nach der italienischen Grenze musste man die Abfahrt Muggia nehmen. Dort wurde gerade unter wirklich grossem Polizeiaufgebot, mit mehreren Einsatzwägen, etlichen Polizisten und sogar einem mobilen Häuschen ein Kontrollposten aufgebaut. Man konnte aber gleich direkt danach über den Kreisel wieder auf die Autobahn auffahren.

Gleiches nach der österreichischen Grenze in Kärnten. Auch hier Ableitung von der Autobahn über den grossen LKW-Park- und Zollplatz, ein grosses Polizeiaufgebot mit Kamera zur Kennzeichenerfassung. Mehrere Autos, die uns vorher auf der Autobahn überholt hatten, standen an der Seite und wurden gefilzt. Wir wurden nicht angehalten.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Premanturafan

aktives Mitglied
Registriert seit
6. März 2011
Beiträge
340
Punkte
63
Ort
Klagenfurt/Ljubljana
Mir kommt auch vor dass sie sich ein bisschen an Deutschland/Österreich orientieren und durchwinken und nur punktuell kontrollieren. Habe ich die letzten Wochenenden auch so erlebt.
 

Adriatik

Mitglied
Registriert seit
19. Sep. 2016
Beiträge
61
Punkte
18
Wir auch der Zölner hat nich einmal durchgewunken, er hatte einen Kaffeebecher in der Hand und unterhielt sich mit einer Kolegin . Dafür gab es in Österreich nach der Grenze eine Kontrolle alles ab von der Autobahn dann wurde herausgezogen hauptzächlich LKW und Flixbusse wir wurden durchgewunken.
 

SL55

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Sep. 2019
Beiträge
630
Punkte
93
Es gibt generell keine Grenzkontrollen bei der AUSREISE aus Schengen Mitgliedsstaaten, nur bei der EINREISE, vom Süden her wird noch kontrolliert.
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
929
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien

"Bereiten Sie die Dokumente vor: Ab Dezember werden die Passkontrollen an den Grenzen in neun Schengen-Mitgliedsstaaten wieder aufgenommen​

Auf dem Weg von und nach HR wird es in Kürze wieder Grenzkontrollen geben, schreibt das Fenix-Magazin: Österreich, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Schweden, Slowenien und Italien kontrollieren nämlich den Grenzübertritt in der Europäischen Union."


Im Artikel scheint übrigens ein falsches Datum angegeben zu sein. Der 9. Dezember 2024 für die NL, ich meine gelesen zu haben, dass NL schon seit dieser Woche wieder die Grenzkontrollen durchführt.
 

SL55

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Sep. 2019
Beiträge
630
Punkte
93
Wo bitte steht hier etwas von Grenzkontrollen bei der Einreise nach Kroatien von Norden her?
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: gaula

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
929
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Lieber Hans-Peter,

super aufgepasst!

Es muss natürlich heißen: "Auf dem Weg nach HR" und nicht - wie von mir geschrieben: "Auf dem Weg von und nach HR".

Grober Fehler, Asche auf mein Haupt.
 
Top Bottom