Um zum eigentlichen Thema des Strangs zurückzukommen meine Frage:
Gibt es noch die Kontrollen an der kroatisch-slowenischen Grenze?
Grüße
Jürgen
Gibt es noch die Kontrollen an der kroatisch-slowenischen Grenze?
Grüße
Jürgen
Bin erst vorgestern von Zagreb nach Maribor bei Macelj über die Grenze gefahren.Um zum eigentlichen Thema des Strangs zurückzukommen meine Frage:
Gibt es noch die Kontrollen an der kroatisch-slowenischen Grenze?
Grüße
Jürgen
Also traut Slowenien den Kroaten ihre Aufgabe an der Schengen-Aussengrenze nicht zu. Oder warum tut man das?
Jürgen, wir kontrollieren doch gar nicht richtig. Das sind größenteils doch nur "Pseudo-Kontrollen" um innenpolitisch zu zeigen: Wir machen was..!Trauen wir Deutschen der Alpenrepublik und der Tschechei und Polska nicht? Oder traut die Schweiz uns nicht? Oder warum tut man das“?
Grüße
Jürgen
Jürgen, wir kontrollieren doch gar nicht richtig. Das sind größenteils doch nur "Pseudo-Kontrollen" um innenpolitisch zu zeigen: Wir machen was..!![]()
Hallo Tobi, ich habe schon einmal hier erwähnt, dass Slowenien nicht nur an Kroatien grenzt, sondern z.B. auch an Ungarn. Dort haben die schon immer ein Problem mit Migranten, die diese Grenze passieren wollen. Rumänen und Bulgaren fahren auch durch Slowenien, nach Ungarn.Und anders herum. Da gibt es auch Solche und Solche. Jeden Tag irre viele Lastwägen, die dringend kontrolliert werden müssen. Meine Verwandten wohnen direkt an dieser Grenze zu Ungarn. Die können ein Lied davon singen.Also traut Slowenien den Kroaten ihre Aufgabe an der Schengen-Aussengrenze nicht zu. Oder warum tut man das?
Sie werden nicht die Urlauber aus D, Ö, usw. kontrollieren. Das glaube ich nicht.Damit liegst du nicht falsch Tobias. Aber glaubst du, dass die Slowenen „richtig kontrollieren?“ Solch genaue Kontrollen wie vor Schengen werden es sicherlich nicht mehr sein. Ende April bin ich vermutlich wieder das erste mal an der Adria und werde euch dann berichten wie scharf die Grenzer mich kontrolliert haben. Ich schau einfach so unschuldig wie immer und dann reicht hoffentlich ein kurzer Blick ins Gesicht.
Grüße
Jürgen
Genau so ist es, der 1. Blick gilt dem Kennzeichen, der 2. dann den Passagieren und den (vorzeitig aus dem Fenster gehaltenen) Dokumenten.Sie werden nicht die Urlauber aus D und Ö kontrollieren. Das glaube ich nicht.
Und wenn Kroatien die Grenzen kontrolliert und illegale Grenzgänger zurück schickt, heben die "Guten" in der EU den Zeigefinger und verteufeln den kroatischen Grenzschutz.Und da Kroatien nur lasch kontrolliert und an einem Aufenthalt im eigenen Land kein Interesse hat, so muss Slowenien eben kontrollieren. Eine EU Außengrenze zwischen Bosnien und Kroatien existiert einfach nicht. Abgesehen von ein paar offiziellen Grenzübergängen.
Es ist auch egal wer wie kontrolliert, dass Ziel ist immer Deutschland.