Forumsküche

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Ich habe da mal was vorbereitet, da wird sich meine Frau bestimmt freuen, wenn sie heute Feierabend hat, und das späte Abendessen gereicht wird.
PHOT1314.jpg


Ich habe mal dieses Rezept genommen, war eine spontane Idee, da wir gestern ganz frisches Rindergehacktes vom Direktvermarkter bekommen haben.
https://www.chefkoch.de/rezepte/168151073045620/Cevapcici-iz-Zagreba.html
Werde morgen selbstverständlich Bericht erstatten.:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Ja, die Ćevapčići waren lecker, bisschen trocken, fand ich. Dazu gab es Baguette, Tomaten, kleine, mit Frischkäse gefüllte Paprikas, Zaziki und Krautsalat.
Zum Braten habe ich erst kroatisches Olivenöl genommen, das hat so gespritzt, ich musste die halbe Küche wischen. Habe dann entgegen meiner Prinzipien mal Rama genommen, und dann ging es einigermassen. Ob es am Backpulver lag, keine Ahnung. Vielleicht war es auch nicht das optimale Rezept.
PHOT0008.jpg


PHOT0004.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Hallo Daniel
Ich denke deine Frau hat sich doch gefreut, wenn man müde von der Arbeit heim kommt und man wird mit einem warmen Essen überrascht.
Der Wille zählt, das ist das wichtigste. Das hast du gut gemeistert.
 

Klaus

verstorben
Kunterbuntes Ofengemüse mit Hähnchen

M32029-Ofenhaehnchen-mit-Gemuese-Q75-375.jpg


Zutaten für 2 Personen

2 Hähnchen Brustfilet
1 rote Paprika
1 Zucchini
100 g Brokkoli
80 g Kirschtomaten
1 rote Zwiebel
2 Esslöffel Olivenöl
1 Prise(n) Paprikapulver
Esslöffel getrockneter Rosmarin
Salz, Pfeffer

Besonderes Zubehör

Auflaufform (30 x 20 cm)

Backofen auf 230 °C vorheizen.

Zwiebel schälen und grob zerkleinern. Hähnchen Brust, Paprika und Zucchini in grobe Würfel schneiden.

Brokkoli Röschen zerteilen. Mit restlichem Gemüse und der Hähnchen Brust in eine Auflaufform füllen.

Olivenöl und Gewürze dazugeben, alle Zutaten gründlich vermischen und ca. 15 Minuten im Ofen garen lassen.
Anschließen pur oder mit Brot oder Pasta servieren.
 

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Lecker Klaus :rolleyes:
Sowas lieben wir und das gibts im Camping sehr oft. Alle frischen Zutaten vom Markt und je nachdem Hähnchenbrust oder - Strampel ,oder das ganze Hähnchen einfach nur zerteilt. Wir garen das auf dem CADAC, diesem Gasgrill mit dem Woktopf. Je nach Gusto geben wir auch mal Kartoffelwürfel oder kleingeschnittene Möhren hinzu oder gießen das Ganze mit passierten Tomaten an,oder Wein....
Das schmeckt doch alles richtig nach Urlaub.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija
W

Wuppi1009

Guest
Ja, die Ćevapčići waren lecker, bisschen trocken, fand ich. Dazu gab es Baguette, Tomaten, kleine, mit Frischkäse gefüllte Paprikas, Zaziki und Krautsalat.
Zum Braten habe ich erst kroatisches Olivenöl genommen, das hat so gespritzt, ich musste die halbe Küche wischen. Habe dann entgegen meiner Prinzipien mal Rama genommen, und dann ging es einigermassen. Ob es am Backpulver lag, keine Ahnung. Vielleicht war es auch nicht das optimale Rezept.
Den Anhang 30831 betrachten

Den Anhang 30832 betrachten

Daniel, wir haben es zubereitet, es war lecker, Danke fürs Rezept.

IMG_0356.JPG
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Julia, prima, dann scheint das Rezept ja wohl doch nicht so schlecht zu sein. Wenn die Konoba das sogar auch ausprobiert hat, dann habt Ihr doch bestimmt dort ordentlich Werbung für unser Adriaforum gemacht, weil, die leckersten Rezepte gibt es ja nun mal nur hier.... ;) Die Tintenfischringe sehen auch lecker aus.
Euch weiterhin einen schönen Urlaub in Kastela.:)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Ich hab gestern Klaus Rezept #229 ,nachgekocht.
Krompir und Sardellen.

Als besondere Zutat natürlich kroatisches Olivenöl.

43B1A84C-BE5C-4EDD-9593-05E33C6C5C88.jpeg
Bei den Kartoffeln habe ich ausnahmsweise mal geschummelt und tiefgefrorene ,fertig geschälte und geschnittene genommen. Sind aber wunderbar für Bratkartoffeln.Dazu die Zwiebelwürfel und den Knobi gegeben.

3BA79D99-2598-4A96-A60F-DCB7126FA67B.jpeg
Sardellen hatte ich eine kleine Dose ,fertige Filetstücke,gesalzen.

BA79906C-39CC-4F1F-AE60-104F5ECE7228.jpeg
So langsam wird‘s.
Fertig sah es dann so aus .Sehr appetitlich.Frische Petersilie kam auch noch dazu am Schluss.

D896E40A-D343-411A-B7A3-716CA5CDB583.jpeg
Leider wurden die Sardellen etwas zu trocken durch das mitbraten,fand auch daß es hätten mehr sein können von der Menge.
Dazu gab es Tomaten mit Mozarella.

65B9E1DB-E652-4F1B-8D08-AC9F8B30E71F.jpeg
Es ist ein einfaches ,schnell zu zubereitendes Gericht und wie Julia schon schrieb,ideal im Camping.
Werde es auf jedenfall wieder kochen ,dann mit mehr Sardellen.
Nachts hat sich dann leider großer Durst angemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Ich hab gestern Klaus Rezept #229 ,nachgekocht.
Krompir und Sardellen.

Als besondere Zutat natürlich kroatisches Olivenöl.

Den Anhang 30909 betrachten
Bei den Kartoffeln habe ich ausnahmsweise mal geschummelt und tiefgefrorene ,fertig geschälte und geschnittene genommen. Sind aber wunderbar für Bratkartoffeln.Dazu die Zwiebelwürfel und den Knobi gegeben.

Den Anhang 30910 betrachten
Sardellen hatte ich eine kleine Dose ,fertige Filetstücke,gesalzen.

Den Anhang 30911 betrachten
So langsam wird‘s.
Fertig sah es dann so aus .Sehr appetitlich.Frische Petersilie kam auch noch dazu am Schluss.

Den Anhang 30912 betrachten
Leider wurden die Sardellen etwas zu trocken durch das mitbraten,fand auch daß es hätten mehr sein können von der Menge.
Dazu gab es Tomaten mit Mozarella.

Den Anhang 30913 betrachten
Es ist ein einfaches ,schnell zu zubereitendes gericht und wie Julia schon schrieb,ideal im Camping.
Werde es auf jedenfall wieder kochen ,dann mit mehr Sardellen.
Nachts hat sich dann leider großer Durst angemeldet.
Hallo Ute,das steht auch schon auf meinem Speiseplan.
Heute hat mich Supermarkt " Ribola" in Kastela, daran erinnert! Die hatten kleine Sardellengläschen an der Wurst/ Käsetheke stehen. Muss das unbedingt probieren!
Schöne Grüsse aus Dalmatien:hallo:
 

ina3010

aktives Mitglied
Hallo Ute, wird Mann oder Frau nicht noch durstiger wenn man mehr Sardellen nimmt?
Egal, dann eben ein Gläschen mehr gegen den Durst. :D
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Ja Ina du hast recht und Fisch soll ja bekanntlich schwimmen. Bin mit zusätzlichem Salz beim Würzen noch sehr vorsichtig umgegangen. Evtl.probier ich es mal mit frischen Sardellen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: ina3010

ina3010

aktives Mitglied
Gibt es diese Sardellen eigentlich nur gesalzen (ich kenne die nur so) oder evtl. auch in Öl eingelegt?
 
Top