FKK campingplatz Politin auf/ bei Krk

Simone73

Mitglied
Registriert seit
19. Mai 2008
Beiträge
113
Punkte
16
Alter
51
Hallo, wir haben ab dem 20. August für drei Wochen auf dem Politin reserviert. Freuen uns jetzt schon auch wenn es noch ne halbe Ewigkeit bis dahin ist. Vielleicht fahren wir in den Pfingstferien spontan auf Krk, je nachdem wie das Wetter bei uns zuhause sein wird.
 

Charmeur-nrw

aktives Mitglied
Registriert seit
23. Aug. 2007
Beiträge
210
Punkte
18
Alter
67
Ort
Essen NRW
super
wünschen euch einen schönen urlaub
wir spielen mit dem gedanken nächstes jahr auch das erste mal in den osterferien unseren wohnwagen hin uu bringen und einen jahresplatz zu buchen.
wäre für die langen wochenenden super oder die kurzen ferien.
mit dem auto ohne wohnwagen ist die strecke doch auch gut zu erreichen.
 

tiemaus

neues Mitglied
Registriert seit
20. Nov. 2005
Beiträge
13
Punkte
0
Alter
38
Hallo, Ihr erfahrenen Politin-Hasen,

wir möchten evtl. im Sommer erstmals zu Politin fahren. Bisher waren wir auf verschiedensten Plätzen in ganz Kroation, zuletzt auf Baldarin/Cres und Polari/Rovinj. Die Beschreibungen und Eure Erfahrungen zu Politin sprechen uns sehr an. Bevor wir reservieren sind wir noch für Eure Hilfe dankbar:
1) In welchem Platzbereich besteht am ehesten die Chance auf eine schattige Parzelle?
2) Lohnt es sich, Fahrräder mitzunehmen oder ist die Umgebung durch Verkehr oder Straßenbeschaffenheit nicht so geeignet?
3) Ist das Meer am Platz sehr stark von Motorbooten frequentiert (der Platz liegt ja zwischen Krk und dem gigantischen Yachthafen von Punat)?
4) Wie lange dauert der Fußmarsch nach Krk?
5) Hat es viel abendlichen Lärm durch Musikveranstaltungen?

Danke für Eure Antworten
Bettina & Rainer
 

Simone73

Mitglied
Registriert seit
19. Mai 2008
Beiträge
113
Punkte
16
Alter
51
Hallo, ich versuche mal eure Fragen zu beantworten:
1) viele schattige Plätze gibt es auf Politin nicht wirklich. Auf der ein oder anderen Parzelle steht zwar mal ein Bäumchen, aber man kann nicht sagen, dass es in einem bestimmten Platzbereich mehr Schatten gibt als in anderen. Bereich B (die sogenannte Wiese) hat auf fast jeder Parzelle einen Baum, aber dafür keinen Meerblick. Bei D und E sind in den Parzellen, welche nicht direkt am Meer sind auch vermehrt Bäume.
2) mittlerweile gibt es auf Krk ein längeres Stück Radweg. Er führt von Krk wieder Richtung Brücke. n Richtung Punat/Baska gibt es keinen Radweg.
Mountainbikes wären sicher nicht schlecht, da es viele Feldwege zum spazieren laufen gibt. Ich hatte mal ein Prospekt in der Hand mit den Radwegen, aber im moment weiß ich nicht, wo das ist.
3)Natürlich fahren täglich einige Boote am Platz vorbei, aber wir haben es noch nie als störend empfunden. Wer eher nervend ist, sind die Jetskis.
4) Der Fußmarsch nach Krk läuft ja direkt am Meer auf einem kleinen Trampelpfad entlang. Wir benötigen mit unseren beiden Kinder etwa 20 Minuten bis direkt in die Stadt. bei Dunkelheit ist der Weg etwas abenteuerlich, denn er ist nicht beleuchtet, also Taschenlampe mitnehmen. Wenn es geregnet hat ist der Weg auch nicht empfehlenswert, aber man kann ja dann den offiziellen Weg (an der Straße/Gehweg entlang) laufen. Da benötigt man etwas länger. Seit zwei jahren gibt es aber auch einen kleinen Shuttlebus vom Campingplatz in die Stadt. Er fährt ziemlich oft und auch bis etwa 22.30 Uhr. Wir laufen meist in die Stadt rein und fahren nachts mit dem Bus zurück.
5) Es gibt im Restaurant ein-zweimal wöchentlich, je nach Saison, Livemusik. Wobei es nicht in eine Lärmbelästigung ausartet. Die Musik spielt auch nur bis max. Mitternacht und wir konnten trotzdem immer schlafen. Es kommt auch darauf an, wo ihr steht. Natürlich hört man im Bereich B mehr, als wir wo im Bereich D stehen. Und dann kommt es auch noch darauf an aus welcher Richtung der Wind kommt. Die Musik abends vom Miniclub habe ich lauter empfunden, als die Livemusik.
Ich hoffe ich konnte euch helfen,
Grüße
 

tiemaus

neues Mitglied
Registriert seit
20. Nov. 2005
Beiträge
13
Punkte
0
Alter
38
Hallo Simone73,

vielen Dank für Deine schnelle und hilfreiche Antwort. Wir haben jetzt vom 22.07.-12.08. reserviert und eine Bestätigung für die "Orange Zone" bekommen. Vielleicht ist ja etwas Schatten vorhanden.

Wir freuen uns!
 
E

Enigma

Guest
endlich! :)Unser Termin steht fest. Wir werden in der Zeit vom 22.7. bis 5.8. auf Politin/Insel Krk sein. Buchungsbestätigung ist da. Allerdings für eine Comfort Parzelle in der Orangen Zone. Wir hätten ja lieber eine von den "Mare" Parzellen gehabt aber da waren wir wohl zu spät. Ich hoffe wir werden auch auf "unserer" Parzelle, wo auch immer die sein mag, einen schönen Urlaub haben.

@ Charmeur-nrw
man sieht sich

@alle Zelter
da wir mit Multivan und Zelt unterwegs sein werden habe ich noch eine Frage an die Zelter. Welche Art Heringe benutzt ihr? Ist der Boden eher fest und steinig oder locker und sandig? Da mein letzter Zelturlaub schon lange zurück liegt muß ich mir einiges neu zulegen und möchte nicht unnötiges besorgen das dann nur rumliegt oder Platz wegnimmt.

Gruß
Alex
 

tiemaus

neues Mitglied
Registriert seit
20. Nov. 2005
Beiträge
13
Punkte
0
Alter
38
Hallo Alex,

nachdem wir jetzt seit 27 Jahren mit dem Zelt unterwegs waren und in diesem Jahr erstmals mit einem Caravan nach Kroatien brummen, hier die Empfehlung zu den Heringen:

Kroatien hat im nördlichen und mittleren Teil fast ausnahmslos steinigen Boden. Mit konventionellen Heringen ist man fast überall fehl am Platz. Der günstigste Kompromiss sind Dreikant-Erdnägel:

http://www.fritz-berger.de/fbonline...erger_katalog/Dreikanthering215134/detail.jsf (gibt's vielleicht woanders günstiger)

Da kann man ruhig ordentlich mit dem Hammer draufschlagen und man bekommt sie durch die gebogene Form auch wieder recht gut heraus (am Besten einen Zimmermannshammer mitnehmen - die Spitze Seite eignet sich ausgezeichnet zum Herausbekommen). Für die Zeltecken kann man folgendes Modell nehmen (unverwüstlich):

http://www.fritz-berger.de/fbonline...berger_katalog/T-Eisenhering152970/detail.jsf (auch ggf. günstiger zu bekommen).

Unsere Erfahrung: Die 3-Kant-Version reicht aus.

Viele Grüße
Rainer
 

juergi 2008

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Apr. 2008
Beiträge
924
Punkte
43
Alter
60
ich habe meine selber gebaut,180 cm lange zimmermannägel und ein stück torstahl,und das mit einem schweißpunk.das beste was es gibt.lg jürgen
 
E

Enigma

Guest
@tiemaus
besten Dank für deine Empfehlung. Dann kann ich wohl meine Idee mit den Schraubheringen (Wurmis, Peggy Peg) wohl vergessen.:sad:

@juergi 2008
auch keine schlechte Idee, werde mal darüber Nachdenken. Aber 180 cm da brauche ich ja noch einen extra Anhänger nur für die Heringe und die Ramme um die in den Boden zu bekommen.:D

Vielen Dank euch Beiden
Alex
 

Charmeur-nrw

aktives Mitglied
Registriert seit
23. Aug. 2007
Beiträge
210
Punkte
18
Alter
67
Ort
Essen NRW
so,,, unser urlaub steht auch fest.
wir werden am 10.07. auf politin ankommen und bis zum 06.08. dort bleiben.
wäre schön wenn man dort einige leute aus dem forum treffen würde.
wir werden an unserem wohnwagen den forum wimpel anbringen.
 

Jungefamilie

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Mai 2010
Beiträge
179
Punkte
18
Ort
kempten
Hallo kann man is dieser fkk platz besser als der in punat und baska ?
was wichtig ist ist kinderfreundlickeit und der weg zur Stadt da wir gern zu fusss untwergs sind !

mfg kai
 

Charmeur-nrw

aktives Mitglied
Registriert seit
23. Aug. 2007
Beiträge
210
Punkte
18
Alter
67
Ort
Essen NRW
wir haben uns die anderen plätze auch mal angesehen.
die lagen aber alle entwerder in dich bewaldeten gebieten oder inn steinigen bis felsigen gebieten.
deshalb kommt für uns nur politin in frage.
 

Charmeur-nrw

aktives Mitglied
Registriert seit
23. Aug. 2007
Beiträge
210
Punkte
18
Alter
67
Ort
Essen NRW
Haben heute eine parzelle comfort mare gebucht.
im plan mit B gekennzeichnet
werden am 10.07 auf politin ankommen und bis zum 06.08. dort unseren urlaub verbringen.
sind gespannt ob auch leute aus dem forum anwesend sein werden.
 

Kaeptn

Mitglied
Registriert seit
16. Feb. 2009
Beiträge
56
Punkte
8
Ort
Graz
also, wenn man unbedingt auf einen gekiesten parkplatz campen will,
und eine riesige betonfläche als strand,
DANN sollte man nach politin!
 

Charmeur-nrw

aktives Mitglied
Registriert seit
23. Aug. 2007
Beiträge
210
Punkte
18
Alter
67
Ort
Essen NRW
Wenn DU lieber unter Bäumen und zwischen felsen deinen urlaub verbringst wo die zecken von den bäumen springen solltest du wirklich einen anderen platz suchen.
 

Kaeptn

Mitglied
Registriert seit
16. Feb. 2009
Beiträge
56
Punkte
8
Ort
Graz
mein beitrag klingt etwas abwertend ich weiß, das tut mir leid.

aber ich verbringe meinen camping - urlaub wirklich lieber unter bäumen in der fast unberührten natur, und zecken habe ich in kroatien noch nie gesehen. außerdem ist es ein irrglaube, dass zecken auf bäume klettern und sich dann von dort wagemutig auf ihre opfer runterwerfen.

und es gibt in kroatien sehr schöne kies-, fels- und auch sandstrände. jedenfalls war ich sehr von der betonierten liege-"wiese" schockiert, da dies nicht meinen vorstellungen von einem strand entspricht.

und ja, ich habe einen anderen platz gefunden, wo noch natur natur sein darf. am 23.6 gehts ab!

jeder kann natürlich hinfahren wo er will und wo es ihm gefällt. ich wollte nur anmerken, dass mir der platz persönlich nicht gefällt. auch negative kritik sollte erlaubt sein.
 

Kaeptn

Mitglied
Registriert seit
16. Feb. 2009
Beiträge
56
Punkte
8
Ort
Graz
ach ja,

es gibt auch positives über politin zu berichten:
sehr gut hat mir das gemütliche strandcafe gefallen, und auch der kleine bus der zwischen stadt krk und camp verkehrt.
 

Abori

aktives Mitglied
Registriert seit
16. Aug. 2007
Beiträge
190
Punkte
18
Alter
58
Hallo, wir sind seit 2 Stunden auf dem Politin und haben mit sehr viel Glück den gleichen Stellplatz wie vor 3 Jahren bekommen. Wir freuen uns sehr, hier zu sein. Eigentlich wollten wir ja auf den Konobe, doch die Steigung war nicht unser Ding. Auf dem Politin wissen wir was uns erwartet - ganz viel Urlaub.
 

Marco18

neues Mitglied
Registriert seit
10. Jan. 2008
Beiträge
19
Punkte
1
Ort
Thurgau, Schweiz
und es gibt in kroatien sehr schöne kies-, fels- und auch sandstrände. jedenfalls war ich sehr von der betonierten liege-"wiese" schockiert, da dies nicht meinen vorstellungen von einem strand entspricht.
Wir haben die gleiche Erfahrung gemacht. Nachdem wir 3 Wochen auf Baldarin waren, haben wir auf der Rückreise noch für zwei Tage Halt auf Politin gemacht, für uns ein kleiner "Kulturschock" es ist zu hoffen, dass Baldarin nicht auch auf diesen Zug aufspringt und alles parzelliert und verbetoniert.
 

Kaeptn

Mitglied
Registriert seit
16. Feb. 2009
Beiträge
56
Punkte
8
Ort
Graz
danke marco18!!

du hast es erfasst! baldarin ist auch mein platz!
da die ganze halbinsel dort unten naturschutzgebiet ist, und man dort nicht mal mobilhomes aufstellen darf wird der platz wohl noch sehr sehr lange (hoffentlich ) so bleiben wie er ist!
vielleicht trifft man sich?!
 
Top Bottom