Feuer in den Sommermonaten

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.555
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Hier noch ein Link wo es die Tage gebrannt hat oder noch brennt.
Es sind Brände aus Kroatien!

 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.555
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.555
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr

Die Ursache des Brandes in der Nähe von Tučepi wurde geklärt, der Verdächtige wurde festgenommen; Die Polizei fand heraus, wie das Feuer ausbrach​


Bei der Untersuchung wurde nämlich festgestellt, dass der Brandherd in der Nähe der Bienenstöcke lag, wo der erwähnte 65-Jährige an diesem Tag die Glut aus dem Räucherraum weggeworfen und Wasser darüber gegossen hatte.

 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.954
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.307
Punkte
113
aus einem kleinen Feuer werden oft Große





1722518728427.jpeg



Jadran
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

Premanturafan

aktives Mitglied
Registriert seit
6. März 2011
Beiträge
340
Punkte
63
Ort
Klagenfurt/Ljubljana
Ich folge den "Vatrogasci - 193" auf Facebook. Dort werden ständig aktuelle Videos gepostet. Ein Wahnsinn was die - vor allem in den Flugzeugen- leisten und welcher Gefahr sie sich bei den Manövern aussetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
732
Punkte
93
Alter
55
Bitte keine Panik. Diese Feuer gehören einfach dazu. Die Natur erneuert sich damit. Es ist völlig egal ob es durch einen unachtsamen Imker oder durch einen Blitzschlag ausgelöst wird. Es lässt sich nicht verhindern. Es ist einfach ein Selbstheilungsprozess der Natur. Zu viel Vegetation wird nicht geduldet.

Aber diese Brände gab es schon immer und haben auch nichts mit dem Klimawandel zu tun. Die Sommer im Mittelmeerraum waren schon tausende Jahre heiß und trocken.
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
317
Punkte
63
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Bitte keine Panik. Diese Feuer gehören einfach dazu. Die Natur erneuert sich damit. Es ist völlig egal ob es durch einen unachtsamen Imker oder durch einen Blitzschlag ausgelöst wird. Es lässt sich nicht verhindern. Es ist einfach ein Selbstheilungsprozess der Natur. Zu viel Vegetation wird nicht geduldet.

Aber diese Brände gab es schon immer und haben auch nichts mit dem Klimawandel zu tun. Die Sommer im Mittelmeerraum waren schon tausende Jahre heiß und trocken.
Bin Deiner Meinung außer unachtsam weggeworfener Kippen und vorsätzlicher Brandstiftung.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: t-kal

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.485
Punkte
113
Bitte keine Panik. Diese Feuer gehören einfach dazu. Die Natur erneuert sich damit. Es ist völlig egal ob es durch einen unachtsamen Imker oder durch einen Blitzschlag ausgelöst wird. Es lässt sich nicht verhindern. Es ist einfach ein Selbstheilungsprozess der Natur. Zu viel Vegetation wird nicht geduldet.

Aber diese Brände gab es schon immer und haben auch nichts mit dem Klimawandel zu tun. Die Sommer im Mittelmeerraum waren schon tausende Jahre heiß und trocken.
Hallo Durran, von Panik ist hier nirgends die Rede. Dieser Thread lädt aber dazu ein zu melden, wo es derzeit in HR brennt:)Gebrannt hat es schon vor hunderten Jahren. Hier ist auch nicht von Klimawandel die Rede.
Meinen ersten großen Brand im Urlaub, habe ich auf Gran Canaria erlebt. Hut ab vor diesen Feuerwehrmännern.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Ach so jetzt sind wir auf Gran Canaria?

Ich hab mein erstes großes Feuer als Kind bei uns zu Hause im Kachelofen erlebt..Spass beiseite...Ernst komm her!
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.485
Punkte
113
Nein, sind wir nicht! Das war nur am Rande erwähnt:p Hier geht es um Feuer in Kroatien:)
 

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.056
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.555
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Und nun bei Solin.:(

Großbrand in der Nähe von Solin, ein Haus ging in Flammen auf. Vier Canards werden erhoben, 135 Feuerwehrleute bekämpfen den Brand​



 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
681
Punkte
93

Der Kommandant der Labiner Feuerwehr teilte uns mit, dass das Feuer auf der Pula-Seite in der Gegend von Puntera in der Gemeinde Barban ausgebrochen sei und dass die Labiner Feuerwehr die Pulaer Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und fünf Feuerwehrleuten unterstützt.


https://cdn2.cloud-hub.eu/MediaServer/Photos/Download/506251?Format=1&v=8/12/2024 5:30:08 PM
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.954
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Auch in Bosnien brennt es und die eigene Feuerwehr ist wohl überfordert.

Der Ministerrat von Bosnien und Herzegowina hat am Montag Kroatien, Serbien und Montenegro um Hilfe bei der Bekämpfung des Feuers gebeten, das im Gebiet des Berges Zelengora im südöstlichen Teil des Landes ausgebrochen ist und den Nationalpark mit seiner Ausbreitung bedroht , darunter der einzige europäische Regenwald Perućica.


grüsse

jürgen
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Dass mit dem einzigen europäischen Regenwald "Perućica" in Bosnien stimmt so nicht!

In Europa gibt es viele Regenwälder dies wissen nur die meisten nicht oder interessieren sich nicht dafür!

Unter einigen anderen auf den kanarischen Inseln,auf Madeira Floresta Laurissilva,
auf der schottischen Halbinsel Taynish und noch andere!

 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
929
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien

Es brennt in der Nähe von Svetvinčent. 35 Feuerwehrleute und zwei Feuerwehrleute vor Ort​

13.08.2024 17:52 | Autor: Hina

 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.954
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Nein, nicht nur im heißen und trockenen Sommer brennt es an der Küste. Aktuell brennt der Wald bei Split.


grüsse

jürgen
 
Top Bottom