Erfahrungen mit Mietautos

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.877
Punkte
113
Wir haben noch nie ein Mietauto gebucht bzw. gebraucht. Diesmal würden wir evtl. einen Mietwagen nehmen wollen.
Bisher habe ich aber fast überall nur schlechte Bewertungen gelesen. Vor allem an den zahlreichen Schaltern vom Flughafen Split soll es Probleme gegeben haben.
Hat jemand dort schon gute Erfahrungen gesammelt? Mit welchem Anbietern?
Bei Booking sind die Autos relativ günstig zu mieten, aber die Kautionen lassen zu wünschen übrig!
Nur dieser Anbieter soll in Split angenehm sein.


Personal und Service scheinbar in Ordnung!
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.877
Punkte
113
Hat keiner von euch Erfahrungen mit den Anbietern am Flughafen Split?
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.877
Punkte
113
@burki wo hast du denn deine Leihautos gebucht und abgeholt? Ging alles gut?
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.302
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Julia, ich bisher 2 Mietautos geordert.
Eins in Dubrovnik und eins in Split jeweils am Airport, Herrgott war das mal günstig, heute eher nicht mehr.
Die Abwicklung ohne Probleme, die Sicherheit wird über Visacard gemacht.
Ich meine @claus-juergen hat da wohl aktuell mehr Erfahrungen.
burki
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.877
Punkte
113
Hallo Burki, Jürgen hat noch nie am Flughafen Split ein Mietauto entgegen genommen.
Mir geht es um Erfahrungen speziell im Terminal Split!
Günstig braucht es nicht unbedingt sein. Uns wäre es lieber, wenn es ein seriöser Anbieter wäre. Weißt du noch bei wem du da warst?
Ansonsten werden wir ADAC aufsuchen, und dort fragen.
Am Flughafen Split haben irre viele Urlauber Probleme mit Mietautos. Wenn das so wäre, würden wir verzichten!
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.302
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Das Mietauto hatte ich extern über Mietwagen.de damals gebucht.
Gleich nach Ankunft mit dem Flieger wurde mir das Auto persönlich übergeben.
Das war 2018, alles problemlos.
burki
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.381
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Julija,

die renommierten Anbieter wie Europcar, Avis, Budget, Sixt, Goldcar oder Enterprise sind alle an den Flughäfen Dubrovnik, Zadar, Pula und sicherlich auch am Airport Split vorhanden. Split ist von den genannten immerhin der Flughafen mit den meisten Passagieren. Dazu kommen eine Reihe kleinerer lokaler weniger bekannter Vermieter. Allgemein werden diese Mietfahrzeuge maximal zwei Jahre im Bestand gehalten und anschließend weiterverkauft. Oft gibt es im Frühjahr relativ neuwertige Fahrzeuge und im Herbst am Ende der Saison Fahrzeuge mit mehr Kilometern auf dem Tacho. Manche sind mehr und manche weniger gepflegt. Deshalb werden die Bestände am Ende der Saison auf ein Minimum reduziert. Dies deshalb, weil es einfach Geld kostet, wenn Autos ein halbes Jahr ungenutzt auf Halde stehen.

Ich habe übrigens seit vielen Jahren nicht nur in Kroatien, sondern auch in anderen europäischen Ländern meine Autos nie direkt bei diesen bekannten Anbietern, sondern immer über Vermittlungsplattformen gebucht. Bis auf einmal war ich immer mit dem PKW zufrieden. Die eine Ausnahme war ein Auto auf Teneriffa wo die Kupplung stark in Mitleidenschaft gezogen war. Am nächsten Tag habe ich das Auto dann beim Vermieter gegen ein besseres Fahrzeug umgetauscht. Im Gegensatz zu den Vermietstationen an den kroatischen Flughäfen ist allerdings auf Teneriffa das Geschäft mit Mietwagen ganzjährig. Generell würde ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit ein gutes Mietauto zu erhalten, in Split höher ist als auf den kanarischen Inseln.

Der ADAC selbst vermietet übrigens keine Fahrzeuge und ist nichts anderes als eine Vermittlungsplattform wie viele andere auch. Wissen sollte man auch, dass es meistens einen Aufpreis kostet, wenn man erst in der Nacht ankommt und dann das Auto anmietet. Der Aufpreis für Senioren ab 65 oder 68 Jahre beziehungsweise für Junioren unter 25 Jahren dürfte für dich nicht relevant sein. ;)

Solltest du den PKW eventuell für einen Ausflug nach Bosnien-Herzegowina nutzen wollen musst du abklären, ob dies in den Mietbedingungen enthalten ist oder hier ein zusätzlicher Aufpreis anfällt. Auch hier hatte ich bereits Unterschiede die sich erst aus dem Kleingedruckten ergaben.

Was den Mietpreis angeht kann man pauschal sagen, dass bis Mai und ab Mitte September die Fahrzeuge billiger werden. In dieser Nebensaison ist die Wahrscheinlichkeit auch höher, ein kostenfreies Upgrade auf eine höhere Fahrzeugklasse zu erhalten. Das ist mir in Kroatien in letzter Zeit zweimal passiert.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.877
Punkte
113
Danke euch! Früher hatte ich auch schon in anderen Ländern Mietautos. Damals war das auch kein Problem eins vor Ort zu mieten. In HR haben wir bisher noch keins gebraucht.

Wir haben nicht vor nachts in Split anzukommen, aber es wird früh am Morgen sein. Allerdings wissen wir noch nicht genau, ob wir doch noch in Primošten sein werden. Kommt noch auf. Dann bräuchten wir ganz sicher einen Mietwagen.

Wenn wir in den Kastellen bleiben, brauchen wir diesen nicht zwingend. Dort fahren wir auch gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Haben eigentlich nicht vor so viel in der Gegend umeinander zu reisen. Schon gar nicht wollen wir nach Bosnien! Wir machen definitiv in Kroatien Urlaub.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.339
Punkte
113
julia

leihwagen in split, ist zu lange her.

in pula kein problem, aber vorsicht, den wagen genau bei der übergabe prüfen, bilder von innen und außen machen, von jeder kleinigkeit, bilder nur mit datum.
tank prüfen, voll bei übergabe stimmt nie.

prüfen: bilder machen auf steinschlag vorne und hinten , dazu muss dich aber bücken oder knien, so kannst das nicht sehen.

übergabe vor 9:00 Uhr, in der regel kommen die mitarbeiter dann erst, auch wenn eine frühere übergabe vereinbart wurde.

rückgabe ist auch selten einer da, dann wird in der regel, schlüssel + papiere, nur eingeworfen.

muss halt schauen

viel spaß

Erweiterung:
den wagen den du gemietet hast, bekommt fast nie. oft bekommst einen größeren . das muss du alles vor Ort klären.

Zahlung erfolgt nur über Kreditkarte des Fahrers.

du löst das schon.

paul
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.339
Punkte
113
Die Kreditkarte darf zudem keine prepaid Karte wie sie z. B. die DKB kostenlos anbietet sein.

grüsse

jürgen
Wenn man weis, das es sowas gibt oder hat.

Mir sind nur die Karten von Banken bekannt. Das Ablaufdatum der Karte, sollte aber passen.

In der Regel werden Zahlungen von mir, oft nur bar erledigt

Beim Leihwagen geht das aber nicht.

Nur Bares ist Wahres!

Jadran
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.877
Punkte
113
Danke Paul und Jürgen:cool:

Meistens verlangen sie eine Kreditkarte. Das ist kein Problem, und ein wenig kosten darf das Auto auch noch. Bevor die Kutsche unterwegs ausseinder fällt, zahlen wir lieber etwas mehr. Wir haben jetzt einen sehr netten Autovermieter aus Kastel Stari im Visier, der meiner Ex Kollegin auch bekannt ist. Sie wohnt seit Jahrzehnten in Kaštela. Dieser hat seine Autos auf dem Flughafen stehen. Grosses oder ein kleineres Modell ist nicht relevant. Vielleicht brauchen wir auch zwei. Das wissen wir erst im März.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.877
Punkte
113
Hallo Julija,

die renommierten Anbieter wie Europcar, Avis, Budget, Sixt, Goldcar oder Enterprise sind alle an den Flughäfen Dubrovnik, Zadar, Pula und sicherlich auch am Airport Split vorhanden. Split ist von den genannten immerhin der Flughafen mit den meisten Passagieren. Dazu kommen eine Reihe kleinerer lokaler weniger bekannter Vermieter. Allgemein werden diese Mietfahrzeuge maximal zwei Jahre im Bestand gehalten und anschließend weiterverkauft. Oft gibt es im Frühjahr relativ neuwertige Fahrzeuge und im Herbst am Ende der Saison Fahrzeuge mit mehr Kilometern auf dem Tacho. Manche sind mehr und manche weniger gepflegt. Deshalb werden die Bestände am Ende der Saison auf ein Minimum reduziert. Dies deshalb, weil es einfach Geld kostet, wenn Autos ein halbes Jahr ungenutzt auf Halde stehen.

Ich habe übrigens seit vielen Jahren nicht nur in Kroatien, sondern auch in anderen europäischen Ländern meine Autos nie direkt bei diesen bekannten Anbietern, sondern immer über Vermittlungsplattformen gebucht. Bis auf einmal war ich immer mit dem PKW zufrieden. Die eine Ausnahme war ein Auto auf Teneriffa wo die Kupplung stark in Mitleidenschaft gezogen war. Am nächsten Tag habe ich das Auto dann beim Vermieter gegen ein besseres Fahrzeug umgetauscht. Im Gegensatz zu den Vermietstationen an den kroatischen Flughäfen ist allerdings auf Teneriffa das Geschäft mit Mietwagen ganzjährig. Generell würde ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit ein gutes Mietauto zu erhalten, in Split höher ist als auf den kanarischen Inseln.

Der ADAC selbst vermietet übrigens keine Fahrzeuge und ist nichts anderes als eine Vermittlungsplattform wie viele andere auch. Wissen sollte man auch, dass es meistens einen Aufpreis kostet, wenn man erst in der Nacht ankommt und dann das Auto anmietet. Der Aufpreis für Senioren ab 65 oder 68 Jahre beziehungsweise für Junioren unter 25 Jahren dürfte für dich nicht relevant sein. ;)

Solltest du den PKW eventuell für einen Ausflug nach Bosnien-Herzegowina nutzen wollen musst du abklären, ob dies in den Mietbedingungen enthalten ist oder hier ein zusätzlicher Aufpreis anfällt. Auch hier hatte ich bereits Unterschiede die sich erst aus dem Kleingedruckten ergaben.

Was den Mietpreis angeht kann man pauschal sagen, dass bis Mai und ab Mitte September die Fahrzeuge billiger werden. In dieser Nebensaison ist die Wahrscheinlichkeit auch höher, ein kostenfreies Upgrade auf eine höhere Fahrzeugklasse zu erhalten. Das ist mir in Kroatien in letzter Zeit zweimal passiert.

grüsse

jürgen
Wir haben kürzlich für unseren Urlaub in HR ein Mietauto über ADAC gebucht und auch dort gleich bezahlt. Bei Abholung sollten wir nur den Voucher vorzeigen, und den Schlüssel bei Avis direkt auf dem Flughafenparkplatz abholen. Die Übergabe erfolgte problemlos. Wir bekamen einen fast neuen Renault Clio für 113.- die Woche. Die Rückgabe erfolgte auch problemlos. Alle waren sehr nett.

Kreditkarten brauchen vor allem im Ausland einen S- ID Check. Nur so konnten wir das Auto auch bezahlen. Und nur so konnte der gleiche Betrag bis zur Rückgabe geblockt werden.
Gut, dass wir schon länger einen S-ID Check App hatten und das längst erledigt hatten. Nur so funktionierte auch die Karte.
Oft klebt sogar ein Hinweis auf der Kreditkarte, dass man daran denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
770
Punkte
93
Alter
55
Ich habe nicht mal eine Kreditkarte. Brauche ich nicht. Habe liebr Bargeld in der Hosentasche. Allerdings kann man meist kein Auto mieten. Also ohne Kreditkarte.
Bislang ging es ja auch ohne.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.339
Punkte
113
Durran:

Ich hoffe verständlich: Ohne Kreditkarte bekommst du keinen Leihwagen.
Auch wenn du versuchst, die Kaution, das Geld bar zu hinterlegen.

Jadran
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.381
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Durran:

Ich hoffe verständlich: Ohne Kreditkarte bekommst du keinen Leihwagen.
Auch wenn du versuchst, die Kaution, das Geld bar zu hinterlegen.…
So ist es. Es darf auch keine Debitkarte sein. Die könnte ja bis zu dem Zeitpunkt, wo die Kaution von um die 1000 € abgebucht wird bereits blank sein. Dann schaut der Vermieter des Autos in die Röhre.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.877
Punkte
113
Und wie ich schon schrieb, sollten die Kreditkarten einen S-ID Check, 3 D Secure ( Sicherheitscheck) o.ä. haben. Vor allem bei Online Vorab Anmeldung (Quick Pass) beim Autovermieter. Sonst kann sein, dass die Karte vor Ort aus Sicherheitsgründen nicht angenommen wird bzw. nicht gültig ist.
ADAC möchte für die Bezahlung von Mietautos auch einen Sicherheitscheck. Wenn man das nicht hat, kann man nicht online bezahlen.


 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.381
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Bestellt habe ich bei AVIA Rent a car am Flughafen Pula einen Skoda Fabia. Wie meistens gab es ein Upgrade auf dieses Auto. Das ist ein Citroen C4 Automatik. Nicht schlecht, wenn auch der Franzose für mich etwas ungewohnt ist. Bei 90 € inkl. aller Kilometer für fünf Tage in der Hauptsaison darf man nicht meckern. Allerdings war es das erste mal, daß der Angestellte der Vermietung das Auto gewaschen zurück haben wollte. Auch egal. Der Hochdruckreiniger in Medulin gegenüber dem Lidl kostet erheblich weniger als in Deutschland. Dazu hat man die 10 Minuten auch noch Zeit im Urlaub.

full


Geblockt wurden wie bisher auch 1100 € auf der Kreditkarte für den Fall eines Unfalls.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran
Top Bottom