Hallo Julija,
die renommierten Anbieter wie Europcar, Avis, Budget, Sixt, Goldcar oder Enterprise sind alle an den Flughäfen Dubrovnik, Zadar, Pula und sicherlich auch am Airport Split vorhanden. Split ist von den genannten immerhin der Flughafen mit den meisten Passagieren. Dazu kommen eine Reihe kleinerer lokaler weniger bekannter Vermieter. Allgemein werden diese Mietfahrzeuge maximal zwei Jahre im Bestand gehalten und anschließend weiterverkauft. Oft gibt es im Frühjahr relativ neuwertige Fahrzeuge und im Herbst am Ende der Saison Fahrzeuge mit mehr Kilometern auf dem Tacho. Manche sind mehr und manche weniger gepflegt. Deshalb werden die Bestände am Ende der Saison auf ein Minimum reduziert. Dies deshalb, weil es einfach Geld kostet, wenn Autos ein halbes Jahr ungenutzt auf Halde stehen.
Ich habe übrigens seit vielen Jahren nicht nur in Kroatien, sondern auch in anderen europäischen Ländern meine Autos nie direkt bei diesen bekannten Anbietern, sondern immer über Vermittlungsplattformen gebucht. Bis auf einmal war ich immer mit dem PKW zufrieden. Die eine Ausnahme war ein Auto auf Teneriffa wo die Kupplung stark in Mitleidenschaft gezogen war. Am nächsten Tag habe ich das Auto dann beim Vermieter gegen ein besseres Fahrzeug umgetauscht. Im Gegensatz zu den Vermietstationen an den kroatischen Flughäfen ist allerdings auf Teneriffa das Geschäft mit Mietwagen ganzjährig. Generell würde ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit ein gutes Mietauto zu erhalten, in Split höher ist als auf den kanarischen Inseln.
Der ADAC selbst vermietet übrigens keine Fahrzeuge und ist nichts anderes als eine Vermittlungsplattform wie viele andere auch. Wissen sollte man auch, dass es meistens einen Aufpreis kostet, wenn man erst in der Nacht ankommt und dann das Auto anmietet. Der Aufpreis für Senioren ab 65 oder 68 Jahre beziehungsweise für Junioren unter 25 Jahren dürfte für dich nicht relevant sein.
Solltest du den PKW eventuell für einen Ausflug nach Bosnien-Herzegowina nutzen wollen musst du abklären, ob dies in den Mietbedingungen enthalten ist oder hier ein zusätzlicher Aufpreis anfällt. Auch hier hatte ich bereits Unterschiede die sich erst aus dem Kleingedruckten ergaben.
Was den Mietpreis angeht kann man pauschal sagen, dass bis Mai und ab Mitte September die Fahrzeuge billiger werden. In dieser Nebensaison ist die Wahrscheinlichkeit auch höher, ein kostenfreies Upgrade auf eine höhere Fahrzeugklasse zu erhalten. Das ist mir in Kroatien in letzter Zeit zweimal passiert.
grüsse
jürgen