Die A8 in Istrien wird endlich vierspurig ausgebaut

snowflake

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
20. Aug. 2018
Beiträge
1.419
Punkte
113
Alter
60
Ort
Stuttgart

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.007
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo zusammen,
wann wird die 2. Röhre des Karawankentunnels eröffnet.
Ist das auch 2024 ?…


Hallo Roswitha,

Zitat aus obigem Artikel

„…Wir glauben immer noch, dass die zweite Röhre des Učka-Tunnels im Sommer 2024 einsatzbereit sein könnte, sagte er. Santaleza fügt hinzu, dass der Bau des vollständigen Profils auf der Strecke zwischen Lupoglav und dem Učka-Tunnel Teil dieser Phase des Projekts ist, und da die Arbeiten schneller als geplant verliefen, kündigt er an, dass sie das Reisen sicherer und besser fließen lassen nächste Woche das gesamte Profil der Autobahn bis zum Tunnel in Verkehr bringen...“

grüsse

Jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.007
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Nun sollen endlich auch die beiden noch fehlenden Brücken über die Mirna und den Limski Fjord gebaut werden.


grüsse

jürgen
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.652
Punkte
113
Ort
Manching
Das ist schön wenn das Y bald komplett fertig ist.
Ganz fertig ist es aber noch nicht denn irgendwann wird Slowenien von Koper oder Portoroz aus eine Autobahn oder Schnellstraße bis zur Grenze bauen und dann wird sicher Kroatien noch den einen Kilometer den Berg rauf bzw runter bauen.
Weiß jemand wie es mit dem Ausbau in Slowenien dort weitergeht?
Und wenn auch auf Kvarner Gebiet die A8 fertig wird gibt es eine neue Alternative dort über Rupa-Postojna zu fahren. Das ist aber auch nur interessant wenn in Slowenien dort eine Autobahn gebaut wird. Ist über den Fortschritt in der Sache etwas bekannt?
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zoellner

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.262
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Solange die Slowenen und die Kroaten wegen ungeklärter Grenzverläufe bei Portotoz/Savudrija im Clinch liegen, werden die Slowenen sehr zäh reagieren, was den Ausbau der Strecken betrifft.
Traurig, aber wahr.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.007
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Das ist schön wenn das Y bald komplett fertig ist…
Weiß jemand wie es mit dem Ausbau in Slowenien dort weitergeht?
Und wenn auch auf Kvarner Gebiet die A8 fertig wird gibt es eine neue Alternative dort über Rupa-Postojna zu fahren. Das ist aber auch nur interessant wenn in Slowenien dort eine Autobahn gebaut wird. Ist über den Fortschritt in der Sache etwas bekannt?

Hallo Frank,

Der Anschluss der kroatischen Y Autobahn an die slowenische irgendwo zwischen Izola und Portoroz ist inzwischen durch beide Länder fest vereinbart. Der wird definitiv relativ zeitnah kommen. Anscheinend geht es noch um die genaue Streckenführung sowie um die zu erwartenden Zuschüsse aus Brüssel.

Was den Abschnitt Rupa nach Postojna angeht habe ich keine Infos über einen Ausbau.

Grüße

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.652
Punkte
113
Ort
Manching
Gestern bin ich von Medulin wieder zurück nach Klagenfurt gefahren.
Plovanja - Koper war laut Maps dicht so dass ich beim Dreieck Kanfanar rechts Richtung Rijeka abgebogen bin. Auf die Schleichpiste über Buzet hatte ich auch keine Lust so dass ich mal die komplette A8 bis Opatija getestet habe.
In Istrien ist die Autobahn bis zum Ucka-Tunnel fertig. Der Tunnel selbst ist dagegen noch eine Grossbaustelle - ein bisserl wird das noch dauern bis die 2. Röhre fertig ist. Und ich nehme mal an dass dann noch die alte Röhre eine Zeit lang saniert wird so dass eine komplette Freigabe nochmals dauern wird.
Auf Kvarner Seite wird an verschiedenen Stellen gebaut, aber längst nicht überall.
Die Strecke ist am Hang und geht teilweise recht nah an Häusern vorbei - der Ausbau ist definitiv eine Herausforderung für Bina Istra und das wird auch noch dauern.
Für die 46 Kilometer Landstraße in Slowenien von Rupa/Jelsane bis Portoroz hab ich 50min gebraucht - man hat halt nur sehr wenige Möglichkeiten langsame Wohnwagengespanne zu überholen. So richtig Spaß macht diese Strecke nicht - aber das ist bekannt.
Dennoch ist das schon auch eine Alternative wenn Koper dicht ist.
Bezahlt habe ich 11,20 € + 1 Euro bei Rupa = 12,20€ - exakt 5 Euro mehr als über Koper.
Muss jeder selber wissen ob ihm das die Geschichte wert ist.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
705
Punkte
93
Gestern bin ich von Medulin wieder zurück nach Klagenfurt gefahren.
Plovanja - Koper war laut Maps dicht so dass ich beim Dreieck Kanfanar rechts Richtung Rijeka abgebogen bin. Auf die Schleichpiste über Buzet hatte ich auch keine Lust so dass ich mal die komplette A8 bis Opatija getestet habe.
LOL
16 Uhr in Medulin losgefahren, Koper war nichts, nur an der Grenze HR - SLO 5 Minuten wegen nichts gestanden, es war keine Kontrolle, aber jeder hat angehalten und wollte unbedingt kontrolliert werden. 02:00 Uhr in Nürnberg angekommen. Regen ab Kitzbühel bis hinter Abzweig Airport MUC. Neuer Rekord über Nassfeld. Kaum Autos in meiner Richtung. Von IT - HR bis zur Umag Brücke voller Verkehr mit richtigem Stau an der Mautstelle HR.
 

Premanturafan

aktives Mitglied
Registriert seit
6. März 2011
Beiträge
340
Punkte
63
Ort
Klagenfurt/Ljubljana
Gestern bin ich von Medulin wieder zurück nach Klagenfurt gefahren.
Plovanja - Koper war laut Maps dicht so dass ich beim Dreieck Kanfanar rechts Richtung Rijeka abgebogen bin. Auf die Schleichpiste über Buzet hatte ich auch keine Lust so dass ich mal die komplette A8 bis Opatija getestet habe.
In Istrien ist die Autobahn bis zum Ucka-Tunnel fertig. Der Tunnel selbst ist dagegen noch eine Grossbaustelle - ein bisserl wird das noch dauern bis die 2. Röhre fertig ist. Und ich nehme mal an dass dann noch die alte Röhre eine Zeit lang saniert wird so dass eine komplette Freigabe nochmals dauern wird.
Auf Kvarner Seite wird an verschiedenen Stellen gebaut, aber längst nicht überall.
Die Strecke ist am Hang und geht teilweise recht nah an Häusern vorbei - der Ausbau ist definitiv eine Herausforderung für Bina Istra und das wird auch noch dauern.
Für die 46 Kilometer Landstraße in Slowenien von Rupa/Jelsane bis Portoroz hab ich 50min gebraucht - man hat halt nur sehr wenige Möglichkeiten langsame Wohnwagengespanne zu überholen. So richtig Spaß macht diese Strecke nicht - aber das ist bekannt.
Dennoch ist das schon auch eine Alternative wenn Koper dicht ist.
Bezahlt habe ich 11,20 € + 1 Euro bei Rupa = 12,20€ - exakt 5 Euro mehr als über Koper.
Muss jeder selber wissen ob ihm das die Geschichte wert ist.
Dann doch besser über Buzet....
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.313
Punkte
113
Die neue Röhre Ucka Tunnel, soll am 12.09.2024 eröffnet werden.

( Glas Istre vom 25.08.2024 )

Jadran
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
20. Sep. 2016
Beiträge
6.102
Punkte
113
Ja .
Morgen wird die zweite Tunnelröhre eröffnet
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
705
Punkte
93
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.652
Punkte
113
Ort
Manching
In den anhängenden Texten steht irgendwo dass die alte Röhre "vitalisiert" wird. Mehr erfährt man nicht. Aber da kommen bestimmt noch Informationen in der nächsten Zeit zu dem Thema.
"Fusion mit kroatischer Autobahn" wäre auch interessant zu wissen was damit gemeint ist.
Der Ausbau der Strecke vom Tunnel bis zum Dreieck bei Matulj ist nicht in 2 Jahren zu schaffen - das ist am Hang und tektonisch recht anspruchsvoll.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.007
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
...Der Ausbau der Strecke vom Tunnel bis zum Dreieck bei Matulj ist nicht in 2 Jahren zu schaffen - das ist am Hang und tektonisch recht anspruchsvoll.
Vor knapp einem Jahr konnte ich auf der Kvarner Seite keinerlei Bauarbeiten erkennen die auf einen vierspurigen Ausbau hindeuten. Das wird wohl doch noch etwas länger dauern.

grüsse

jürgen
 
Top Bottom