Da gibt es in der Zwischenzeit eine feine Autobahn, bis fast vor Deinen Campingplatz!
Ich empfehle Dir das mit GoogleMap zu überprüfen.
Schönen Urlaub
Günter
Hallo,
Nach vier Jahren Pause geht es im September endlich mal wieder nach Valalta. Gibt es diese Staus von Koper nach Kastel den Berg hoch bei Dragonja immer noch? Empfiehlt es sich gleich den Umweg über Portoroz zu fahren? Wie sind eure Erfahrungswerte?
Gruß Andreas
Hallo Günter,
ich verstehe nicht ganz, Andreas wollte doch wissen wie es mit den Staus an der Grenze ausschaut?
Also ich würde an seiner Stelle die 111 über Portoroz fahren anstatt die 11 er, die doch meistens proppenvoll ist.
Da kann er dann gleich beim Grenzübergang Secovlije drüberfahren. Oder habe ich die Frage falsch verstabden?
Zitat andi58
Gibt es diese Staus von Koper nach Kastel den Berg hoch bei Dragonja immer noch?
LG Herbert
Meine Bemerkung bezieht sich auf die letzte Aussage. Man muß jetzt doch gar nicht mehr über Kastel fahren, weil es die Autobahn gibt.
Man biegt - von Norden kommend - nach der Grenze weit vor Kastel rechts ab und kommt dann auf die Autobahn.
Staus, ja natürlich, die gibt es immer noch.
Gruß
Günter
Na das passt ja gut, am 10.9. sind wir gerade da. Könnte auch sein dass wir das Fest der heiligen Euphemia mitbekommen, das ist doch auch irgendwann im September. Gibts eigentlich den Frühschoppen noch am Sonntagmorgen vor der Brauerei? Das Trio Polzer was dort früher immer gute Laune versprüht hat gabs leider schon 2009 nicht mehr.
Gruß Andreas
Also wir sind am Sonntag, 4.8. auch über die 111 Portoroz direkt bis an die Grenze gefahren, gegen 12°° Uhr. Hatte noch nichtmal die Ausweise parat .....
Rückfahrt dann am Do. 15.8. 14°° Uhr über Dragonja, Kroatien keine Kontrolle, überrhaupt war keiner da!, an SLO. ca. 5 Auto`s. Bergab fährt sich die 11 nach Koper
besser.... Denke das dann auch bald die Umfahrung von Izola fertig sein wird. Die 111 wird dadurch aber auch interessanter.. We will see 2014...
Ich nehme mal an dass keiner an der Grenzkontrolle war liegt wohl an der Tatsache dass Kroatien jetzt auch EU Mitglied ist, die Grenze ist jetzt keine EU Aussengrenze mehr. Warten wir es ab ob dadurch auch die Staus auf der 11 weniger werden, müssten sie eigentlich.
Das war immer nervend, besonders weil es stetig bergauf ging. Und manchmal stand man ja schon in der ersten Kurve hinter Koper. Die Motoren sind heissgefahren durch 1000 km Autobahn und dann bei der Hitze bergauf Stop and Go Verkehr. Hab dann immer die Luft angehalten dass der Kühlerlüfter auch läuft. Danke für eure Erfahrungen.
@ Günter: Du meinst sicher das kroatische Y, die A9. Das hat auch lange genug gedauert dass die endlich vierspurig wurde. Wo ich das letzte Mal da war in 2009 hatten die gerade angefangen mit den Erdarbeiten. Mittlerweile sind sie fertig, das hab ich auf Google Earth gesehen.
Für die Teilnahme an Staus scheint mir letztendlich im Regelfall jeder selbst verantwortlich (außer bei unfallbedingten Straßensperren o. ä.) - ebenso für die sinnvolle Entzerrung von Verkehrsströmen...
Beste Grüße,
Andreas