Alte Fahrzeuge in Kroatien

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Wenn mich Burgen nicht interessieren würden, hätte ich diesen Strang nicht eröffnet.


Sowas interessiert mich sogar sehr! Was mich weniger interessiert ist, wer was macht, oder wer was besitzt, und wer er ist usw. Es gibt bestimmt auch Frauen, die neugierig sind. Dazu gehöre ich nicht, Herr Deutscher:cool:
Es gibt bestimmt auch Frauen, die neugierig sind. Dazu gehöre ich nicht, Herr Deutscher

da bin ich mir etwas "un"sicher!

weiter...

Wenn mich Burgen nicht interessieren würden, hätte ich diesen Strang nicht eröffnet.

also doch etwas "neu"gierte?
denn interesse für etwas haben bedeutet ..immer schön "neu"gierig bleiben und nun wieder zurück zum eigentlichen thema.

ich kann ja nix dafür wenn ich etwas zum thema beitrage gleich wieder etwas gelinde gesagt "nicht sinn erfüllende" kommentare kommen.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Ja, alles gut:snoopy: Hoffentlich geht es bald mit dem Thema weiter.
" Alte Fahrzeuge" finde ich auch schön.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Ein etwas älteres Fahrrad, das niemand mehr fahren möchte, wurde wundervoll bemalt und ausgeschmückt. Zu bestaunen ist dieses Fahrzeug auf der Autofreien Insel Prvič/ Šepurine.

full
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
und noch einmal...

die frage die sich mir gerade stellt ist wie alt muss ein fahrzeug sein um hier rein zu dürfen?

Als Strangersteller kann man diese Frage sicher beantworten?
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Robert, das Fahrzeug sollte halt alt aussehen:rolleyes3:Wenn ich in Kroatien Irgendeins fotografiere, weiss ich ja auch nicht 100% ig, wie viele Jahre das auf dem Buckel hat. Das kommt ja auch darauf an, was das für ein Fahrzeug ist. Vom Fahrrad bis Quad, über Traktor usw., ist hier alles gefragt. Hauptsache das Ding ist einmal gefahren bzw. fährt noch.
Muss aber kein Oldtimer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Zum zehnten Todestag eines der größten kroatischen Automobil-Asse sind alle Straßen für die Besitzer von etwa sechzig Oldtimern, die meisten davon „Fićeks“, aus Kroatien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Österreich und der Schweiz. ., führte nach Buzet, der Stadt des Oktans, zum traditionellen Denkmal für Đani Šverko.

Ivan Đani Šverko war ein beliebter Rennfahrer und seine Auftritte bei Rennen lockten Zuschauer an. Bereits zu Beginn seiner Sportkarriere gelang ihm der größte Erfolg mit dem Gewinn der Europameisterschaft 1969.


grüsse

jürgen
 

alterego

erfahrenes Mitglied
Es ist das Auto Kroatiens:
Der Renault 4 wurde schließlich lange in Novo Mesto gebaut
und hat sich über ganz Ex-Jugoslawien verbreitet.
Auch heute tun diese Fahrzeuge noch ihren Dienst.
Dieser hier wurde von seinem Besitzer während des Einkaufens
in Brodarica mit laufendem Motor geparkt.
Wahrscheinlich wäre er nicht mehr so leicht angesprungen.
In Abwandlung einer alten Werbung für eine andere Automarke
könne man also sagen: Er läuft und läuft und läuft und läuft..... :)

012 Brodarica.JPG
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
IMT - Traktor Made in Jugoslavia - nicht gebaut für die Ewigkeit. ;)

full


Wo ich den gesehen habe? Auf einer Wanderung in Norddalmatien "hinter dem Vransko Jezero".


grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Sieht man ab und zu bei uns im Dorf auch noch. Wird auch zum Christbäume einsammeln eingesetzt.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Pecro
Top