aktuelle Reisefakten 2022

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Danke Erwin für diese Info. Es bleibt abzuwarten wie hoch die Preisunterschiede an den Tankstellen der Autobahnen zu denen auf dem flachen Land werden. Austria ist hier seit Jahren meiner Einschätzung nach führend, weil die Preise teilweise um fast 30 Cent differieren.

grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
SLO streicht den Tankrabatt.
War ja klar. Nach Regierungswechsel muss alles erst neu geregelt werden.

Aktuell gelten aber noch diese Preise in der Länderliste. Keine Panik! Früher wolltet ihr auch nichts von Slowenien wissen. Die meisten haben meine schöne Heimat ignoriert, und haben woanders getankt. Schade! Fakt ist, das das nicht der Benzinstrang ist;)

 
Zuletzt bearbeitet:

frank2.0

erfahrenes Mitglied
War ja klar. Nach Regierungswechsel muss alles erst neu geregelt werden.

Aktuell gelten aber noch diese Preise in der Länderliste. Keine Panik! Früher wolltet ihr auch nichts von Slowenien wissen. Die meisten haben meine schöne Heimat ignoriert, und haben woanders getankt. Schade! Fakt ist, das das nicht der Benzinstrang ist;)

Nanana - nicht alle über einen Kamm scheren.
Ich habe immer in Koper nochmal vollgetankt weil der Sprit günstiger als in Kroatien war.
Slowenien ist ein wunderschönes Land und ich kenne einige sehr nette Leute von dort. Auch gute Schachspieler die in Kärntner Teams spielen und natürlich auch gute Eishockeyspieler ohne die der ERC Ingolstadt 2014 vielleicht nicht deutscher Meister geworden wäre....
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Das weiss ich doch, meinte ja nur einige Touris. Nicht alle;)
Das war eigentlich meiner Kollegin ihre Aussage, die Slowenien gerne besucht, und mit mir heute Morgen Pause machte.
Fakt ist, dass SLO die Woche noch Ferienbeginn hat, und dass es dann rund geht auf den Straßen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

Julija

erfahrenes Mitglied
Grenze Rupa, gerade 3 Min. gewartet. HR und SLO wollten nix wissen. Hinwärts ist schon einige Kilometer Stau.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Für uns war jetzt Karawanken frei, denn wir fahren nach Hause:p Hinwärts Blockabfertigung, und elendig langer Stau.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo@gaula, danke! Wir waren ja auf der Rückreise. Hinreise ist für die Betroffenen aufregend, denke ich.
Insgesamt mit ca. 1Std. Pause fuhren wir 8 Std. von Krk bis Ulm.
Alles prima gelaufen.
Irre ist, wenn man beobachtet, wie einige kurz vor dem Grenzhäuschen, ihren Ausweis noch irgendwo heraus suchen müssen. Gigantisch! Und da wundert man sich auch noch, dass man kontrolliert wird. Zum Spass stehen die nicht da!
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Julia meine letzte Rückreise, reine Fahrzeit 14 Std. Rovinj - Bonn, dann kommt Freude auf.

Denke in 2-3 Wochen geht es neu mit zwischen Stopp in Rovinj für ein paar Tage, dann weiter runter bis zur Insel Hvar.

Schiff kommt nichts ins Wasser, denn mit ca. 150 L Diesel pro Std, bei dem Preis möchte ich vermeiden.

Grüße Jadran
 
Zuletzt bearbeitet:

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Hallo Gaula,nächstes Jahr fahren wir einfach durch ob viel oder wenig Verkehr.Es gibt keine Grenzkontrollen mehr und hoffentlich haben alle Videomaut das wünsch ich mir und dann nicht Geldbeutel suchen und Karten einstecken.Gruss Traudl
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Ganz ohne Grenzkontrollen geht es aber auch dann nicht. Auf der Rückfahrt werden immer noch Hühnerdiebe u.ä. am Kontrollpunkt zwischen Deutschland und Österreich am Walserberg aufgehalten. Mein auf einem Schachturnier in Österreich gewonnenes Biertragl haben sie gestern nicht bekommen.
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Die Kontrolle Walserberg finde ich überflüssig,Die Kriminellen kennen doch ihre Übergänge nach Deutschland und dann gibt es doch die versteckten Ermittler,also nur Show.Gruss Traudl
 
S

sven0403

Guest
Ja mei, so eine Grenze kommt für manche genauso überraschend wie eine Mautstation. ;)

Aber Traudl, hast Recht! Deine Wünsche in Gottes Gehörgang! :)
Ja so einen Schweden hatten wir auch beobachtet, die Grenze kam für den auch wie aus dem Nichts. Der stieg dann selenruhig aus seinem Volvo aus und kramte gefühlt stundenlang und stoisch nach seinem Reisepass....nur gut das wir nicht hinter dem standen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: gaula
Top