Aktuelle Benzinpreise

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter

Spaß beiseite, die Gründe für die Spritpreisentwicklung sind sicher vielschichtiger als nur mit dem Ukrainekrieg zu erklären. Hochinteressant finde ich allerdings den Zeitpunkt für fallende Preise, so kurz vor Weihnachten und so kurz bevor der Unmut der Bevölkerung richtig zu brodeln beginnt!?!

Hallo Thomas,

Mit dem Krieg hat das wohl weniger zu tun, eher mit den fallenden Rohölpreisen. Der Konjunkturmotor der Welt stottert etwas zumal ein Lockdown im Reich der Mitte den nächsten ablöst und auch wir hierzulande froh sind, wenn wir ein Nullwachstum haben. Die Strompreise, Preise für Erdgas und Heizöl sinken ja auch schon seit Wochen. Somit ist klar, dass die Spritpreise einen ähnlichen Verlauf nehmen.

Grüße

Jürgen
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Hallo Thomas,

Mit dem Krieg hat das wohl weniger zu tun, eher mit den fallenden Rohölpreisen. Der Konjunkturmotor der Welt stottert etwas zumal ein Lockdown im Reich der Mitte den nächsten ablöst und auch wir hierzulande froh sind, wenn wir ein Nullwachstum haben. Die Strompreise, Preise für Erdgas und Heizöl sinken ja auch schon seit Wochen. Somit ist klar, dass die Spritpreise einen ähnlichen Verlauf nehmen.

Grüße

Jürgen
Hallo Jürgen,
meine Rede schon seit Jahren; es gibt kein unendliches Wirtschaftswachstum.

@ Aetz: Nee,nee, nix Verschwörungstheorie. Aus der Vergangenheit wissen doch das explodierende Energiepreise selten was mit einem Mangel an Energie zutun haben, hier ist das ganz gut erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Ölpreiskrise
 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Wenn ich zurückdenke was da im August geschrieben wurde...
Wir hatten beim Sprit 2,20 €. Dann kam dieser "Deckel" und es gab mächtig Ballyhoo von wegen "wenn dann ab 1.10. wieder der normale Preis ist, bla bla"...
Jetzt hatten wir kürzlich ohne irgendeinen Steuertrick gerade mal 1,64 €, und der Ölpreis WTI ist vom Hoch 120 $ am Anfang Juni vor kurzem auf 74 $ gefallen.
Das ist schon ein Wort und normalerweise müssten die Schwankungen an den Tankstellen deutlich stärker sein.

Der Ölpreis ist von vielen Faktoren abhängig und ich fürchte dass unsere tolle EZB eine (durch den Ölpreis und entsprechend sinkende Energiekosten verursachte) geringere Inflation als Erfolg der eigenen, Klasse Finanzpolitik verkaufen wird.
Von wegen "unsere Zinspolitik wirkt!".
Die meisten haben allerdings keine Ahnung von solchen globalen wirtschaftlichen und finanzpolitischen zusammenhängen und glauben dann den entsprechenden Berichten in den ÖRR...

Das gleiche gilt natürlich auch für Brent, Gas und anderes.
Aber Hurra,ab 1.1. gibts ja noch einen Welt und Klimaretteraufschlag beim Sprit...ganz ohne EZB, Putin und Ölpreis.
Der sogenannte Grünen-Greta-Aufpreis...
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Der Ölpreis ist von vielen Faktoren abhängig und ich fürchte dass unsere tolle EZB eine (durch den Ölpreis und entsprechend sinkende Energiekosten verursachte) geringere Inflation als Erfolg der eigenen, Klasse Finanzpolitik verkaufen wird.
Von wegen "unsere Zinspolitik wirkt!".
Die meisten haben allerdings keine Ahnung von solchen globalen wirtschaftlichen und finanzpolitischen zusammenhängen und glauben dann den entsprechenden Berichten in den ÖRR...
Aber Hurra,ab 1.1. gibts ja noch einen Welt und Klimaretteraufschlag beim Sprit...ganz ohne EZB, Putin und Ölpreis.
Der sogenannte Grünen-Greta-Aufpreis...
Dann ist der Greta-Aufpreis quasi sowas wie ein Ablassbrief im Mittelalter. Als ob man sich damit von seinen "Umweltsünden" freikaufen kann und der kleine Steuerzahler und Konsument dann mit einem ruhigem Gewissen schlafen gehen kann.
Das traurige ist, die in Berlin glauben noch immer das das Volk so leichtgläubig ist und machen munter weiter mit ihrem Machwerk. Naja, aber schon im alten Rom war man dekadent obwohl die sie kurz vorm Ende waren. Vielleicht ist es ja auch die menschliche Natur, kurz vorm Ende nochmal soviel mitnehmen zu wollen wie möglich.
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Heute in Koper bei OMV Diesel für 1,46 Euro.
Kroatien sage ich euch am Montag wenns in Euro dransteht ;-)
 

jadran

erfahrenes Mitglied
na 1-2 cent weniger für diesel in kroaten, kann man so gerade noch verkraften

Jadran aus rovinj
 

snowflake

Moderator
Mitarbeiter
Benzin in HR aktuell 1,278 € oder 9,63 Kn.
Mal notieren und beobachten, wie sich die Preise entwickeln.

Gruß
Michael
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Heute wurden die neuen staatlich festgelegten Spritpreise bekannt gegeben. Benzin der Sorte Eurosuper kostet 1,33€, Diesel 1,47€

Grüße

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Wie lautet ein bekannter Spruch? „Wer Rechtschreibfehler findet darf die behalten“

Wer nie einen Fehler welcher Art auch immer in seinen Texten begeht ist ein Genie. Ich jedenfalls kenne niemanden, der eines ist.

Damit zurück zum Spritpreis.

Grüße

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: HaWe

Julija

erfahrenes Mitglied
War ja klar, dass noch ein Schluss- Kommentar von dir kommen musste, Jürgen:rolleyes:
Jeder sollte sich in seine eigene Nase zwicken:iconrolleyes:

Langsam vergeht's einem hier!
Aber es gibt auch Leute, die keinen Spass verstehen bzw. kein "Necken" dulden! Spießig nennt man solche! Oder auch warten bis die Unerwünschten sich hier zu Wort melden. Schade, dieses Forum wird immer komischer.

Gutes neues Jahr:box:
 
Top