Österreich: Innkreis- und Pyhrnautobahn besser als Tauernautobahn?!

waldmeister

neues Mitglied
Wir fahren am Samstag wieder nach Hause ins Sauerland (nähe Dortmund). Auf dem Hinweg sind wir die Tauernautobahn und Karawanentunnel gefahren und
hatten gleich nach dem Karawanentunnel die 1. slowenische Passkontrolle. Daher vermutlich auch der grosse Stau richtig Slowenien.
Da wir aber in der Woche gefahren sind, hielt es sich für uns in Grenzen. Die Jahre zuvor hatten wir immer viel Stau am Grenzübergang bei Salzburg sowie
auf der folgenden Autobahn bis Ingolfstadt und überlegen, die die Pyhrnautobahn über Lubijana, Maribor, Granz, Passau und Regensburg zu nehmen,
da wir diese noch nicht gefahren sind und hier viele davon schwärmen. Wir werden am Samstag voraussichtlich um 2:00 morgens los.
Kann da jemand was sagen wie es sich auf der Pyhrmautobahn aktuell verhält und zu den Grenzen bei Spielfeld und Etzelshofen?
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Waldmeister,

im Sauerland gibt es meines Wissens auch Berge und damit Kurven und Steigungen. Warum willst du nicht über Udine und den Plöckenpaß sowie die Felbertauernstrecke fahren? Das ist doch erheblich kürzer, allerdings gibt es da Berge und Pässe. Dafür ist es wesentlich entspannter als die beiden von dir genannten Streckenvarianten. Billiger in Bezug auf die Maut ist diese Strecke sowieso. Es entfallen die Pickerl für Austria und Slowenien, ferner die Maut für Karawanken-, Tauern- und Katschbergtunnel.

Wo genaus wollt ihr um 02.00 Uhr losfahren?

grüsse

jürgen
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Hallo Waldmeister gib doch die unterschiedlichen Strecken imADAC oder anderen Routenplaner ein mit Datum und schau dann welche Strecke Dir am besten gefällt. Gruß Traudl
 

waldmeister

neues Mitglied
hallo Waldmeister,

im Sauerland gibt es meines Wissens auch Berge und damit Kurven und Steigungen. Warum willst du nicht über Udine und den Plöckenpaß sowie die Felbertauernstrecke fahren? Das ist doch erheblich kürzer, allerdings gibt es da Berge und Pässe. Dafür ist es wesentlich entspannter als die beiden von dir genannten Streckenvarianten. Billiger in Bezug auf die Maut ist diese Strecke sowieso. Es entfallen die Pickerl für Austria und Slowenien, ferner die Maut für Karawanken-, Tauern- und Katschbergtunnel.

Wo genaus wollt ihr um 02.00 Uhr losfahren?

grüsse

jürgen

Sorry hatte ich veregessen. Wir sind derzeit auf BiVillage bei Fazana, nähe Pula.
Die Vignette für Österreich und Slowenien hatten wir uns schon vorab im ADAC-Shop besorgt.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

pedro55

erfahrenes Mitglied
Also wir fahren meist die Pyhrntalautobahn. Aber unser Reiseziel ist ja Dalmatien. von Istrien aus würde ich auch nicht diesen Umweg in Kauf nehmen. Selbst für die Kvarner Region, also Krk usw würde ich nicht über Zagreb und Graz fahren.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Ich schon:) Meine Eltern wohnen an der Grenze Ungarn. Kurzes B'süchle und von dort aus über Zagreb nach Dalmatien:smug:
So haben wir Zwischenübernachtung, und können nach drei Tagen gemütlich weiter ans Meer.
 
Top