Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Unter den Olivenbäumen bei Lun auf der Insel Pag gibt es zahlreiche Bäume, die über 1.500 Jahre alt sind. Insgesamt wachsen im Gebiet Lun-Tovarnele rund 80.000 Olivenbäume, darunter auch rund 1.500 wilde Oliven.
In den Ebenen (Poljen) von Lastovo ist der Olivenanbau von großer Bedeutung, auf dem Bild einer der ältesten Olivenhaine der Insel, zwischen Lastovo-Stadt und Skrivena Luka.
Beim Olivenernten fallen die Früchte auf den Boden. Zuvor sorgfältig ausgelegte Netze werden zusammengenommen , die Oliven in Säcke oder Kisten verpackt und zur Ölmühle gebracht.
ELMA
Medienelement
korcula
oliven
Kommentare: 0
Kategorie: 2019-01 Januar: Der Olivenbaum und seine Produkte
Es lässt sich beim Ernten nicht vermeiden, dass Blätter und kleine Zweige heruntergeschlagen werden. Besonders wenn Geräte wie der elektrische und der mit Druckluft betriebene Klapprüttler eingesetzt werden, können auch größere Ästchen dabei sein.
Sie werden ausgelesen, bevor die Oliven in...
ELMA
Medienelement
ernte
oliven
Kommentare: 0
Kategorie: 2019-01 Januar: Der Olivenbaum und seine Produkte
Bevor mit der Olivenernte begonnen werden kann, müssen unter den Bäumen sorgfältig Netze ausgelegt werden.
Die Ernte ist dort besonders mühsam, wo jahrhundertealte Mauern sind und die Helfer auf den zum Teil lockeren Steinen balancieren müssen, um an die Zweige heranzukommen.
ELMA
Medienelement
mauern
netze
oliven
Kommentare: 0
Kategorie: 2019-01 Januar: Der Olivenbaum und seine Produkte