Also auf Losinj dürften viele Fahrer/Fahrerinnen der Wohnwagengespanne oder Trailer wohl erstmal überrascht geguckt haben, wenn man in Merag von der Fähre kommt und es dann erstmal einige hundert Meter über eine Schotterpiste geht. Die Baustelle für die neue Straße ist noch nicht fertig. Keine Ahnung ob sie da in der Nacht arbeiten, da ja tagsüber immer hunderte Autos da stehen und auf die nächste Fähre warten. Bin morgend mit der ersten Fähre rüber, da war da niemand auf der Baustelle. Auch nach Veli Losinj wird die Straße verbreitert, damit hatten sie allerdings letztes Jahr schon angefangen und jetzt sind deutlche Erdarbeiten zu sehen.
Wetter ist deutlich wärmer als die letzten 2 Jahre im Juni. Wassertemperatur lag heute bei 24,5 Grad, was eigentlich erst so zum Anfang August üblich ist.
Es ist schon was los hier in der Stadt und den Restaurants, Autos haben überwiegend slowenische Kennzeichen, aber auch wieder viele ungarische und polnische. Alle recht gleichmäßig verteil auf FeWo´s und CP. Auf dem CP sind die ungarn und polen aber deutlich mehr mit dem Zelt unterwegs und slowenen mit Wohnwagen. Selbst nach 12 Uhr findet man an den Stränden noch einen schönen Liegeplatz. Weiter Abseits ist man aber wirklich alleine und ungestört. Parkplätze zu kriegen ist bisher auch kein Problem, sogar im Schatten. Sobald die Ferien anfagen, wird die insel wieder aus allen Nähten platzen.
Große Preisüberraschungen gab es bisher nicht bei den bwz. für die Dinge(n) die ich so mache. Aber 2 neue Blitzer hat man sich gekönnt hier.
Dieses Jahr sind ein paar Inselbesuche geplant und mal sehen was die Taxiboote so kosten. Bei der Gelegenheit werde ich auch gleich mal sehen wie die Preise sich verändert haben auf den Preistafeln zu dem was ich letztes Jahr so fotografiert habe.