Saison 2025

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.774
Punkte
113
Wir sind noch lange keine Rentner:kaffee:
20 Euro sind auch heftig! Zu Hause könnte man auch in einen Zoo gehen.
Ich weiß nicht, aber vor paar Jahren war meine Tochter im September im Aquarium in Pula. So wie ich sie kenne, hätte sie keine 20.- Eintritt gezahlt. Also müsste das billiger gewesen sein. Oder hatten sie einen Sondereintrittspreis über Gutschein vom CP Mon Perin in Bale.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.814
Punkte
113
Ort
Manching
Wir sind noch lange keine Rentner:kaffee:
20 Euro sind auch heftig! Zu Hause könnte man auch in einen Zoo gehen.
Ich weiß nicht, aber vor paar Jahren war meine Tochter im September im Aquarium in Pula. So wie ich sie kenne, hätte sie keine 20.- Eintritt gezahlt. Also müsste das billiger gewesen sein. Oder hatten sie einen Sondereintrittspreis über Gutschein vom CP Mon Perin in Bale.
Ich weiß es nicht mehr was ich vor 10 Jahren bezahlt habe. War auf jeden Fall umgerechnet unter 10 Euro. Weil selbst 10 Euro wären teuer. Zoo Augsburg verlangt 15 Euro - nur so als Vergleich. Hellabrunn 20 Euro, Wilhelma 22 Euro - aber das ist eine ganz andere Liga.
Die Beiträge können gerne in den Preis-Trööt verschoben werden.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
767
Punkte
93
Seit heute wegen dem Feiertag wurde mir gesagt, in Medulin alles wieder rappelvoll. Kein Platz am Meer mehr frei!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.209
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Heute auch in Porec am Strand mehr los gewesen. Aber alles noch im Rahmen. Seit gestern Abend sehe viele Österreicher hier.

Gesendet von meinem SM-S938B mit Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
491
Punkte
93
Also auf Losinj dürften viele Fahrer/Fahrerinnen der Wohnwagengespanne oder Trailer wohl erstmal überrascht geguckt haben, wenn man in Merag von der Fähre kommt und es dann erstmal einige hundert Meter über eine Schotterpiste geht. Die Baustelle für die neue Straße ist noch nicht fertig. Keine Ahnung ob sie da in der Nacht arbeiten, da ja tagsüber immer hunderte Autos da stehen und auf die nächste Fähre warten. Bin morgend mit der ersten Fähre rüber, da war da niemand auf der Baustelle. Auch nach Veli Losinj wird die Straße verbreitert, damit hatten sie allerdings letztes Jahr schon angefangen und jetzt sind deutlche Erdarbeiten zu sehen.
Wetter ist deutlich wärmer als die letzten 2 Jahre im Juni. Wassertemperatur lag heute bei 24,5 Grad, was eigentlich erst so zum Anfang August üblich ist.
Es ist schon was los hier in der Stadt und den Restaurants, Autos haben überwiegend slowenische Kennzeichen, aber auch wieder viele ungarische und polnische. Alle recht gleichmäßig verteil auf FeWo´s und CP. Auf dem CP sind die ungarn und polen aber deutlich mehr mit dem Zelt unterwegs und slowenen mit Wohnwagen. Selbst nach 12 Uhr findet man an den Stränden noch einen schönen Liegeplatz. Weiter Abseits ist man aber wirklich alleine und ungestört. Parkplätze zu kriegen ist bisher auch kein Problem, sogar im Schatten. Sobald die Ferien anfagen, wird die insel wieder aus allen Nähten platzen.
Große Preisüberraschungen gab es bisher nicht bei den bwz. für die Dinge(n) die ich so mache. Aber 2 neue Blitzer hat man sich gekönnt hier.
Dieses Jahr sind ein paar Inselbesuche geplant und mal sehen was die Taxiboote so kosten. Bei der Gelegenheit werde ich auch gleich mal sehen wie die Preise sich verändert haben auf den Preistafeln zu dem was ich letztes Jahr so fotografiert habe.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.243
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Der kroatische Minister für Tourismus und Sport, Tonči Glavina, hat positive erste Ergebnisse für die Tourismussaison 2025 vorgelegt und dabei die starke Leistung in den ersten sechs Monaten und die Bedeutung langfristiger Nachhaltigkeit hervorgehoben.


grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.774
Punkte
113
Also bei uns in Kastel Stari sind irre viele Touris, auch in Trogir, wie wir gestern erlebt haben. Das Inselhüpfen- Schiff war auch komplett voll. Heute sind wieder Einschiffungen, wie wir gehört haben.

full
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
333
Punkte
93
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Wir sind Freitag Abend angereist. Gefühlt waren im Verhältnis viel mehr Tschechen und Ungarn in gleicher Richtung unterwegs als in den letzten Jahren. In Medulin ein ähnliches Bild.
Insgesamt ist Medulin gut belebt aber nicht so überlaufen wie in den Vorjahren, selbst im Salt&Pepper ist ohne Reservierung ein Platz zu bekommen. Auf dem Kaufland-Parkplatz in Pula auffällig, relativ wenig auswärtige Kennzeichen. Aber wie gesagt, nur unsere subjektive Momentaufnahme.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
491
Punkte
93
Mir fällt auf, es werden in vielen Küstenstädten und Städtchen oft die gleichen Pflastersteine, Sitzbänke, Laternen und Springbrunnen verwendet. Sind wohl noch überbleibsel aus dem sozialistischem "wir sind alle gleich" Schema, die vielleicht sogar noch irgendwo eingelagert waren und man einfach denkt, warum nicht weiter produzieren, bevor man Geld für neue Designs rausschmeißt.
Tschechen sind tatsächlich eine Menge hier. In dem Wohnviertel hier sind mehr CZ Kennzeichen zu sehen als aus A. Würde sie auf Platz 3 sehen, gleich nach D und SLO.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.774
Punkte
113
Kaštel Stari ist wohl sehr beliebt, vor allem bei Familien. Alles Touris hier. Seit gestern wohnt eine 4 köpfige Familie aus Tschechien neben uns. Diese Wohnung kostet 140.- pro Tag. Sie bleiben drei Wochen.
Viele Deutsche sind uns aufgefallen. Aber nicht alle deutsche Kennzeichen sind aus Deutschland. Manche Kroaten leben in D und haben ein Haus bzw. Familie hier.
Gestern kam eine ganze Gruppe aus Hessen an. Ein BVB Flieger kam vor paar Tagen auch an. Ungarn sind jetzt auch angekommen. Also Multi Kulti hier.
Einheimische hat es hier auch, aber die gehen um 8 Uhr schwimmen und die meisten kommen erst nach dem Arbeiten wieder an den Strand. So etwa ab 17 Uhr, und bleiben bis Ultimo.

 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.774
Punkte
113
Haha, du nun wieder:D

Die Hauptsaison hat in Dalmatien super angefangen. Heute sind wir mit dem Bus nach Split gefahren. Dieser konnte nur noch uns mitnehmen, denn der war praktisch bis zum letzten Loch, rappelvoll. Hauptsächlich mit jungen Touris aus Dresden, Berlin, Japan und England. Alle hatten Gepäck dabei und stiegen erst in Split aus. Ziemlich beengt. Dort konnte man sich in den Gassen oft kaum bewegen. Reisegruppen ohne Ende. Viele Leute mit großer Kauflust unterwegs. So wie wir:p
Zahlreiche Ausflüge wurden am den Ständen gebucht. Buralinija nach Trogir überfüllt. Also, dann halt wieder Bus.

full
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.774
Punkte
113

Zieht wohl ganz schön an. Wir warten die Weltlage ab und fliegen evtl. im Oktober noch einmal irgendwohin. Vielleicht auch wieder nach HR.
 

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
214
Punkte
93
Diese Zahlen sind doch vielsprechend.

Zudem muss mal gesagt werden, Urlaub war noch nie billig.
Kroatien ist halt auch nicht mehr wie zu Jugoslawien Zeiten.
Dies muss in den Köpfen der Menschen erst einmal ankommen.

Ich habe mal so rum gegoogelt in verschiedenen Portalen von Unterkünften.
Es ist eigentlich immer etwas für jeden Geldbeutel etwas dabei.

 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.243
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
"Trotz Bedenken hinsichtlich hoher Preise hat die kroatische Tourismussaison 2025 einen durchwachsenen, aber letztlich hoffnungsvollen Start hingelegt, und es gibt Anzeichen einer Erholung nach einem schwächeren Frühjahr. Im Mai sanken die Touristenankünfte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9 Prozent, die Übernachtungen sanken um 17 Prozent. Insbesondere die Zahl der deutschen Touristen hat sich halbiert. Anfang Juni zeigte sich jedoch eine vielversprechende Erholung mit bis zu 20 Prozent mehr Touristen als im Vorjahr, was den Optimismus unter den Tourismusfachleuten wieder aufleben ließ..."


grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.243
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Nun sind wir schon bei "halbiert" angelangt....
hallo Tobias,

dieses Zitat aus den kroatien-nachrichten habe ich bewußt in Anführungszeichen gesetzt. Mir stellt sich nur die Frage ob nun die linke oder die rechte Hälfte oder die untere oder die obere Hälfte der deutschen Touristen fehlt. Vielleicht sollte doch jemand einen Leserbrief an die nachrichten schreiben. Machst du das? ;)

grüsse von einem ganzen Touristen namens

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: t-kal

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.076
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover
In 10 Tagen sind wir vor Ort. Ich zähle dann Auto-Kennzeichen ... ;)
 
Top Bottom