Aktuelle Benzinpreise

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Doch ist es, es wird gezockt an den Börsen auf Teufel komm raus,
Von mir aus kanns so weitergehen...tut meinen Ölaktien genauso gut wie der abmarsch des Euro.
Wohl dem der frühzeitig in US $ geschichtet hat.

Zum Benzinpreis:
Die Spritzockerei hat wenig mit der Börse zu tun, das erkennt man an den vielen Preissprüngen pro Tag an jeder beliebigen Tankstelle, und pünktlich zum Ferienbeginn in Hessen (zB) steigt nicht zufällig der Ölpreis am Weltmarkt um 8 %...
Und die Tankstellen an der Autobahn bezahlen auch nicht mehr im Einkauf als die Jet 500 meter nach der nächsten Ausfahrt.

1,5 % Ölpreis hoch erklärt nicht 5 % Spritpreis hoch...

Wenn wir zu beginn der Feriensaison in Europa Öl bei Ü 120 haben wirds lustig.
Mal sehn was wirklich bei dem Benzinpreiserlass Juni-August rauskommt, glaub ich erst wenn ich es sehe.

Nach jetzigem Kurs würde sich das tanken in ÖS nicht mehr rechnen, im Moment fliegen die auch bei etwa 1,70 rum.

Ich plane in zwei Wochen (hinweg nach Istrien) zwischen Braunau und Salzburg zu tanken, da ist diese ermässigung ja noch nicht.
Rückweg anfang Juni muss ich mal im net gucken wie dann überall die Preise sind.
 

jrturtle23

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2010
Beiträge
577
Punkte
93
Alter
62
Ort
Spremberg
In 40 Jahren von 1,35 auf 4 ist ein mittlerer Preisanstieg von 2.75% p.a.

Echt dramatisch.
:banghead:, solche Beiträge sind für das Forum absolut brauchbar, kann jeder daraus etwas lernen. Und jetzt komm' mir ja nicht mit Ironie, dann schreib es anders.
Kanns't ja für die Fori's, denen es jetzt etwas schwerer fällt, ihren Urlaub zu planen,die Spritrechnung bezahlen. Ist ja nicht dramatisch. Mann,mann,mann.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zoellner

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
"In 40 Jahren von 1,35 auf 4 ist ein mittlerer Preisanstieg von 2.75% p.a".

Benzinpreis 1982 umgerechnet 70 ct/liter normal, 1988 nur 92 Pfennig ( ca 47 ct).
Benzin also von 82 auf jetzt verdreifacht, von 1988 auf jetzt verviereinhalbfacht
Mein Lohn, Vollzeit, Facharbeiter in Fabrik 1982 ca 1400 DM (nach der Lehre), 1988 ca 2400 DM.
Umgerechnet 700 € bzw 1250 €.
Miete damals für eine nette Wohnung ca 340 DM kalt (rd 70 m), umgerechnet 180 €
Seitdem Benzin bis vervierfacht, Miete heute für die gleiche Wohnung 600 € (fast 1200 DM, der ganze Monatslohn), Auto (Golf) 20 000 DM neu uswusw
Fakt ist halt dass sich die Löhne halt nicht vervierfacht haben im gleichen Zeitraum.
Paar Sachen sind gleich geblieben, Fitnessstudio 1983 50 DM, heute etwa auch (25 €).

Von daher schon ulkig wie die Leute damals (70er, 80er) den Radau gemacht haben bei Benzinpreiserhöhung um 10 Pfennig wo zB die Miete nur 15 % des Monatslohns gekostet hat und heute die Strassen rappelvoll sind bei Preisen von 4,50 DM und Mieten für normale Wohnungen von denen man in den 80ern ein Haus hätte finanzieren können.

Und: Wir können ja dank Inet günstige Tankstellen unterwegs raussuchen und per Navi hinfahren, in den 70ern und 80ern hat man an der Autobahn Mondpreise bezahlt und hätte nicht riskiert abzufahren und sich dumm und blöd zu suchen ob irgendwo eine Tankstelle kommt...
Ich sehe zB bei Google Maps auf der gleichen Landstrasse Unterschiede von 4 ct, da lohnt es sich einfach die nächste zu nehmen.

Das gleiche kann man nutzen um gedränge zu vermeiden weil ALLE von der Autobahn aus die gleiche Tanke anfahren (zB Hallein/ÖS) und einfach eine etwas weiterentfernte im Dorf ansteuern.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.833
Punkte
113
Ort
Manching
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß dass in der EU in keinem Land der Spritpreis so gestiegen ist wie in Deutschland.
Empfehlung aus DK News:
In keinem anderen EU-Land ist Spritpreis so explodiert wie in Deutschland
 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Putin ist schuld...vor dem Einmarsch war der Sprit bei 1,15 und die Inflation bei 1 %.

Jedenfalls wenn man die medien so hört.
Nebenbei haben wir die höchsten Steuern, mickrigsten Renten und das höchste Renteneintrittsalter.

Aber wie die Wahlen, auch jetzt in SH zeigen: Weiter so!

Und mal sehn ob da wirklich was kommt von wegen Spritpreis senken ab 1.6.

Im moment hier in der Stadt 2,01 für E10 und 2,07 für normales Benzin
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
20. Sep. 2016
Beiträge
6.102
Punkte
113
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

SuuSii

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Aug. 2017
Beiträge
642
Punkte
93
Was mich ehrlich gesagt wundert, ist das man noch immer relativ günstige Flugtickets bekommt.

Beispielsweise Juni: Berlin- Pula- Berlin für gerade mal 70 € pro Person mit Easyjet.

Da kann man fast zum Baden übers Wochenende hinfliegen.

Susi
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.278
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Was mich ehrlich gesagt wundert, ist das man noch immer relativ günstige Flugtickets bekommt.

Beispielsweise Juni: Berlin- Pula- Berlin für gerade mal 70 € pro Person mit Easyjet…

Hallo Susi,

Das ist einfach zu erklären. Die Flugzeuge sind selten voll und so gibts von vielen Airlines Sonderangebote. Stellt eine Gesellschaft eine Strecke ein ist der Slot weg. Wenn nun zu einem späteren Zeitpunkt die Strecke konjunkturbedingt wiedereröffnet werden soll gibt es möglicherweise ungünstigere Start- und Landezeiten. Also lieber halbleere Flieger und die Restplätze für n Appel und n Ei verschachert als ganz leer fliegen.

Im März sind wir in einem Airbus A350 mit 300 Plätzen von Singapore nach München geflogen. 40 Plätze waren besetzt. Das sagt wohl alles.

Grüße

Jürgen
 

SuuSii

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Aug. 2017
Beiträge
642
Punkte
93
Hallo Jürgen,

das stimmt wohl alles so. Ich dachte da ja auch eher an die steigenden Benzipreise. Also das Kerosin..., das machte mich etwas stutzig. Irgendwie bekommen die das ja jetzt auch nicht mehr zum selben Preis wie noch vor 2-3 Monaten und müssen doch bestimmt auch teurer einkaufen.

Aber wie du schon schreibst, letztlich regelt der Markt alles von alleine.

Susi
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.278
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
...das stimmt wohl alles so. Ich dachte da ja auch eher an die steigenden Benzipreise. Also das Kerosin..., das machte mich etwas stutzig. Irgendwie bekommen die das ja jetzt auch nicht mehr zum selben Preis wie noch vor 2-3 Monaten und müssen doch bestimmt auch teurer einkaufen...
hallo Susi,

nicht nur Airlines tanken dort wo der Sprit am Billigsten ist. So legen viele Fluglinien Zwischenstopps in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder Qatar ein nur weil dort Kerosin billig ist. Kreuzfahrtschiffe oder auch Frachter aller Art fahren gerne Gibraltar an nur um dort Schweröl oder Diesel zu tanken. Vor ein paar Jahren bin ich mit einem Kreuzfahrtschiff zuerst in der Karibik von Insel zu Insel geschippert, dann über den Großen Teich nach Teneriffa, dann nach Gibraltar und zum Schluß ging es über Marseille nach Genua. Öl wurde in Gibraltar gebunkert nicht weil der Tank leer war, sondern rein aus Kostengründen.

Da es ja hier um aktuelle Benzinpreise geht sei erwähnt, daß ich heute mal kurz von Füssen mit dem Motorrad rüber nach Austria zum Tanken gefahren bin. 1,82 € für den Liter Super ist halt auch beim Motorrad ein Argument. ;)

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: SuuSii

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.789
Punkte
113
Nach seiner Niederlage hat wohl der Ex- Präsident von Slowenien, die
Preisregulierung gestoppt.
Benzin ist wieder teuerer. 1,72 Super Kraftstoff.

 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Benzinpreis bei uns im Moment, E 10 satte 2,10 €
Super 2,15.

Ölpreis WTI in den letzten zwei Tagen um 8 % gefallen. Da wars aber Freitag noch bei 1,99 - 2,02.
Bei den momentanen Ölmarktpreisen müsste der Sprit bei etwa 1,91 sein.

Ergo: Taschenfüllerei der Tankstellenkonzerne.
Beim erhöhen sind die immer taggleich dabei und schreien "Da! DA! Ölpreis! Wir müssen uns ja anpassen!"
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.789
Punkte
113
An der AB Merklingen Jet- Tankstelle, gerade 2,15 Euro, gegen später wieder 2,01. Variiert den ganzen Tag.
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.314
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Nachdem es bei uns in den nächsten Tagen los geht (*freu*), habe ich mal schnell auf die einschlägigen Preisapps geschaut. Der Unterschied ist ja nur noch in Bosnien deutlich unter den deutschen Preisen (gestern hier Diesel für 1,939 getankt).
Was mir in HR auffiel, dass es neben Eurodizel es auch noch eine höherpreisige Sorte gibt („Eurodizel Class Plus“ bei INA oder „BS Ecto“ bei LUK). Kann mir einer der Heizölverbrenner sagen, ob es unbedingt das höherpreisige sein muss? Sind immerhin fast 20 ct. Unterschied.
 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Was mir in HR auffiel, dass es neben Eurodizel es auch noch eine höherpreisige Sorte gibt („Eurodizel Class Plus“ bei INA oder „BS Ecto“ bei LUK). Kann mir einer der Heizölverbrenner sagen, ob es unbedingt das höherpreisige sein muss? Sind immerhin fast 20 ct. Unterschied.
Hab kein Diesel aber wenn ich raten müsste würde ich sagen das ist so wie bei uns Aral 2,09 vs Aral Power XXL Super Sebastianvettel Pro für 2,39...
Wers braucht...
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Luppo

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.278
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
…Was mir in HR auffiel, dass es neben Eurodizel es auch noch eine höherpreisige Sorte gibt („Eurodizel Class Plus“ bei INA oder „BS Ecto“ bei LUK). Kann mir einer der Heizölverbrenner sagen, ob es unbedingt das höherpreisige sein muss? Sind immerhin fast 20 ct. Unterschied.

Hallo Michael,

Vergiss das. Nichts als Geldschneiderei. Damit fährt das Auto weder schneller noch sparsamer noch umweltfreundlicher und länger hält deswegen der Motor auch nicht.

Grüße

Jürgen
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.833
Punkte
113
Ort
Manching
Hallo Michael,

Vergiss das. Nichts als Geldschneiderei. Damit fährt das Auto weder schneller noch sparsamer noch umweltfreundlicher und länger hält deswegen der Motor auch nicht.

Grüße

Jürgen
Mein Mechaniker sagt einmal im Jahr sollte man eine Tankfüllung mit dem teuren Diesel nehmen weil das den Motor etwas säubert. Öfters aber nicht. Man spart zwar tatsächlich ein wenig Sprit, aber das macht den Preisunterschied nicht wett.
Und bei starkem Frost im Winter merkt man auch einen Unterschied-der teure Diesel versulzt einfach nicht so schnell.
Ich glaube aber dass wir das Thema schon mal hatten.
 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Mein Mechaniker sagt einmal im Jahr sollte man eine Tankfüllung mit dem teuren Diesel nehmen weil das den Motor etwas säubert.
Mein Motorradmeister hat mir Benzinadditiv empfohlen (und auch mal wg Problemen eingefüllt), Bike läuft seitdem weit ruhiger, startet besser usw.
Verwende das auch ab und zu beim PKW.

Diese Additive werden für den sog "Premium-Sprit" ab Werk beigefügt was (unter anderem) auf den Preis draufkommt.

Dass es natürlich keine 30 ct Aufpreis rechtfertigt ist klar.
Und mehr PS gibts auch nicht. Hält nur Ventile und Düsen sauberer.
Verbrennt vielleicht rückstandsfreier.
"Motor säubern" in dem Sinn gibts nicht...Motorblock? Kühlmittelbereiche? Kolben/Zylinder? Ventile, Vergaser, Einspritzanlage?

Von Diesel hab ich keine Ahnung, gibt zwar auch solche Additive für Diesel aber ich hab keinen Schimmer bezüglich Zündung von Diesel.

Motoröladditive sind allerdings tatsächlich nur Blödsinn, regelmässiger Ölwechsel reicht.

Werd auch diesmal ein bisschen vom Benzinadditiv mitnehmen und in HR beim volltanken vor der Rückfahrt nach D einfüllen.
Ölwechsel und Werkstattkontrolle sind erledigt, mache ich immer ein paar Wochen vor dem ersten Urlaub.

Benzinpreise:
Auch gestern habe ich wieder kopfschüttelnd gesehen dass der Sprit hier rund 2,05 (E 10) gekostet hat, trotz des Absturtzes vom Ölpreis von 110 auf 102 $.
Das anpassen ans Öl scheint immer nur schnell zu gehen wenns steigt...

Nachdem unsere geliebte Partei und Staatsführung heute mit dem "Energiebonus" bereits zurückgerudert ist bin ich mal gespannt ob es bei dem Rabatt auf Sprit bleibt, ab 1.6.
Besonders weil wir zu Pfingstsonntag zurückfahren und bei sowas bekanntlich die Tankstellenpächter zu Dagoberts werden.

Aktuell hier in der Stadt 2,05 für E 10 und 2,11 für Super.
Hallein, ÖS, Jet aktuell 1,73 Super 95
Puch, ÖS, ENI 1,70
Strecke Braunau-Salzburg : OMV 1,88 (S 95), Laufen, ÖS, Shell 1,75

Deutschland, Siegsdorf, AGIP 2,00 €
Bad Reichenhall, BFT 1,99 €
 
Zuletzt bearbeitet:

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.314
Punkte
113
Ort
Unterfranken
13,47 kn ist derzeit der Einheitspreis für das normale Diesel lt. HAK. Sind dann auch knapp 1,80 Euro.
Da werde ich wohl einen guten Hunderter mehr einplanen müssen :-(
 
Top Bottom