Tiere in Kroatien - eine Bilderkette

Sargox18

aktives Mitglied

Nein, Dreieckskrabbe..

Dreieckskrabben oder auch Seespinnen oder Meerspinnen (Majidae) gehören zur Teilordnung der Krabben mit etwa 700 marinen Arten, deren Carapax (Rückenpanzer) länger als breit und vorn zugespitzt ist und daher von oben oft dreieckig aussieht, woraus sich ihr Name ergibt. Die Beine und Scherenfüße sind spinnenartig lang. Körper und Beine sind mit hakenartigen Borsten besetzt, an denen die Tiere Algen und andere Fremdkörper zur Tarnung befestigen...

Dreieckskrabben

Riesenkrabben gibt im Japan
Screenshot_21.png

Riesenkrabbe
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Wir nennen solche Tiere wie ich in diesem Sommer eines in Istrien gesehen habe Tausendfüßer. Natürlich haben die keine tausend Füße.

full


Anhand meines Fingers sieht man, daß dieser Gliederfüßer wie die wissenschaftlich korrekt genannt werden, gar nicht so klein ist.

full


Wer nun meint "Iiiiih, eklig", der mag eine Abneigung gegen solche Tiere haben. Die stechen jedoch nicht und beißen nicht und giftig sind sie auch nicht. Eigentlich harmlos.

Wo ist eigentlich vorne und wo ist bei dem Tier hinten? Ich nehme mal an, daß das Vieh vorwärts läuft und so dürfte dort wo mein Finger ist vorne sein. ;)

Hier die wissenschaftliche Erklärung der Tiere.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tausendfüßer

grüsse

jürgen
 

Sargox18

aktives Mitglied

Felsenküste-Einsiedlerkrebs


Flachwasser bis ca. 40 m, an Felsküsten auf steinig bis sandigen Böden, in geschützten Brandungszonen und Gezeitentümpeln. Grundfärbung grünbraun, Scherenspitzen schwarz, Scheren gleich groß, Antennen und Augenstiele rot .
Adria,Mittelmeer, Schwarzes Meer, Ost-Atlantik, Kanalinseln bis Angola, Rotes Meer, Pazifik.
Als Köder zum Angeln sehr gut.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Auch eine Schlange altert und wird größer. Wenn sie wächst fährt die Schlange praktisch aus der Haut. Die zu klein gewordene Haut platzt auf und die Schlange streift sie dann an Steinen oder Zweigen ab. Diese Schlangenhaut die ich auf einer Wanderung bei Krapan gesehen habe ist natürlich harmlos. Ob die mal zu einer Giftschlange oder einem ungiftigen Exemplar gehört hat weis ich nicht.

full


grüsse

jürgen
 

SuuSii

erfahrenes Mitglied
Gefangen in Baska - Insel Krk


Hier nochmal in Nahaufnahme


Und jetzt ausgenommen auf dem Tisch :)


Ich weiß bis heute nicht, wie die Fische heißen :rolleyes:, aber überlebt habe ich das Mahl .

Susi
 
Top