Vignetten

S

steinbock

Guest
An der Tankstelle nachdem Karawankentunnel kann man als letzte Rettung auch die SLO-Vignette kaufen, ist erlaubt,
 
E

ELMA

Guest
Ok, das alles hat mit 2019 genau WAS zu tun? :)
????
Ne razumijem
smiley_emoticons_confused.gif


#16
Zitat von ELMA:
Das dürfte auch 2019 so sein, egal , ob der Mautbetrag sich ändert oder nicht.

Gruß,
Elke
 
H

hiking & biking

Guest
Die Ausnahme ist der Rasthof Hochfelln, die dürfen seit einigen Jahren keine mehr verkaufen, Gott weiß warum!!

Hmmm... diese Info ist mir neu. Allein in diesem Jahr habe ich schon 2x Ö / SLO Vignetten in Hochfelln erstanden. Letztes Jahr mind. ebenfalls so oft. Bisher lagen sogar entsprechend passend vorgelochte Vignetten bereit, der Mitarbeiter musste nur noch zugreifen. Das spricht eigentlich dafür, dass sich die Dinger verkaufen wie "geschnitten Brot". Sofern man mitten in der Nacht ankommt, hat man binnen einer Minute die passenden Aufkleber und ist wieder unterwegs gen Süden :)

Kurzum: für Vignetten kann man gut in Hochfelln halten.

Grüße aus Split

Ben
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
16. Juni 2013
Beiträge
7.153
Punkte
113
Alter
51
Ort
Kassel
Mario, die Strangerstellerin fragte lediglich, ob sie noch weitere Vignetten braucht. Nun unterhielten wir uns darüber, wo man diese Vignetten kaufen kann. Was soll sich denn in 2019 daran ändern?

Ferner schrieb ich noch, dass sie die restliche anfallende Maut direkt an den Stationen bezahlen kann. Du meinst also, dies sei 2019 nicht mehr so?
 
M

Marius

Guest
Die Strangerstellerin fragt klipp und klar nach 2019, denn da will sie nach Kroatien fahren.

Naja egal, erklärt ihr halt weiterhin, wie es für 2018 aussieht. :)
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
975
Punkte
93
ein herzliches Hallo in die Runde,
ich hoffe ihr habt die Zeitumstellung hinter euch. ;)
und jetzt eine doofe Frage : haben wir hier im Forum einen Thread der die ganzen Webseiten mal auflistet bei denen man(n) die Online Vignetten buchen bzw. kaufen kann um nach Kroatien zu kommen. Ich weiß das es den gab vor Jahren und auch da auch die schwarzen Schafe hingewiesen wurde. Den die meisten offiziellen Seiten der Länder verlangen keine Gebühren. Jetzt vor der Reisezeit wäre das eventuell hilfreich.
Österreich, Tschechien, Slovenien und die Schweiz - ich glaube weitere brauch keiner.
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
975
Punkte
93
hab mal einen Beitrag von mir gefunden. Ist aber aus dem WWF und hoffe das der hier akzeptiert wird.

Man muss nur die richtigen Seiten wählen. Und da gibt es auch Unterschiede - z.B. Tschechien:

Klickt euch mal durch
:/


Diese hier will dann statt 14,90 € ( 30 Tage Vignette ) satte 24,90€ beim bestellen. Also Augen auf.

https://digitale-vignette-online.cz/de

Diese Hier sollte die Originale sein - glaube ich zumindestens
;)
. Angaben ohne Gewähr.

https://edalnice.cz/de

Das gleiche für Slowenien.

Hier die Seite die Geld verdienen will:

https://mautslowenien.de/uber-uns/

Beachtet bitte die Preise und zappt euch mal rein. Passiert ja nix bis zum kaufen bzw. bezahlen.

Hier die dars Seite:

https://evinjeta.dars.si/de

Ihr seht schon bei den Preisen das was nicht stimmen kann

PKW 7 Tage zu 25 € etwa und dann die dars 30 Tage für 30 € ( was es schon immer gekostet hat )

Angaben alle ohne Gewähr :)

--- eventuell mal aktualisieren ---
 
Zuletzt bearbeitet:

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.309
Punkte
113
Für Österreich soll es auch, nicht gültige Online Vignetten geben.
Vom ADAC wurde darauf hingewiesen.

Ich kaufe die immer an der Tankstelle, kurz vor Österreich.

Umgekehrt in Italien an der Tankstellen Autobahn.

Vorsicht wenn es Aufkleber gibt, diese an der Windschutzscheibe befestigen.
Nur hinlegen kostet 180,00 €, wurden von mir schon gezahlt.

Jadran
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.551
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.254
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Nach HR brauche ich nur Österreich und Italien.
Die Ö-Vignette bestelle ich online ein paar Tage vorher. Habe ein Kundenkonto bei der ASFINAG.
Der Tauerntunnel wird automatisch über die Digitale Flexmaut erfasst und abgebucht.
Für Italien haben wir eine Bip ´n Go-Mautbox, die bucht auch automatisch bei der Durchfahrt ab.
So reduziert sich bei uns die Vorbereitung auf die Buchung der Ö-Vignette.
Wenn jetzt die HAC mal in die Socken käme, wäre das eine gute Sache.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.309
Punkte
113
Luppo

Wie gerade in Glas Istre gelesen , gibt es eine Bewegung in Slowenien, die wollen die Vignette für Triest - Koper ca. 5 Km abschaffen.
Viele umfahren die Autobahn und verstopfen damit die Landstraße, für das keine Stück.
Auch ich sehe nicht ein, für die paar Kilometer 16,00 € zu zahlen. ( 5 Km Abfahrt Tankstelle Landstraße )

Bin mal gespannt


Jadran
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.254
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Luppo

Wie gerade in Glas Istre gelesen , gibt es eine Bewegung in Slowenien, die wollen die Vignette für Triest - Koper ca. 5 Km abschaffen.
Viele umfahren die Autobahn und verstopfen damit die Landstraße, für das keine Stück.
Auch ich sehe nicht ein, für die paar Kilometer 16,00 € zu zahlen. ( 5 Km Abfahrt Tankstelle Landstraße )

Bin mal gespannt


Jadran
Paul, das glaube ich erst, wenn es wahr ist.
Die Slowenen gönnen den Kroaten die Touristen nicht bzw. wollen selbst ein kleines Stück vom Kuchen.
Kein Wunder, wenn man selbst nur ein paar Kilometer Küste hat und davon die Hälfte Hafenanlagen sind.
Mir ist es egal. Ich bin da so oft durch, ich fahre das im Schlaf. Neuerdings sogar am 2. Kreisel Richtung Ankaran ab und nördlich zu Koper rein um das Gegurke in Bertoki zu vermeiden.
Aber es ist affig. Sie tun sich keinen Gefallen, alle Ortskundigen über die heiligen Käffer zu jagen nur für die paar km Autobahn.
Gerade mit der e-Vigneta wäre es ein leichtes, speziell für diese Strecke (und nur für diese, von mir aus auch nur digital) eine weitere Variante anzubieten, sagen wir 2 Euro/Woche und 4 Euro/Monat. Eine Win-Win-Situation für alle.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.309
Punkte
113
Michael,

ich kann dir nur sagen, was ich in Glas Istre von Heute gelesen habe.
Mir ist die kurze Strecke, über die Autobahn nicht bekannt.
Die Strecke Landstraße fahre ich nur.
Für die 5 km Strecke, zahle ich keine Mautgebühren.
Auch gibt es einen Bäcker auf der Landstraße, wo wir Reisebrötchen für die Strecke kaufen.

Paul
 
Zuletzt bearbeitet:

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.254
Punkte
113
Ort
Unterfranken

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.309
Punkte
113
Michael,

Plavje Koper tanken ? Nein, für ca. 8 L Stoppe ich da nicht, lohnt sich nicht.
Ich komme doch mit vollem Tank aus Kroatien, Tanken ist dort billiger.
Ich Tanke erst in Villach, aber von der Autobahn runter.
Voll machen, dann komme ich sicher, bis nach Bonn.

Paul
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.254
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Derzeit ist Diesel in HR wieder recht günstig. Das werde ich nutzen :)
Ich habe leider nur knapp 800 km Reichweite mit dem Womo. Ich muss also einmal zwischentanken.
 
Top Bottom