So mancher Berufspessimist will es nicht wahrhaben. Von Jahr zu Jahr geben die Bewohner unseres Landes immer mehr Geld für den Urlaub aus. Verschiebungen bei den Zielen gab es immer schon. Seit Jahren steigt dazu die Zahl der Kreuzfahrt Touristen wobei wir alle wissen, dass es mit der Buchung der Passage alleine nicht getan ist. Dazu kommt die Anreise zum Fährhafen, meist mit dem Flugzeug, die Ausgaben auf dem Schiff und die Ausgaben für all die vielen Ausflüge. Da ist es klar, dass der Kuchen für Kroatien was deutsche Urlauber betrifft kleiner wird. Auch die Anzahl der Urlaube oder Kurzurlaube steigt.
Bleiben wir doch bei der Saison in Kroatien. Abgerechnet wird wie auch in den Vorjahren erstaunlicherweise am 31. Dezember. Die Besucherzahlen dürften in etwa auf dem selben Niveau sein wie im Vorjahr. Sollte nun ein oder 2 % weniger Urlauber gekommen sein, wird dies vermutlich nicht die Pleite der gesamten Tourismusindustrie des Landes verursachen.
Ich habe übrigens heute mal gecheckt was Ende September ein Flug von Memmingen nach Pula und dazu das Anmieten eines Mietwagens kosten würde. Ob nun 100 € für die Karre einschließlich eines Hin- und Rückflugs mit Handgepäck ein Wucherpreis darstellt und somit sich nur Millionäre diesen Urlaub leisten können, stelle ich mal in den Raum. Ferienwohnungen oder Zimmer gibt es in diesem Zeitraum an der Küste Istriens oder relativ nah am Meer ab 40 € pro Tag. Angelika aus Kastela ist ein Beispiel dafür. Auch das finde ich nicht überzogen.
Dazu passt auch noch das Ranking der zehn beliebtesten Urlaubsländer. Erstaunlicherweise sind teure Länder wie Skandinavien, Frankreich und Österreich unter den ersten zehn.
www.handelsblatt.com
grüsse
jürgen
Ja, ein toller Preis... Super auch für Familien - nein Stopp, die können zu diesem Zeitpunkt nicht fahren, Stichwort Ferien und schulpflichtige Kinder.
Für billige Angebote kann ich überall gut außerhalb der Saison was finden (in HR und anderswo). In den Ferienzeiten muss das ganze aber auch bezahlbar sein, damit man von einem preiswerten Urlaubsland sprechen kann... Und z.b gerade Camping - für viele meiner Bekannten "Billigurlaub" - ist ganz und gar nicht mehr billig. Will ich nach Vrsar, hab ich fast nur maistra-Plätze zur Auswahl (Koversada, Porto Sole, Valkanela) - und deren 6-Personen-Pauschale klingt toll, heißt aber auch, dass ich zu zweit auch den Preis für 6 trage...
Orsera geht noch Preis-Leistungs-technisch, ist aber auch sehr voll gewesen, muss man erstmal einen Platz kriegen...
Istra Premium gibt's noch, auch jenseits von gut und böse...
Oder Puntica, wobei man da am entgegengesetzten Ende von Funtana ist und damit definitiv nicht mehr fußläufig zu Vrsar.... Aber dafür preislich echt OK.
Bin mal gespannt, wies weitergeht... Valkanela haben wir besucht, war am Strand in der Bucht komplett überlaufen. Auch vorne auf der Halbinsel unter den Bäumen sehr gut belegt... In der prallen Sonne auf der Liegefläche Richtung Vrsar rüber wäre nicht Platz gewesen. Da schreckt uns nicht nur der Preis ab oder die "cards only"-Politik in den Bars und Restaurants auf dem Platz (auch am Strand), sondern das sind definitiv zu viele Leute am Strand auf zu wenig Platz ... In Funtana hatten wir aber anderseits nie Probleme, einen Tisch zu kriegen - heißt wohl, dass viele der Valkanela-Gäste dort nicht zum Essen gehen, sondern auf dem Platz* oder selber kochen.
*Spießchen gab's vom Rind im Grill am Strand... 22,90€ (Rind, okay.. aber es sind nur Spießchen....) und Mixed Grill für 19,90€. Die Portionsgröße haben wir nicht gesehen, aber das sind schon stolze Preise...
Mis Mas an der Strandbar, 0,35l für 6,20€ - zeitgleich in Vrsar 4,20€, dafür aber 0,5l....
Pizza Margarita 11,80€...