Saison 2025

SunnySun

erfahrenes Mitglied
Orsera war am 15.8 komplett voll (wir haben keine einzige freie Parzelle gesehen, nicht mal direkt hinterm Mini Markt und da ist es wirklich nicht hübsch.... )
Ab 17.8 dann etwas leichter...
Jetzt auf den Parzellen/Terrassen den Berg hoch viel leer, auch im unteren Teil immer wieder was frei. War wohl mit dem langen Wochenende ein ungünstiger Moment zur Anreise - wir hatten aber eh gebucht und kamen von einem anderen CP, also kein Stress bei der Anreise. Für andere vll schon...
Beim Essen gehen immer gut Platz bekommen, nicht leer, nicht krass voll...
 

SunnySun

erfahrenes Mitglied
Vll merkt man aber auch die Gewitter der letzten Tage, da sind vll manche abgereist.... Wenn man nachts nicht weggespült wird, ist es tagsüber aber ganz schön ;-)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zonk66

zonk66

erfahrenes Mitglied
War gestern bei Goran in Vrsar, habe bisher nicht erlebt das Marko Zeit hatte Tatar um die Zeit live am Tisch zu machen. Das gleich 2x. Auch das Spanferkel war kleiner als sonst und letztes Jahr waren noch 2 am Grill. Aber dafür ist auch der Preis 22€ für ne Portion ganz schön hoch...
Da ist das Schäuferl dahoam günstiger...
Ein Tisch war auch immer frei für den nächsten. Es ist zwar voll aber nicht so,
mit anstehenden wie früher.
 

Sarajevo

Mitglied
Waren gestern Abend 18 Uhr in Porec Innenstadt Essen. Es war einiges los aber nicht so viel wie Erwartet, und auch schon vor ca. 12 Jahren ganz anderst im August erlebt. Man bedenke es ist Hauptsaison.Waren die letzten Jahre immer Mitte September hier( ging zeitlich heuer nicht) da ist es natürlich entspannter.
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Ich habe gerade mal geschaut, eher zufällig. Ich bin jetzt aber doch über die Preise in Südfrankreich überrascht. Sowas von günstig, hätte ich nicht erwartet. Hotels direkt am Meer wo es Sandstrände gibt für 55 Euro die Nacht je Zimmer für 3 Personen.

12 Nächte für unter 700 Euro. Das ist doch interessant und wäre sogar eine wirkliche Alternative. Wenn die Kroaten so weitermachen zieht es mich dann auch woanders hin. So schlecht sieht es dort nämlich auch nicht aus.


Soll keine Werbung sein, aber mal so als ein Vergleich. Entfernung ist ja ungefähr die gleiche und das Wetter ist dort unten auch sehr angenehm.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

Julija

erfahrenes Mitglied
Nicht einmal wenn es umsonst wäre:confused:Schönes Hotel, aber nicht unser Land.
Kann man nicht mit Kroatien vergleichen:cool:

Bin gespannt, wie die Saison in HR weiter geht. Habe gestern noch Bekannte nach Kroatien geschickt, damit diese angekurbelt wird. Hoffentlich sind sie nicht enttäuscht. In Split ist derzeit Traumwetter, und sehr viel los.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zonk66

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Naja, das empfinde ich anderes. Man kann tatsächlich Kroatien nicht mit Frankreich vergleichen.
Südfrankreich ist für mich eine mindestens genauso schöne Ecke am Mittelmeer. Zur Landschaft kommt der unglaubliche Charme der Städte und Dörfer, die touristisch eine völlig andere Entwicklung hatten als Kroatien. Dort hat es schon jahrzehntelang Tourismus gegeben, da hat in Jugoslawien noch der Kommunismus das Sagen gehabt.
Wer kennt nicht Nizza, Cannes, Antibes, Saint Tropez?
Und in F ist es sicher nicht teurer als in Kroatien.
Für uns Camper kommt hinzu, dass es eine Menge preisgünstige Stellplätze gibt, da Frankreich sicher das camperfreundlichste Land in Europa ist.
Heißt übrigens nicht, dass wir Kroatien nicht genauso mögen.
Nur wünsche ich den Kroaten eine deutliche Beruhigung und Konsolidierung des Fremdenverkehrs, zu ihrem eigenen Besten.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Meine Männer sind zu oft beruflich in France, unter anderem in Cannes, Paris usw.
Die wollen nicht auch noch ihren Urlaub dort verbringen.
Frankreich hat sehr schöne Ecken, keine Frage.
Für Camper wirklich richtig attraktiv, aber das ist leider nicht unser Kroatien.:cool:
In Kroatien gefallen uns besonders die liebenswerten, temperamentvollen Menschen und die wunderbare rustikale Natur. Wir mögen auch keine Sandstrände.

Die Saison ist derzeit für Urlauber sehr angenehm würde ich sagen. Bis Dezember sind noch paar Monate.....
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Jedes Land hat seine Reize. Frankreich ist großartig. Und wenn man die Sprache spricht sind die Franzosen auch total nett zu einem.
Ein paar Euro mehr gibt man unterm Strich aber schon aus. Die Maut ist höher und das Essen gehen auch.
Kroatien hat mit günstigen Preisen jahrelang gepunktet. Genau das setzen sie jetzt aufs Spiel. Und ich bin überzeugt davon dass so wie Durran einige bald denken werden.
Man macht sich über Alternativen Gedanken.
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Also für mich ist Kroatien nicht der Nabel der Urlaubswelt.
Wie andere vor mir bereits geschrieben haben, gibt es viele Länder die schöne Gebiete haben.
Auch wenn es deutlich teurer geworden ist in Kroatien die letzten Jahre, werde ich wohl auch noch die nächsten Jahre dort Urlaub machen. Aber genauso werde ich auch jedes Jahr wieder in die anderen Länder fahren, da nur dieser Mix mir alles geben kann, was ich in meinen Urlauben haben möchte.

Was aber eben deutlich zu erkennen ist, viele und ich würde sogar behaupten die Mehrheit der Reisewilligen bzw. wollenden, achten nunmal als erstes auf den Preis und da hat Kroatien einfach ordentlich an Boden verloren. Es verteilt sich auch nicht so wie ich es gern hätte. Auf der Insel könnte meinetwegen noch weniger los sein Ende Juni bzw. Anfang Juli. Denn der prozentuale Anstieg in den anderen Ländern ist sichtbar höher als die sinkenden Zahlen in HR.

Somit hat es nun auch einen nachteil für mich, dass dadurch eben die einstigen "unbekannten" Urlaubsorte/Länder mittlerweile immer mehr Besucher haben.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

hannes99

aktives Mitglied
Ich habe viele Urlaube mit dem Wohnmobil in Kroatien, Frankreich, Italien und Spanien gemacht. Ich stehe gerade wieder in den Startlöchern.
Sicher ist Frankreich schön und für Camper mittlerweile günstiger als Kroatien bis auf Restaurantbesuche die in F wesentlich teurer sind.
Das Einzige was mir in F beser schmeckt als in HR ist das Baguette und die Croissants. Ansonsten ist mir die kroatisch/italienische Küche lieber.

Luppo erwähnte die vielen günstigen Wohnmobilstellplätze in Frankreich. Was nützten die günstigen Stellplätze wenn man ausgeraubt oder gar überfallen wird? Ich war mehrfach selbst Opfer! Ohne bewachten Camping fahre ich nie mehr nach Frankreich!
Die Kriminalität, auch Gewalt!! ist im Gegensatz zu HR sehr hoch.


Die Cote de Azur? Kann mit Dalmatien nicht mithalten. Alles zu gebaut und für Camper kaum Zugang zum Meer. Eher ist in Südfrankreich das Landesinnere sehr schön (Provence, Verdon).
Mit Kroatien mithalten kann auf jeden Fall die franz. Insel Korsika. Schöner als Dalmatien, günstige Camping aber dafür Fährüberfahrt
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Wir werden Kroatien treu bleiben, aber auch noch in andere Länder reisen. In paar Wochen fliegen wir nach Griechenland. Bin gespannt, wie dort so die Preise sind.
 

hannes99

aktives Mitglied
Griechenland wird für mich als Camper kaum eine Alternative werden, da hohe Fährkosten oder weite Fahrt über Serbien.
Ich hatte Griechenland mal in Erwägung gezogen, wurde von meinem Bruder wegen dem vielen Müll gewarnt.
Also habe ich mal eine Flugreise auf die Insel Korfu gebucht. Sehr schöne Landschaft ähnlich wie Kroatien, aber das Wetter war im Juni genauso schlecht wie an der ganzen Adria.
Dazu das Thema Müll: Alles versifft, Müll in jeder Ecke und kein Vergleich zum sauberen Kroatien. In der Inselhauptstadt Kerkyra wuchsen Disteln und Dorne aus dem Gehweg. Tote, überfahrene Hunde am Straßenrand und keiner kümmert sich drum. Das gebrauchte Toilettenpapier darf in Griechenland nicht in die Toilette, die verstopfen könnte sondern kommt in einen Eimer, dem entsprechend übler Gestank auf jeder Toilette
Aus dem gleichen Grund wird für mich auch Albanien kein Thema werden. Ich möchte mir nicht im Urlaub das Elend und den Müll der Welt ansehen.
Meine Favoriten bleiben Kroatien, Slowenien, Korsika, Italien (Sardinien) und Spanien
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

SheldonSJP

aktives Mitglied
Was nützten die günstigen Stellplätze wenn man ausgeraubt oder gar überfallen wird? Ich war mehrfach selbst Opfer! Ohne bewachten Camping fahre ich nie mehr nach Frankreich!
Die Kriminalität, auch Gewalt!! ist im Gegensatz zu HR sehr hoch.
Sicherheit ist ein wirklich wichtiger Punkt, an den man erst denkt, wenn etwas passiert ist.
Da muss ich sagen, hatte ich in Kroatien noch nie schlechte Erfahrungen. Es ist bisher nie etwas weggekommen. Hatte auch noch nie ein unsicheres Gefühl.
Wenn man dann sieht wie lapidar und einfach viele Sachen gesichert oder abgeschlossen sind, ertappt man sich immer wieder bei dem Gedanken, in Deutschland wäre das schon weg. Das man dort eben so sorglos sein kann, ist auch ein absoluter Pluspunkt.
Sicherlich ist die Gefahr durch Taschendiebe in den Orten wie Split, Dubrovnik und Zadar um ein vielfaches höher als in den kleinen Ortschaften auf den Inseln, aber man hört da doch deutlich mehr negatives diesbezüglich aus Italien, Spanien oder Frankreich.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

hannes99

aktives Mitglied
Stimmt SheldonSjP!
In Kroatien noch nie was passiert und man ist unbesorgt. Wenn ich nach Frankreich, Spanien oder Italien fahre, muß ich in einen anderen Modus schalten und viel mehr aufpassen!
Gemeinsam mit meiner Frau wie in Biograd na Moru sorglos beim Lidl. Kaufland oder Plodine einkaufen? Das geht in Frankreich und Spanien trotz der sehr schönen Supermärkten mit ca. 30 kassen nicht! Einer von uns bleibt immer im Camper sonst ist der aufgebrochen.
Ich finde, trotz der hohen Preise in Kroatien sollte man die hohe Sicherheit und Sauberkeit in Kroatien mit ins Kalkül ziehen!

PS: ich befinde mich gerade in der Urlaubsplanung für September. Alleine für eine Fahrt durch Frankreich bis zur spanischen Grenze wären das 129,50 Maut. OK, ich kann auch mautfrei durch tausend Kreisverkehre und allgegenwertige Radarfallen durch F fahren. Spaß macht das nicht!

Ich bin Anfang Juni von Karlovac von der Autobahn abgefahren und über die D1 über Slunj und Plitvice Richtung Biograd na Moru gefahren. Herrlich entspannt durch schöne Landschaften ohne unzählige Kreisverkehre und Radarfallen wie in F
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Ich hatte in Frankreich nie ein unsicheres Gefühl, natürlich übernachte ich nicht auf Autobahnrastplätzen.
Die Maut ist teuer, die Nationalstraßen sind keine Alternativen. Ein Nachteil.
An Supermärkten bleibt immer einer im Fahrzeug, egal welches Land. Schon mal allein wegen Parkremplern.
Also ich kann da außer der Maut keinen Nachteil erkennen.
Wir ich schon geschrieben habe, jeder hat andere Präferenzen und das ist ja auch gut so.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Es ist schon eine Weile her als ich ein paar Jahre Stammgast an der Cote d'Azur war.
Noch länger her ist es als ich beruflich im ganzen Land unterwegs war.
Nicht auf Campingplätzen sondern in Hotels. Unsicher habe ich mich nirgends gefühlt.
Stattdessen ist mir in der Nähe von Split mal eine Uhr gestohlen worden und in Medulin sind meinem Vermieter Stühle abhanden gekommen und es brennen ja dauernd Boote. Wir sollten nicht so tun als ob in puncto Sicherheit in Kroatien alles gut ist. Es ist grundsätzlich okay, aber auch dort laufen Kriminelle herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top