perenospera
erfahrenes Mitglied
Um die 150€ Strafe sind dann fällig
Hallo Jürgen,
Die Zeiten wo du so günstig davon gekommen bist sind lange vorbei.
Aktuell bist du mit 300 Euro dabei.
Gruß Jochen
Um die 150€ Strafe sind dann fällig
…so schön und einfach wie die Strecke über Italien (ab Villach über Udine - Triest) auch ist….
Der Preisvorteil über Italien vs. Slowenien beträgt ja auch nur ca. 8,-€ wenn ich jetzt nicht zu blöd zum Rechnen bin. (Hin- und Rückfahrt).
Deshalb überlege ich ernsthaft, dieses Jahr wieder die SLO-Maut zu zahlen und einfach mal den Wurzenpass auszuprobieren….
Hallo Tobias,
Nein, meines Wissens ist die Strecke über den Karawankentunnel und Slowenien teurer als die von dir genannten 8€. Der Karawankentunnel kostet für Pkw 8,20€, dazu die Maut in Slowenien mit einem Wochenpickerl welches ja keine Woche, sondern nur sechs Tage und den angerissenen gilt mit 16€ ergibt etwa 24€. Im letzten Jahr kostete die Strecke von Tarvisio bis Monfalcone etwa 14€ und ist folglich etwa 10€ billiger als die kürzere Variante über Laibach.
Grüße
Jürgen
Völlig richtig. Ohne den Karawankentunnel ist der Mehrpreis für die slowenische Autobahn nur marginal.Hallo Leute,
so schön und einfach wie die Strecke über Italien (ab Villach über Udine - Triest) auch ist.
Letztes Jahr war der Maut-Stau ab Monfalcone aber echt extrem nervig und lange. Ich muss jedoch dazu sagen, dass dies in der Hauptsaison und Samstag mittags war.
Da fahre ich über den Loibl Pass erfahrungsgemäß „staufreier“.
Der Preisvorteil über Italien vs. Slowenien beträgt ja auch nur ca. 8,-€ wenn ich jetzt nicht zu blöd zum Rechnen bin. (Hin- und Rückfahrt).
Deshalb überlege ich ernsthaft, dieses Jahr wieder die SLO-Maut zu zahlen und einfach mal den Wurzenpass auszuprobieren.
P.S. Karawankentunnel kommt nicht mehr in Frage, das staut sich ja Samstags immer und kostet zudem nochmal extra.
Das kann ich bestätigen. Der Verkehr hat zwischen Postojna und Ljubljana in den letzten Jahren erheblich zugenommen.So viel Stau und zähfließenden Verkehr habe ich lange nicht erlebt. Rund um LJ, habe ich drei Stunden gebraucht. ...
Danke!Ich fahre dieses Jahr wieder Italien, und nehme in Monfalcone die Ausfahrt vor der Mautstelle , fahre durch den Ort, esse ne Pizza und hinterm Hafen wieder auf die Autostrada.
Vor vielen Jahren habe ich mal eine bebilderte Strecke erstellt, doch die finde ich jetzt nicht. Damals noch als User vn15biker, wer es suchen mag....
Nachtrag : gefunden, guckst du hier. Doch es gibt keine Bilder mehr, weil der User nicht mehr ist...