Zurück aus Medulin

Goldie

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. März 2007
Beiträge
899
Punkte
18
Von Mitte Juni bis Mitte Juli waren wir im Camp Medulin und jetzt noch einmal einige Tage in einer FeWo an der Flaniermeile. Donnerwetter! War das ein Unterschied. Im Sommer bekam man im Camp und in Medulin kein Bein an die Erde. Überall herrschte mächtiges Getümmel. Laute Musik kam von überall her. Und jetzt: Gähnende Leere und Stille. Aber es war sehr schön. In den Lokalen, die geöffnet waren, herrschte keine Hektik mehr. Alle waren freundlich. Das Wetter war noch sehr schön und das Wasser war mit 23 Grad auch noch zum Schwimmen geeignet. Im Sommer waren wir mit WoMo und Boot dort, jetzt nur mit Pkw, was wir nutzten, uns die Orte rund um die Meduliner Bucht anzusehen, desgleichen verschiedene FeWo, wobei wir auch an Fred seinem Haus vorbeikamen und natürlich haben wir auch Christl besucht.

Man muß sagen: Es lohnt sich, auch im September Urlaub in Medulin zu machen.
 

Goldie

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. März 2007
Beiträge
899
Punkte
18
Unter einem anderen Thread haben wir einen Vergleich "Autocamp Medulin / FeWo Medulin angesprochen.

F R E D hat dazu geschrieben:
"...Ein eingefleischter Camper wird niemals in eine Ferienwohnung gehen.
Campen ist eine Lebensanschauung."

D I N G O hat dazu geschrieben:
"...Und überhaupt, am Morgen wach zu werden, aus dem Fenster zu blicken
und gleich das Meer zu sehen, nach dem Aufstehen sofort eine Runde zu
schwimmen, das sind unbezahlbare Augenblicke."

Spätestens ab Anfang Juli verliert im Autocamp Medulin wohl jeder Camper die Lebensanschauung Campen. Man ist umzingelt. Kaum jemand hält sich an die Platzmarkierungen. Außerdem gibt es dort ein sehr großes Zeltlager, welches dann voll belegt ist.

Besucher kommen in großen Scharen, gehen aber nicht durch die Rezeption, sondern kommen ohne Bezahlung vom Parkplatz aus zur Sandbucht am CP und auf den CP. Sie benutzen die Waschhäuser mit und einige sogar die Stromkästen. Dort schließen sie Kühlboxen und kleine Elektrokocher an. Letzteres wissen wir nicht vom Hörensagen, sondern haben es oft genug mit eigenen Augen gesehen. -
Und im vorderen Bereich des CP würde es uns nicht einmal im Traum einfallen, dort eine Runde zu schwimmen. Es ist schon nicht angenehm, daß man, um zum Boot zu kommen, dort ins Wasser gehen muß. Verschiedentlich wurde ja schon über die Fäkalienbeseitigung in Medulin berichtet.

Dingo, Deine Schwärmerei können wir sehr gut nachvollziehen. Nur: Auf welchen CP kannst Du das noch, wenn Du keinen Jahresplatz hast? Meistens sind nur noch Plätze ab der 2. Reihe zu bekommen und vom Meer ist dann vom Fenster aus nichts mehr zu sehen.

Wir sind seit Jahrzehnten eingefleischte Camper und bleiben es, außer in Medulin, auch weiterhin. Auf das dortige Bootsrevier wollen wir aber nicht verzichten. Darum waren wir jetzt noch einmal einige Tage dort in einer FeWo und haben uns andere FeWo angeschaut. Es gibt dort viele FeWo direkt am Meer, und zwar an solchen Stellen, an denen man wirklich im Meer schwimmen mag. Und überwiegend sind sie preisgünstiger als das, was wir an Gebühren im Autocamp Medulin bezahlen mußten.

Und im übrigen sind sich alle "alten" und ehrlichen Camper doch wohl im Klaren darüber, daß das heutige Campen ein ganz anderes geworden ist.
 
F

Fred

Guest
Zitat von Goldie:
Spätestens ab Anfang Juli verliert im Autocamp Medulin wohl jeder Camper die Lebensanschauung Campen. Man ist umzingelt. Kaum jemand hält sich an die Platzmarkierungen. Außerdem gibt es dort ein sehr großes Zeltlager, welches dann voll belegt ist.
Ich war dieses Jahr im August, also zur Hauptsaison, 3x im Autocamp und kann Dir sagen, daß zu dieser Zeit noch jede Menge Platz war !
Sogar in der ersten Reihe -es gibt ja Camper die das Risiko lieben- waren noch Plätze frei. :wink:
 
M

medulinka

Guest
Ja Fred, du hast recht. Im August, und das bis zum 15ten, da ist in Medulin tote Hose. Und weißt warum? Weil da die Italiener einfallen und nach dem Feiertag sind die meisten wieder weg, weil in Itakerland die Schule beginnt.

Außerdem sind in dieser Zeit (letzte Juli- und die ersten 2 Augustwochen) die Preise besonders hoch und deshalb ist das schon seit Jahren so, daß während der "italienischen Wochen" nur Urlauber mit guten Nerven in Medulin sind.

Das weiß eigentlich jeder in Medulin und es ist nichts Neues. ;-)

Und welches Risiko soll man im Autocamp als Camper in der ersten Reihe haben? Das versteh ich nicht ganz. :oops:

Liebe Grüße
Heidi
 
F

Fred

Guest
Zitat von medulinka:
Ja Fred, du hast recht. Im August, und das bis zum 15ten, da ist in Medulin tote Hose. Und weißt warum? Weil da die Italiener einfallen und nach dem Feiertag sind die meisten wieder weg, weil in Itakerland die Schule beginnt.
Naja - ich bin ja erst am 13. August in Medulin und dann weit nach dem 15. habe ich meine Feststellungen gemacht. :roll:


Zitat von medulinka:
Und welches Risiko soll man im Autocamp als Camper in der ersten Reihe haben? Das versteh ich nicht ganz. :oops:
Der Wind, der Wind - das himmlische Kind .... :lol: :wink:

In der ersten Reihe zu sitzen hat deswegen schon manchen das Vorzelt und mehr gekostet. :shock:
 
M

medulinka

Guest
Naja, im Autocamp ist der Wind bestimmt ned so schlimm wie bei uns hinten in Kazela. Deshalb hab ich nicht gedacht, daß du das himmlische Kind meinen könntest. :biggrin:

Normalerweise stellt ein "guter" Camper sein Klump schon so auf, daß es nicht wegfliegt. Besonders dann, wenn er in der ersten Reihe steht. Aber wir habens auch schon anders gesehen, und da kann ich nur sagen, selber schuld. *grins*

Und dass es im August leerer ist, als im Juli oder September, das ist in Medulin normal. Das glaub ich dir ja, daß du da leere Plätze gesehen hast. Ich war Mitte Juli spazieren im Autocamp und hab fast an Nervenkrampf gekriegt. Des kannst vergessen. Da hat die Goldie recht und das war auch der Grund warum wir nach Kazela ausgewandert sind vor 13 Jahren.

Liebe Grüße
Heidi ;-)
 
Top Bottom