Wasserqualität 2021

Julija

erfahrenes Mitglied
Doch Michael, leider ist sie immer noch an:( Ich meinte nur, weil das Strangthema "Wasserqualität" ist:p
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Da das Thema Wasserqualität lautet, kann ich nur meine Beobachtungen aus Liznjan kundtun. Herrlich klares grünliches Wasser ohne Quallen und sonstiges unangenehmes Zeugs drin in der Kuje Bucht von Liznjan. Schwimmen ist ein Genuss.

grüsse

jürgen
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Heute in der Nasi foij erschienen mit Google übersezt:
Das erste Bild von Schmutz, der sich am 19. Juni in den Untiefen des Strandes in der Nähe des Hafens von Brestova angesammelt hat, wurde uns von einem Leser zugesandt.

"Ich habe das Foto auf dem Boden gemacht. Es war unangenehm zuzusehen, geschweige denn darin zu schwimmen. Zum Glück war das Meer etwas weiter, bei den Felsen, klar", erklärte sie.

Zwei Tage später wurde ein ähnliches Foto von einem Leser aus Rabac am Strand Girandella in Rabac aufgenommen.

Es ist möglich, dass dies die sogenannte Blüte des Meeres, denn die längsten Tage des Jahres sind die Zeit, in der dieses Phänomen auftreten kann. (R. S.)
https://labinstina.info/
 
W

Wolfi72

Guest
Heute in der Nasi foij erschienen mit Google übersezt:
Das erste Bild von Schmutz, der sich am 19. Juni in den Untiefen des Strandes in der Nähe des Hafens von Brestova angesammelt hat, wurde uns von einem Leser zugesandt.

"Ich habe das Foto auf dem Boden gemacht. Es war unangenehm zuzusehen, geschweige denn darin zu schwimmen. Zum Glück war das Meer etwas weiter, bei den Felsen, klar", erklärte sie.

Zwei Tage später wurde ein ähnliches Foto von einem Leser aus Rabac am Strand Girandella in Rabac aufgenommen.

Es ist möglich, dass dies die sogenannte Blüte des Meeres, denn die längsten Tage des Jahres sind die Zeit, in der dieses Phänomen auftreten kann. (R. S.)
https://labinstina.info/
Interessant! - Wußte ich nicht. LG
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Hallo Wolfi,für mich ist es auch Rätselhaft wo jetzt der Schmutz herkommt,wenn das die Meerblüte wäre,wären auch andere Strände so. Geregnet hat es auch nicht,das von Plomin bzw.Viehaltungen was verschmutz wäre.Ich mach mir schon Gedanken,da sonst die Wasserqualität hier immer sehr gut war.Viele Grüße Traudl
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Wolfi72

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Leider kann man das Bild ohne Abo in der Zeitung nicht sehen. Die Schicht auf dem Wasser ist schon seit dem Wochenende. Gegen Nachmittag schiebt sie sich zusammen und bildet diese dunkelgelben Flecken. Je nach Wind sind sie in der Bucht vor den Blumenhotels mehr rechts am Kran oder links vor dem Ort. Wenn man damit in Berührung kommt brennt es schon auf der Haut. Mit der Taucherbrille erkennt man eine bis 5cm dicke Schleimschicht an der Wasseroberfläche. Sie ist heute mehr noch vorhanden.
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Hallo Reisender, ich nenne damit die Bezugsquelle meiner Information.Eeinige Foris haben auch das Abo.Gruss Traudl
 

MRenner

aktives Mitglied
Leider kann man das Bild ohne Abo in der Zeitung nicht sehen. Die Schicht auf dem Wasser ist schon seit dem Wochenende. Gegen Nachmittag schiebt sie sich zusammen und bildet diese dunkelgelben Flecken. Je nach Wind sind sie in der Bucht vor den Blumenhotels mehr rechts am Kran oder links vor dem Ort. Wenn man damit in Berührung kommt brennt es schon auf der Haut. Mit der Taucherbrille erkennt man eine bis 5cm dicke Schleimschicht an der Wasseroberfläche. Sie ist heute mehr noch vorhanden.
Hallo,
das ist die sogenannte Meeresblüte, kommt immer mal wieder vor. lt. "Volim Prtlog" derzeit auch in Marina und Prtlog. Siehe dieses Video auf Facebook.
 

MRenner

aktives Mitglied
Auch auf Seehelp gibt es einen Bericht über die Meeresblüte in der Kvarnerbucht. Es ist meist Ende Juli/Anfang Juli. Abhängig von der Temperatur, vom Luftdruck und auch von den verfügbaren Nährstoffen (Kläranlagen fehlen einfach). Derzeit ist es heimische Plankton es gab aber auch in der Vergangenheit schon Meeresblüten mit eingeschlepptem Plankton, welches auch gesundheitliche Auswirkungen auf die Schwimmer hatte.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Ich war bis Samstag in Rabac, die Schicht auf dem Wasser war schon ecklig. Seit dem bin ich in Medulin, kein Vergleich das Wasser klar und keinerlei Meeresblüte zu beobachten, trotz gerade auflandigem Wind. Die Verunreinigungen sind ein Problem der Bucht. 3 Urlaube dort, 3x diese Schicht gehabt, Mal mehr Mal weniger.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija
Top