Was ist das für ein Baum

marcel2909

neues Mitglied
Hallo, kann mir jemand sagen, was das für ein Baum ist?
 

Anhänge

  • 20180727_101713.jpg
    20180727_101713.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 53
  • Screenshot_20180727-102226.png
    Screenshot_20180727-102226.png
    400,3 KB · Aufrufe: 52

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo marcel,

anhand der Blätter und Früchte tippe ich auf Kirschlorbeer. Der ist schnittverträglich und wächst bis zu 5 Meter hoch. Eigentlich ist es ein Strauch, der auch in Deutschland in Gärten wächst weil er winterhart ist.

grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Marcel, der von dir gezeigte Baum war als Hecke auf dem CP gepflanzt.
Habe mir auch einen Ableger mitgenommen.
In der Gärtnerei sagte man zu unseren MH Nachbarn, dass die mal rote Beeren tragen. Daraufhin kauften sie sich so ein Bäumchen im Topf! Naja, aber sie verstanden kein kroatisch!
Das müsste ein Kirschlorbeer sein, wenn ich das auf den Bildern von dir richtig erkannt habe!
IMG_20180705_080307.jpg

IMG_20180701_192006.jpg

IMG_20180630_081710.jpg
Grüssle,Julia
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Zuletzt bearbeitet:

marcel2909

neues Mitglied
Kirschlorbeer hat doch eigentlich glänzende Blätter

Und bei dem Pittosporum sind die Blätter eher rund und nicht spitz wie bei dem hier

Die Früchte scheinen blau/schwarz zu werden
 

Anhänge

  • 1532709343589891816090.jpg
    1532709343589891816090.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 12
  • 15327098324432011978114.jpg
    15327098324432011978114.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 10
  • 1532709882548570486581.jpg
    1532709882548570486581.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Dann wird es doch die Kirschlorbeere sein! Die Blätter irritieren mich auch ein wenig, aber es sieht nach einer Lorbeerart aus.
Grüssle
 

gaula

erfahrenes Mitglied

Julia, bei Deinem Foto hat Krista sicherlich Recht, das ist weder Kirschlorbeer noch laurus nobilis.

Und Jürgen, auch der "normale" Lorbeer, Küchenlorbeer, bildet zuweilen Früchte aus. Da ich selber eine Hecke davon im Garten habe, weiss ich das.
Im beigefügten link dazu, steht es genau: "blau-schwarze Beerenfrüchte im Herbst, leicht giftig."
https://www.plantopedia.de/pflanzen/lorbeerbaum/

Hab noch mal recherchiert und folgendes in wikipedia gefunden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Lorbeer

Vielleicht sammle ich die Früchte ja mal und braue was draus, wer weiß ... ;)

Es wächst auch Kirschlorbeer bei mir, da sehen aber allein die Blätter (fett glänzend) schon ganz anders aus als die vom Lorbeerbaum (nicht glänzend, eher spitz zulaufend).
Und die von Julia fotografierte Pflanze ist nochmal ganz was anderes.

Ist doch schön, was die Natur so hervorbringt!
 
N

Norina

Guest
Hallo Marcel und alle anderen,
Ich denke auch, dass das ein Echter Lorbeer / Gewürzlorbeer ist.
Die Blätter von Kirschlorbeer sind viel glänzender. Und Früchte hat auch der Echte Lorbeer, selbst das kleine Töpfchen, das ich mal auf dem Balkon hatte, hat Früchte gehabt.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Hab im Restaurant gefragt, ist Lorbeer. Werde jetzt die Urlaubskasse auffüllen, zu Hause kostet das Kilo getrocknete Blätter 380€ o_O
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
zitat der reisende..

Hab im Restaurant gefragt, ist Lorbeer. Werde jetzt die Urlaubskasse auffüllen, zu Hause kostet das Kilo getrocknete Blätter 380€ o_O

Ich bin dann mal weg um lorbeerblätter zu trocknen..
 
Top