Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
anhand der Blätter und Früchte tippe ich auf Kirschlorbeer. Der ist schnittverträglich und wächst bis zu 5 Meter hoch. Eigentlich ist es ein Strauch, der auch in Deutschland in Gärten wächst weil er winterhart ist.
Hallo Marcel, der von dir gezeigte Baum war als Hecke auf dem CP gepflanzt.
Habe mir auch einen Ableger mitgenommen.
In der Gärtnerei sagte man zu unseren MH Nachbarn, dass die mal rote Beeren tragen. Daraufhin kauften sie sich so ein Bäumchen im Topf! Naja, aber sie verstanden kein kroatisch!
Das müsste ein Kirschlorbeer sein, wenn ich das auf den Bildern von dir richtig erkannt habe!
Auja genau Krista, das war es, was auf dem Kärtle gestanden ist!
Jetzt wo du den lat. Namen nennst!
Mir ist der nicht mehr eingefallen!
Klebsamen, Pittosporum genau! https://www.google.de/search?q=Pitt...ndroid-huawei&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8
Aber der von Marcel gezeigte Baum könnte auch eine Kirschlorbeere sein, oder?!
Danke Krista
Julia, bei Deinem Foto hat Krista sicherlich Recht, das ist weder Kirschlorbeer noch laurus nobilis.
Und Jürgen, auch der "normale" Lorbeer, Küchenlorbeer, bildet zuweilen Früchte aus. Da ich selber eine Hecke davon im Garten habe, weiss ich das.
Im beigefügten link dazu, steht es genau: "blau-schwarze Beerenfrüchte im Herbst, leicht giftig." https://www.plantopedia.de/pflanzen/lorbeerbaum/
Hab noch mal recherchiert und folgendes in wikipedia gefunden:
Vielleicht sammle ich die Früchte ja mal und braue was draus, wer weiß ...
Es wächst auch Kirschlorbeer bei mir, da sehen aber allein die Blätter (fett glänzend) schon ganz anders aus als die vom Lorbeerbaum (nicht glänzend, eher spitz zulaufend).
Und die von Julia fotografierte Pflanze ist nochmal ganz was anderes.
Hallo Marcel und alle anderen,
Ich denke auch, dass das ein Echter Lorbeer / Gewürzlorbeer ist.
Die Blätter von Kirschlorbeer sind viel glänzender. Und Früchte hat auch der Echte Lorbeer, selbst das kleine Töpfchen, das ich mal auf dem Balkon hatte, hat Früchte gehabt.