koversada versus valata
sicherlich,,,koversada hat doppelt soviele menschen und ist ja auch der größte platz........................bislang haben wir koversada den vorzug gegeben und düsen am kommenden mittwoch auch wieder dahin,,,,beide plätze haben vor und nachteile, sind unserer ansicht nach aber nicht direkt vergleichbar,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,auf valalta ist sicher mehr los , genau der grund warum wir nicht nach valalta gehen,,aber auch für kleine kinder ist der badebereich angenehmer als die kinderbucht auf koversada, unangenehm ist uns im mai diesen jahres auf koversada aufgefallen ,das man den platz immer mehr parzeliert und reguliert ,womit der natürlichere charakter des platzes verloren geht. schade.valata erinnert uns an eine große bratpfanne wo wir nicht abgemalt sein wollten,aber mit dem böötchen sind wir in den letzten jahren immer mal zum schwarzbier trinken rüber gefahren..lecker..für böötchen fahrer !!! auf valalta hat man einen kleinen hafen ,wo man trockenen fußes einsteigen kann, auf koversada darf man zur boje schwimmen oder lässt sich hinfahren. im gegensatz zu früher sind die bojen allerdings nicht mehr versichert............................ach ja und aktuell auf koversada hat die comtessa/gräfin geschlossen,,es fehlt wohl ein nachfolgepächter,,,,,,,,,,,,,,die neuen besitzer des platzes ,meines wissens österreicher, versuchen wohl aus dem platz zu quetschen was eben möglich ist................................dieses jahr fahren wir wie schon viele jahre nochmal hin ,,nächstes jahr eher nicht,allerdings ist valalta für uns keine alternative..........