User-Rezepte von istrischen und kroatischen Spezialitäten

  • Ersteller des Themas Christl
  • Erstellungsdatum

teleskopix

erfahrenes Mitglied
Wobei wenn ich mir Rezepte zu Pizzateig ansehe, mmh - da kommen halt noch 5-10g Hefe, ein bischen Zucker für die Hefe - sonst geht sie nicht. Macht alles etwas fluffiger, also kann man so oder so, je nach Lust und Laune.
Ich persönlich würde es mit "Pizzateig" und für die Füllung etwas Schinken gek. oder geräuchert bevorzugen, aber bitte das ist meine Vorliebe. Und es gibt sicherlich sehr viele Varianten von Soparnik in Dalmatien. Vermutlich wie mit Schweinebraten in Franken, da wird ja schon von Dorf zu Dorf ......
 

xorox

aktives Mitglied
Wobei wenn ich mir Rezepte zu Pizzateig ansehe, mmh - da kommen halt noch 5-10g Hefe, ein bischen Zucker für die Hefe - sonst geht sie nicht. ..
Hallo Martin,
aber dann ist es kein Soparnik mehr. Der Teig für Soparnik ist im Prinzip ein Nudelteig.

Ich habe meinen nach diesem Rezept gebacken: http://finirecepti.net.hr/priprema/soparnik/
Allerdings muss ich zugeben, dass mein Teig etwas trocken war. Weniger lange backen oder mehr Wasser? Das muss ich noch herausfinden.

LG Sonja
 
W

Wuppi1009

Guest

Julija

erfahrenes Mitglied
Torta od oraha
( Walnusstorte)

250g Butter
180g Zucker
1Pck Vanillezucker
3 Eier,3 Eigelb
250g Mehl
1Pck Backpulver
50g Speisestärke
100g gem.Walnüsse
Verzierung:
Schokokuvertüre
Walnüsse ganz

Gugelhupfform oder Kranzform,Fett für die Form

Teig: Butter,Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren.Eier und Eigelbe unterrühren.
Mehl, Backpulver und Stärke mischen und darüber sieben.Nüsse zugeben und alles zum glatten Teig verrühren.
Form fetten.In die Form einfüllen und bei Umluft 160 Grad 50-60 Min.backen.
Mit Kuvertüre überziehen und mit Nüssen verzieren:redface2: Gutes Gelingen;) Julia

Tipp: Statt 3 Eigelb, 1-2 Esslöffel Apfelmus
Ein geriebener Apfel gibt dem Kuchen den fruchtigen Geschmack

IMG-20180203-WA0004.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Kastela

erfahrenes Mitglied
Torta od oraha
( Walnusstorte)

250g Butter
180g Zucker
1Pck Vanillezucker
3 Eier,3 Eigelb
250g Mehl
1Pck Backpulver
50g Speisestärke
100g gem.Walnüsse
Verzierung:
Schokokuvertüre
Walnüsse ganz

Gugelhupfform,Fett für die Form

Teig: Butter,Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren.Eier und Eigelbe unterrühren.
Mehl, Backpulver und Stärke mischen und darüber sieben.Nüsse zugeben und alles zum glatten Teig verrühren.
Form fetten.In die Form einfüllen und bei Umluft 160 Grad 50-60 Min.backen.
Mit Kuvertüre überziehen und mit Nüssen verzieren:redface2: Gutes Gelingen;) Julia
Den Anhang 28109 betrachten

LECKER !!!:eagerness:
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Meine Eltern haben 8 riesige ca.50
jährige Walnussbäume. Im Keller stehen säckeweise Nüsse. Da wird viel, fast alles, mit Walnüssen gebacken!
Dieses Rezept ist aus der Medjimurjer Gegend, dort essen sie Sauerrahm oder Schlagsahne dazu.
In Prekmurje ( SLO) wird der Kuchen flach auf ein Backblech gestrichen und auch mit Schoko überzogen. Die schneiden dann kleine Quadrate daraus.

Grüssle, Julia
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Es ist ähnlich wie" Manestra" in Kroatien. Dieser slowenische Eintopf heisst aber
Jota
full

Auch dieses Rezept habe ich von der Wirtin aus dem Oberkrain in Slowenien

Zutaten:
1 Kilo Sauerkraut
1 Dose Bohnen
je ca. 250 g Kartoffel und Möhren
1 Zwiebel
500g geräucherten Hals
2 Essl Tom. Mark
Gewürze wie Vegeta, Pfeffer und Paprika
3 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt

Zwiebel und Knoblauch in einem grossen Topf anschwitzen, Sauerkraut, Tomatenmark und Lorbeerblatt dazu geben. Mit ca. 2 l Wasser auffüllen und mit dem Fleisch ca. 45 Min. schmoren. Fleisch raus holen und in Scheiben schneiden.
Kartoffel und Möhren schälen und in Würfel schneiden, mit den Bohnen zu dem Kraut geben und nochmals ca. 20 Min. köcheln. Abschmecken und mit Petersilie bestreuen.

Dieses Gericht ist auch ohne Fleisch lecker. Man kann auch statt Hals Speck usw. nehmen. Voll lecker!
 
Top