Tauernautobahn 10 Monate lang nur einspurig befahrbar

Zotty

neues Mitglied
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Die Autofahrer sollen sich mal Gedanken machen über weiträumige Umfahrungen. Oft sind die nichtmal wirklich so viel länger,
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Die Autofahrer sollen sich mal Gedanken machen über weiträumige Umfahrungen. Oft sind die nichtmal wirklich so viel länger,
Ist an der Stelle wirklich schwierig.
Dazu kommt dass ich als Kärnten-Vielfahrer eine Jahresmaut für die Tauernautobahn bezahlt habe und diese Strecke dann auch nutzen möchte.
Für die Kroatienfahrer rückt natürlich für die Dauer der Bauzeit die Felbertauernstrecke als Alternative in den Vordergrund.
 
K

Kastenauer66

Guest
Ist an der Stelle wirklich schwierig.
Dazu kommt dass ich als Kärnten-Vielfahrer eine Jahresmaut für die Tauernautobahn bezahlt habe und diese Strecke dann auch nutzen möchte.
Für die Kroatienfahrer rückt natürlich für die Dauer der Bauzeit die Felbertauernstrecke als Alternative in den Vordergrund.
Was verlierst du grossartig an deiner Maut wenn du in Golling raus fährst und über Abtenau, Annaberg-Lunggötz, St. Martin im Tennengebirge und dann in Eben wieder rein fährst.
Vermutlich max 20km.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Was verlierst du grossartig an deiner Maut wenn du in Golling raus fährst und über Abtenau, Annaberg-Lunggötz, St. Martin im Tennengebirge und dann in Eben wieder rein fährst.
Vermutlich max 20km.
Schon klar - aber Milan schrieb von weiträumiger Umfahrung und darunter verstehe ich jetzt Felbertauern oder Pyrhnautobahn und da müsste ich dann auch zahlen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Auch bei der Felbertauernstrasse gibt es übrigens eine Jahreskarte. Die kostet allerdings auch 140€ und rentiert sich somit erst wenn man mindestens sechs mal im Jahr hin und zurück fährt. Dafür spart man sich das Pickerl komplett weil man bis Kufstein Süd ohne fahren darf.


Ich habe die nicht obwohl ich drei bis vier mal im Jahr, allerdings mit verschiedenen Fahrzeugen diese Strecke wähle.

Grüße

Jürgen
 

alterego

erfahrenes Mitglied
Die Strecke über die Pyhrn-Autobahn rentiert sich für Kroatienurlauber, die von der Kvarner-Bucht bis Dalmatien urlauben.
Hier ließen sich auch die Sondermautstrecken Bosrucktunnel und Gleinalmtunnel gut umfahren, wenn man die Maut sparen möchte und
ca. 30 min Umweg in Kauf nimmt.
Für Istrien-Urlauber ist diese Route nicht zu empfehlen, da der Umweg für Menschen aus Deutschland wesentlich zu weit ist.
 

Sarajevo

Mitglied
Sind Sonntag zurück aus Istrien Ziel München, wegen Tunnel Stau über Italien, dann Pass Nassfeld, Tauernstraße und bei Kufstein über Grenze. Ist zwar ungewöhnlich, da ja in Österreich nur Bundesstraße aber wir hatten keinen Stau und somit niergens Wartezeit. Lieber fahre ich 10Stunden als das ich 7 Stunden fahre und dann noch 3 Stunden im Stau stehe. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
 

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Für Istrien-Urlauber ist diese Route nicht zu empfehlen, da der Umweg für Menschen aus Deutschland wesentlich zu weit ist.
Nicht wenn man entweder über Hof, Regensburg, Passau fährt, oder gar über Dresden und durch CZ.
Also geeignet sofern man aus östlichen oder nordöstlichen Gegenden kommt. Sind knappe 100 km mehr aus Norddeutschland.
Anstatt in Österreich steht auf der deutschen A3 im Stau, hihi
 
Zuletzt bearbeitet:

Cybex

Mitglied
Als Anwohner möchte ich mal meinen Sef dazugeben;
Stau auf der Autobahn is klar, aber dass dann viele denken, in Hallein oder Kuchl abfahren zu wollen um schnellerzu sein ist ein Irrglaube, zudem verstopfen die "Abfahrer" die Bundes und Landesstrassen.
Ich brauch jetzt fast jedesmal 1,5 Stunden für 10 Km....
An dieser Stelle mal ein Danke, an die ASFINAG und die die glauben sich 5 Minuten im Stau zu sparen!

Kleiner Tipp, von Montag bis Donnerstag fährt es sich am besten
 

Crofun

aktives Mitglied
Guten Morgen,

wir gehen die Silvesterwoche nach Kärnten zum Skifahren... wird es dort auch einspurig sein oder in der Hauptsaison 2 spurig ?? Einspurig führt ja zwangsläufig zum völligen Chaos. Die Appartements sind nur Samstag Samstag buchbar...

Nachdenkliche Grüße Crofun
 

alterego

erfahrenes Mitglied
Guten Morgen,

wir gehen die Silvesterwoche nach Kärnten zum Skifahren... wird es dort auch einspurig sein oder in der Hauptsaison 2 spurig ?? Einspurig führt ja zwangsläufig zum völligen Chaos. Die Appartements sind nur Samstag Samstag buchbar...

Nachdenkliche Grüße Crofun
Ich denke, wenn es möglich wäre, die Baustelle im Tunnel mit 2 Spuren zu betreiben, würde man es machen.
Bei all der Jammerei wird vergessen, dass es sich um die Sanierung eines über 50 Jahre alten Tunnelsystems handelt.
Jeder Autofahrer möchte bestens ausgebaute Tunnel mit einem ordentlichen Sicherheitssystem haben.
Da muss man dann halt auch akzeptieren, dass dies mit einem Arbeitsaufwand verbunden ist.
Egozentrische Ansichten sollten daher hier keine Rolle spielen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Milan

Cybex

Mitglied
Ich denke, wenn es möglich wäre, die Baustelle im Tunnel mit 2 Spuren zu betreiben, würde man es machen.
Bei all der Jammerei wird vergessen, dass es sich um die Sanierung eines über 50 Jahre alten Tunnelsystems handelt.
Jeder Autofahrer möchte bestens ausgebaute Tunnel mit einem ordentlichen Sicherheitssystem haben.
Da muss man dann halt auch akzeptieren, dass dies mit einem Arbeitsaufwand verbunden ist.
Egozentrische Ansichten sollten daher hier keine Rolle spielen.
Die Tunnel sind 50 Jahre alt, das stimmt, werden jedoch laufend saniert, das Problem ist anscheinend eine neue EU Richtlinie.
Soweit ich die Herren verstanden hab, sind dadurch ca. 80% aller österreichischen Tunnel betroffen und müssen daher auf diesen Stand umgebaut werden, das bedeutet noch lange und viel unnötigen Stau....
Und wenn Tunnel schon mal so lange umgebaut werden müssen, dann doch bitte gleich mit Erweiterung auf 3 Spuren, so wie der Rest der Autobahnen, aber die Zwangseinnahmen sind anscheinend nicht hoch genug. :meh:
 
Top