Stauprognosen Richtung Kroatien

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.560
Punkte
113
Ort
Manching
Gerade ist heftiger Rückreiseverkehr.
Karawankentunnel + die Tauernautobahn im Baustellenbereich bei Eben sind die Stauzentren. Wer jetzt noch in den Urlaub fährt muss lediglich bei Koper mit größerer Verzögerung rechnen.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.560
Punkte
113
Ort
Manching
Die Deutschen können sich doch gar keine Rückreise mehr leisten.
Das sind alles Osteuropäer, die auch mal billig Urlaub in Bayern machen wollen.
Ich habe das zuerst nicht weiter kommentiert. Muss es auf diesen dummen Kommentar aber doch.
Es fällt eben auf dass jetzt schon starker Rückreiseverkehr ist. Heisst dass sich viele Deutsche die in den letzten 14 Tagen weggefahren sind nur einen Kurzurlaub leisten konnten. Danke Ampel!
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Feb. 2013
Beiträge
1.674
Punkte
113
Ort
am Rande des Schwarzwaldes
Ich habe das zuerst nicht weiter kommentiert. Muss es auf diesen dummen Kommentar aber doch.
Es fällt eben auf dass jetzt schon starker Rückreiseverkehr ist. Heisst dass sich viele Deutsche die in den letzten 14 Tagen weggefahren sind nur einen Kurzurlaub leisten konnten. Danke Ampel!

Wo steht denn das die, die jetzt zurückreisen erst in den letzten 14 Tagen nach Kroatien gefahren sind? Die meisten Bundesländer haben schon länger Ferien.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.560
Punkte
113
Ort
Manching
Wo steht denn das die, die jetzt zurückreisen erst in den letzten 14 Tagen nach Kroatien gefahren sind? Die meisten Bundesländer haben schon länger Ferien.
Die meisten deutschen Kroatienurlauber kommen aus Bayern und Baden-Württemberg. Das ist halt geographisch am nächsten.
Natürlich sind die zu sehenden Verkehrsströme nur ein Indiz und lassen Interpretationsspielraum offen. Aber mit allen bisher bekannten Zahlen, Prognosen und Aussagen von kroatischen, italienischen und deutschen (Meckpomm) Tourismusmanagern, welche alle einen deutlichen Rückgang von deutschen Touristen erkennen, ist es ein zusätzliches Puzzleteil betreffend der zunehmenden Verarmung von weiten Teilen der Gesellschaft in Deutschland.
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
928
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Ich glaube, wir gehen immer davon aus, dass diese Strecke nur "Urlauber" nutzen.

Nicht zu vergessen sind die vielen Arbeitskräfte aus Kroatien, Slowenien usw., die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ihr Geld verdienen. Deren Zahl hat in den vergangenen Jahren sicher stark zugelegt.

Nicht umsonst gibt's z.B. in Istrien vermehrt Arbeitskräfte - nicht nur im Tourismus - aus Nepal, den Philippinen usw.
 
A

Aetz

Guest
Jetzt werden die Jugos in Deutschland auf Kosten der völlig verarmten Eingeborenen reich und nehmen denen dann auch noch den angestammten Platz im Stau weg.
 
K

Kastenauer66

Guest
Denke nicht dass es um Verarmung geht, dass weniger Deutsche weg fahren. Viele sind es halt satt sich melken zu lassen, so wie auch ich. In A verlangen die für einen Hund 10 bis 15€ extra pro Tag obwohl wir alles selber mitnehmen ( Futter ect) und 50 bis 60€ Endreinigung löhnen. Das Apartment weitesgehend gereinigt verlassen.
Aber die restlichen Touris freuen sich, da mehr Platz auf der Autobahn.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Ob man nun die Behauptung aufstellen kann, dass die meisten deutschen Kroatien-Urlauber aus Bayern oder Baden-Württemberg kommen bezweifle ich. Wir haben doch genügend User hier im Forum die aus anderen Bundesländern kommen und regelmäßig nach Kroatien fahren. Die sind dann halt auch länger unterwegs. Oft wird in Österreich oder Slowenien eine Zwischenübernachtung eingelegt. Regelmäßig liest man davon ja hier in diesem Forum.

Ob Kroatien am Ende des Jahres die Urlauber nicht nur nach Ländern sondern die deutschen Gäste nach Bundesländern aufschlüsselt bezweifle ich stark. Ich kenne eigentlich nur jährliche Statistiken nach den Herkunftsländern der Touristen.

Genauso verhält es sich mit der pauschalen Aussage, dass alle Urlauber 14 Tage im Urlaub waren. Ich nehme mal an, dass der Eigner eines Wohnwagens oder Wohnmobils häufig länger als nur zwei Wochen seinen Urlaub am Meer verbringt. Dies einfach schon aufgrund der Tatsache, weil er nun mal mit so einem Gefährt oder Gespann wesentlich länger unterwegs ist als mit einem PKW.

Und natürlich sind es nicht alles nur Urlauber die aus Kroatien heimkehren. Unter den Benutzern der Transitstrecken sind sicherlich auch Urlauber die in anderen Ländern die schönste Zeit des Jahres verbracht haben.

Nicht vergessen dürfen wir die Wochenendpendler die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz arbeiten und jedes Wochenende zurück auf den Balkan fahren. Wer von uns kennt nicht dazu Türken die jeden Sommer für mehrere Wochen mit dem Auto heim nach Anatolien fahren um die Familie zu besuchen?

Ich sehe jedenfalls keine Verarmung in der deutschen Gesellschaft so lange 40 % aller neu zugelassenen Pkw teure SUV sind und sich Millionen Deutsche teure Verträge bei Bezahl- Sendern leisten. Wer kauft denn heute noch einen normalen VW Golf?

Grüsse

Jürgen
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.560
Punkte
113
Ort
Manching
Und ganz besonders fällt wieder auf dass innerhalb Deutschlands der Verkehr fast ohne Stau rollt. Nur dort wo sie immer stehen, auch wenn niemand Urlaub hat, bspw. an der A8 Baustelle bei Pforzheim oder im Elbtunnel in Hamburg staut es sich etwas.
Wogegen es in Bayern fast komplett staufrei ist - kein Vergleich zu den Dramen die man dort noch vor ein paar Jahren erlebt hatte.
Den geplanten A8 Ausbau zwischen Rosenheim und Salzburg kann man sich so auch schenken. Es ist nichts mehr los da.
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Feb. 2013
Beiträge
1.674
Punkte
113
Ort
am Rande des Schwarzwaldes
Und ganz besonders fällt wieder auf dass innerhalb Deutschlands der Verkehr fast ohne Stau rollt. Nur dort wo sie immer stehen, auch wenn niemand Urlaub hat, bspw. an der A8 Baustelle bei Pforzheim oder im Elbtunnel in Hamburg staut es sich etwas.
Wogegen es in Bayern fast komplett staufrei ist - kein Vergleich zu den Dramen die man dort noch vor ein paar Jahren erlebt hatte.
Den geplanten A8 Ausbau zwischen Rosenheim und Salzburg kann man sich so auch schenken. Es ist nichts mehr los da.

Dann scheinen die ganzen vielen Rückreisenden aus #43 wohl Österreicher zu sein. Auf den Autobahnen in D ist ja wie du festgestellt hast nix los.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.560
Punkte
113
Ort
Manching
Ob man nun die Behauptung aufstellen kann, dass die meisten deutschen Kroatien-Urlauber aus Bayern oder Baden-Württemberg kommen bezweifle ich. Wir haben doch genügend User hier im Forum die aus anderen Bundesländern kommen und regelmäßig nach Kroatien fahren. Die sind dann halt auch länger unterwegs. Oft wird in Österreich oder Slowenien eine Zwischenübernachtung eingelegt. Regelmäßig liest man davon ja hier in diesem Forum.

Ob Kroatien am Ende des Jahres die Urlauber nicht nur nach Ländern sondern die deutschen Gäste nach Bundesländern aufschlüsselt bezweifle ich stark. Ich kenne eigentlich nur jährliche Statistiken nach den Herkunftsländern der Touristen.

Genauso verhält es sich mit der pauschalen Aussage, dass alle Urlauber 14 Tage im Urlaub waren. Ich nehme mal an, dass der Eigner eines Wohnwagens oder Wohnmobils häufig länger als nur zwei Wochen seinen Urlaub am Meer verbringt. Dies einfach schon aufgrund der Tatsache, weil er nun mal mit so einem Gefährt oder Gespann wesentlich länger unterwegs ist als mit einem PKW.

Und natürlich sind es nicht alles nur Urlauber die aus Kroatien heimkehren. Unter den Benutzern der Transitstrecken sind sicherlich auch Urlauber die in anderen Ländern die schönste Zeit des Jahres verbracht haben.

Nicht vergessen dürfen wir die Wochenendpendler die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz arbeiten und jedes Wochenende zurück auf den Balkan fahren. Wer von uns kennt nicht dazu Türken die jeden Sommer für mehrere Wochen mit dem Auto heim nach Anatolien fahren um die Familie zu besuchen?

Ich sehe jedenfalls keine Verarmung in der deutschen Gesellschaft so lange 40 % aller neu zugelassenen Pkw teure SUV sind und sich Millionen Deutsche teure Verträge bei Bezahl- Sendern leisten. Wer kauft denn heute noch einen normalen VW Golf?

Grüsse

Jürgen
Wieder mal komplett weltfremd und das gleich mehrfach.
1. Ich meine es gibt sogar eine Landkarte mit den Standorten der Foris. Zumindest habe ich die mal gesehen. Und da sieht man einen deutlichen Überhang aus BY und BW.
2. Weisst Du überhaupt wie die Türken nach Hause fahren? Die fahren alle über Wien und Budapest und dann runter nach Serbien. Sparen sich so eine Grenze und die Zusatzmaut für die Tunnels in Österreich.
Hab mich da mit ein paar Türken schon mal drüber unterhalten. Früher - als YU noch ein Land war sind sie über den berühmten Autoput via Zagreb nach Belgrad gefahren. Aber das ist schon lange her.
3. Natürlich verarmen Teile der Bevölkerung. Nicht die SUV-Fahrer. Die Einkommensschere geht auseinander. Viele die sich so gerade noch einen Kroatienurlaub leisten konnten sind nach Nebenkostennachforderungen + immer noch hoher Inflation bei Lebensmitteln eben nicht mehr in der Lage sich einen Urlaub zu leisten. Dass Preissteigerungen im Urlaubsland selber, egal ob in Österreich oder Kroatien den Bock dann noch zusätzlich fett machen ist auch klar.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.560
Punkte
113
Ort
Manching
Dann scheinen die ganzen vielen Rückreisenden aus #43 wohl Österreicher zu sein. Auf den Autobahnen in D ist ja wie du festgestellt hast nix los.
Der Karawankentunnel ist auch für Reisende aus Tschechien und Polen eine Option.
Aber ich denke dass das schon viele Deutsche sind. Ich habe nicht behauptet dass gar keiner mehr wegfährt. Eine Tendenz ist aber zu erkennen.
Und sehr auffällig dass kaum mehr Deutsche jetzt noch wegfahren. Auch kein Vergleich zu früheren Jahren.
Heute ist man locker ohne Stau zumindest bis nach Koper gekommen. Dort kommen dann ja wieder alle Nationen zusammen.
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
928
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Vielleicht nutzen die Deutschen ja lieber einen Flieger in die Türkei, um dort in den all-inclusive 4*Sterne Hotels billig zu urlauben? ;)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zonk66
A

Aetz

Guest
Mit den Taschen voll TRY kann man es in der EUR Zone natürlich so richtig krachen lassen.
Gut für die Griechen, dass die auf Grund der Verarmung fehlenden Deutschen jetzt durch zahlungskräftige Kunden ersetzt werden konnten.
 
Top Bottom