Hallo,
vielleicht kann ich ja zum Thema PV auch etwas beitragen (bin aber ein Laie). Gut ich habe jetzt seit einem Jahr auf meiner Terrasse (in Volme) eine PV-Anlage (4,4kw mit 5kw Speicher). Das Ganze ist ohne HEP und mit einer Vorrangschaltung (Sonne weg, Speicher leer das System schaltet auf HEP um). Läuft die Anlage ohne Probleme - nein (habe ein 8KW Inverter - durch die Wärmepumpe und sonstige Verbraucher kommt dieser an seine Grenze und schaltet ab - ich werde in Zukunft die Wärmepumpe entkoppeln und direkt auf HEP anschließen). Arbeitet das System wirtschaftlich - ich vermute wieder - nein (bin nur im Ferienbetrieb, so das überflüssiger Strom verpufft). Würde ich es wieder machen - auf jeden Fall. Im Sommer bin ich damit fast autark (ein 10KW Speicher wäre besser gewesen). Natürlich habe ich dies von einem Elektrobetrieb einbauen lassen, die Kosten für Material sind das Eine, der Aufwand des Einbaues war erheblich (Gesamtkosten ca. 10.000). Probleme mit HEP oder sonst jemanden hatte/habe ich nicht. In unserem Mehrfamilienhaus haben wir einen gemeinsamen Pool, dieses wollen wir in die Zukunft über eine WP mit Solar heizen. Wir denken das diese Investition könnte evtl. wirtschaftlich sein.
Grüße