Oft fährt man daran vorbei, wenn man nach Kroatien fährt. Wir halten auch mal und besuchen die Familie oder übernachten paar Tage in
Kamnik
Ich möchte euch die Stadt etwas näher vorstellen. Den Rest müsst ihr selber erkundschaften.
Im Norden von Slowenien, ca. 85 Kmh vom Karawankentunnel entfernt, liegt umringt von Bergen, die ehemalige Mittelalterstadt
Kamnik ( ca. 30.000 EW)
Ein idealer Ort zum Zwischenübernachten, Ausgangspunkt für Wanderer, zahlreiche Sehenswürdigkeiten ehren den Ort und es lohnt sich , diesen zu besichtigen. Es ist auch ein Paradies für Radfahrer.
Ich war früher nur zum Eis essen dort und mein Lieblingsschuhladen war auch vor Ort
Der traditionelle Markt in Kamnik, gegenüber der Bushaltestelle.
Das kleine Schloss, oder was davon übrig blieb, mitten im Städtchen. Zahlreiche Treppen führen zu dem Schlösschen mit schönem Park und traumhafter Aussicht auf die umliegenden Berge.
Der eine heisst" Krvavec2 und der Andere heisst " Velika planina"
Medienelement anzeigen 4084
Die alte Burgruine oberhalb von Kamnik führt von der Hauptstrasse über die Schulanlage sehr steil hinauf. Wir sind mit dem Auto gefahren, weil es nass war. Aber es gibt einen steinigen Wanderweg rechts von dieser Miniaturburganlage aus, zur Ruine.
Dort lädt ein Restaurant mit Biergarten zur gemütlichen Einkehr ein. Herrliche Aussicht ist auch von dort geboten. Man kann drei Länder überblicken. Slo, Hr und A
Übernachtet haben wir in einer Pension mit Gaststube in Zale oberhalb von Kamnik.
https://www.booking.com/hotel/si/gostilna-mili-vrh-kamnik.de.html Für Fahrzeuge mit Gespann ist sie nicht geeignet. Für die gibt es am Ortsrand einen Campingplatz mit Schwimmbad, namens Resnik.
http://www.kampresnik.com/