Slowenien entdecken !

Klaus

verstorben
Hier beginnt der Frühling früher und an der Adriaküste wartet bereits der Sommer mit mit mediterranem Flair auf Sie.

So beginnt das Anschreiben bei der Zusendung der Broschüre "Slowenien überrascht",die besten Angebote 2012.
Unter diesem Link http://angebote.slovenia.info/art_resource.php?sid=2psa5.2n6fge9 kann die Broschüre kostenlos bestellt werden.Auch stehen andere zum bestellen bereit.

Weitere Informationen kann man hier einsehen: http://www.slovenia.info/
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Ljubljana

full


full



full


full


full


full


@zonk66 Klaus hat sich Ljubljana angeschaut. Ich habe für ihn die Bilder eingestellt. Er wird selbst was dazu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

zonk66

erfahrenes Mitglied
Bei der Fahrt nach Istrien macht wir einen Zwischenstopp dazu stellt mir Julia ein paar Bilder ein.Danke Dir Julia. Die Hauptstadt Slowenien Ljubljana ist wirklich eine Reise wert. Geparkt haben wir in einen Parkhaus bei der Drachenbrücke und schon ist man in der historischen Altstadt. Wunderschön. Nicht immer vorbeifahren! Man versäumt hier wirklich was. Und etwas Bewegung schadet nicht. Der Weg ist das Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Klaus, ja Ljubljana ist sehr sehenswert. Man braucht aber mindestens eine Woche Urlaub in dieser Stadt. Irre gross, und viel zu entdecken.
 

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Ljubljana ist wunderbar. Vor etlichen Jahren haben wir hier Zwischenstation gemacht, die Altstadt erkundet und gefrühstückt. Ich kann es nur jedem empfehlen. Durch die Brücken und Straßen am Fluss Ljubljanica, der durch die Altstadt fließt, befindet man sich ständig am Wasser. Die Architektur ist großartig. Die vielen Bars ziehen auch junge Leute an. Wir hätten nie gedacht, dass das Leben in Ljubljana derart pulsiert.
 

Adria Pirat

Mitglied
Wir waren vor gut 2 Wochen auch in Ljubljana. Da wir Kinder haben und ungern nach HR durchfahren, legen wir ab so 700 km Entfernung zum Reiseziel in HR einen 2 tägigen Zwischenstopp ein, um etwas anzuschauen. Dieses mal Ljubljana.

Es ist eine sehr schöne Stadt. Das wichtigste ist das Altstadt-Zentrum. Kann ich nur empfehlen. Ebenso sind Zagreb, Belgrad und andere Städte sehenswert!
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Schön, dass ihr den Strang weiterführt.
Nur der Strangersteller Klaus wird ihn nicht mehr lesen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zonk66

Julija

erfahrenes Mitglied
Dieser Strang soll an Klaus erinnern:) Er würde sich freuen, dies zu lesen. Da bin ich mir sicher.

@zonk66 heißt zufällig auch Klaus;) Die Bilder vom #2 sind seine, die er beim diesjährigen Stopp in Ljubljana gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
In Slowenien gibt es einige sehenswerte Orte bzw. Städte. Auf dem Weg nach Kroatien wäre die wunderbare Handwerkerstadt Škofja Loka.

 
Zuletzt bearbeitet:

Adria Pirat

Mitglied

Na wer aus dem Süden kommt, für den ist die Stadt auf der Route :D

Ich wollte damit nur sagen, das Urlaub am Meer - für mich zumindest - nicht alles ist. Es gibt einige verschiedene Dinge die sehenswert sind, Städte (natürlich auch Hauptstädte), Nationalparks, sonstige Orte.


Nächstes Jahr gehe ich z.B. wieder nach Serbien, werde in Slawonien in Djakovo 2 bis 3 Tage verweilen. In Serbien steht Novi Sad an und in einer absolut keiner Touri-Hochburg - auf dem Lande. Mal sehen ob Montenegro auch zu schaffen ist.

Ich habe nämlich in Kroatien, Serbien und Montenegro Verwandtschaft :) ...in Bosnien noch Bekanntschaft.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
In der Adventszeit kann man Slowenien in einer stimmungsvollen Atmosphäre besuchen. Viele Städte haben tolle Weihnachtsmärkte, die man z.B. auch von Österreich aus auch per Tagesausflug buchen kann. Viele kulinarische Angebote, Eislaufen, Musik usw.



Weihnachtsmarkt in Ljubljana vom 25.11.2022 - 2.Januar 2023

Quelle: Hidden Jewel
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Weihnachten und Silvester in Kranj zu verbringen, ist schon ein Erlebnis. Diese "uralte" Alpenlandschaft lädt zu einem Besuch, vor allem im Winter ein.
Herrliche Berge, Märkte, Kulinarik, Wandern und Ski fahren. All das und noch viel mehr, gibt es in der " Hauptstadt" der Alpen. Lohnt sich! Ich war selbst schon mehrfach in Kranj.

 

snowflake

Moderator
Mitarbeiter
Zugegeben, mein Beitrag passt evtl. nicht ganz hier her, aber wer weiss?

Ich habe dringend einen fahrenden Untersatz für kleines Geld gebraucht und bin in Kirchheim/Teck fündig geworden.
Ein alt eingesessener Spezialist für Mercedes Young- und Oldtimer mit eigener Werkstatt.
Wer dort einen alten Karren kauft, wird extrem positiv überrascht, da alles was defekt ist, nachträglich repariert oder getauscht wird!
Und das kann der Motor, Teile der Innenausstattung, Elektrik, Steuergeräte und Sensoren beinhalten. Ich bin total baff!

Aber was zum Kuckuck hat das mit dem Thema zu tun?
Franz Auer und seine Crew sind gebürtige Slowenen aus der Region Oberkrain.
Patrik Auer, der Sohn, hat schon mit Sašo Avsenik und seinen Oberkrainern gespielt.
Wer die Musik mag (Ich leider nicht), dem sei diese Seite ans Herz gelegt: https://www.saso-avsenik.com/de/

Oberkrain kennt jeder Urlauber, der Über Slowenien nach Kroatien reist.
Kranj, Bled, Ljubljana, Jesenice und Naklo sind ein paar der bekannten Städte.
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Oberkrain

Der wirklich außergewöhnliche Service des Händlers und die herrliche Region Oberkrain sollten mehr Wert geschätzt werden.
Nur die Musik ... ;)

Gruß
Michael
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Michi, ich kenne die Familie Auer:p habe da gaaaaanz lange gewohnt.

Die Oberkrainer sind super, wenn man sie im Bierzelt anhört. Ich kenne von denen auch einige. "Original Oberkrainer" ist man nur, wenn man in Begunje ein Instrument erlernt hat. Das hat mir der Chef Niki Legat von den Begunjčani, auch Oberkrainer erklärt, als er immer in der Pause bei uns am Tisch saß. Auf der Alb haben die schon öfters gespielt.
Hier ist ein Bild von ihm und von mir.

 
Top