SeaHelp meldet: Kroatien hebt Reglementierung der Benzinpreise auf

  • Ersteller des Themas mariesa
  • Erstellungsdatum
M

mariesa

Guest
55370.jpg


SeaHelp meldet; Kroatien hebt Reglementierung der Benzinpreise auf- droht jetzt Abzocke an kroatischen Bootstankstellen?

SeaHelp sieht die Aufhebung der Reglementierung der kroatischen Kraftstoffpreise für die Wassersportsaison 2011 kritisch und befürchtet Abzocke bei in Not geratenen Skippern.Zu dem Artikel
 
E

ELMA

Guest
Das gilt dann wohl auch für die "normalen" Tankstellen??

Ich empfand es in HR bisher immer als sehr angenehm, dass die Treibstoffpreise überall gleich waren - ob Autobahn oder Stadtrand - da gab es nichts zu überlegen.

Jetzt ist wohl damit zu rechnen, dass auf den Autobahntankstellen - so wie in D - die Preise astronomisch werden. Vor allem an Ferienwochenenden.

Wer verlässt in HR mit dem Ticketmautsystem schon zum Tanken die Autobahn , wenn er von Zagreb bis Autobahnende Ravca fährt???

ELMA
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.274
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Hallo ELMA, ich glaube nicht, dass es astronomische Preise an den Tankstellen geben wird, die Einheimischen wären ja auch davon betroffen.
Bei einem Fahrbereich von rd. 800 KM bei meinem "Fabia" kann ich schon mal recht gut vergleichen.

Danke Mariesa für die Information.

burki
 
E

ELMA

Guest
Hallo ELMA, ich glaube nicht, dass es astronomische Preise an den Tankstellen geben wird, die Einheimischen wären ja auch davon betroffen.
Burki - die Einheimischen, die ich kenne, meiden ohnehin die Autobahn! Es sind kroatische "Normalverdiener ( Lehrer, Polizist, Ingenieur) Die Autobahn ist ihnen einfach zu teuer.

Bist Du so optimistisch und glaubst, dass sich die Mineralölkonzerne um die Kaufkraft der Einheimischen scheren????
Ich nicht.

Gruß,
Elke
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.274
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Nein, um die Kaufkraft wird sich der Kapitalismus (wie sonst soll man ein Profit-Unternehmen bezeichnen) nicht scheren.
Ich habe meine Tankgewohnheiten auf der Anreise auch umgestellt, tanke am Gotthardtunnel noch mal voll auf und kann entscheiden ob ich günstiger in SLO oder Kro nachtanke.

Dann kann ich entspannt vergleichen :)

burki
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.272
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
- da gab es nichts zu überlegen.

Jetzt ist wohl damit zu rechnen, dass auf den Autobahntankstellen - so wie in D - die Preise astronomisch werden. Vor allem an Ferienwochenenden.

Wer verlässt in HR mit dem Ticketmautsystem schon zum Tanken die Autobahn , wenn er von Zagreb bis Autobahnende Ravca fährt???

hallo elke,

ein normaler pkw wie auch ein womo müssten diese strecke doch leicht mit einer tankfüllung schaffen. somit lohnt es sich doch nicht, die autobahn zu verlassen.

im übrigen habe ich erst am sonntag beim befahren der tauernautobahn wieder feststellen müssen, daß in austria die dieselpreise um bis zu 15 ct zwischen autobahn und landstraße differieren (omv st. michael 3 km von der ausfahrt entfernt 1,33 € der liter diesel).

grüsse

jürgen
 
E

ELMA

Guest
ein normaler pkw wie auch ein womo müssten diese strecke doch leicht mit einer tankfüllung schaffen.

Dann haben wir halt kein "normales" Womo.... wir müssen auf der 500km Strecke nach Ravca immer 1x tanken...

im übrigen habe ich erst am sonntag beim befahren der tauernautobahn wieder feststellen müssen, daß in austria die dieselpreise um bis zu 15 ct zwischen autobahn und landstraße differieren

Genau diesen Effekt befürchte ich für HR auch -ist bei uns in D ja das gleiche.

Aber was soll's...
ich fahre in Urlaub, da muss dieser vermeintliche "Luxus", auch mal auf der Autobahn zu tanken und eine Cappuccinopause zu machen einfach "drin " sein... Die Treibstoffkosten sind bei uns ( > 3,5,t ) ohnehin immer geringer als die Mautkosten.
Wir wissen es und fahren trotzdem.... ;) !!

Gruß,
Elke
 
J

JoJo40

Guest
Hmmm ?? habe ich Urlaub, oder bin ich auf der Flucht ... ?:sad:

Also die schönen Strecken abseits der Autobahn nutzen und sich über die dort niedrigeren Treibstoffkosten freuen ... :smile:
...und Bootfahren war halt immer etwas teurer ... auch hier in Good old Germany !

Übrigens haben die Bootstankstellen meist auch andere Auflagen ... wenigstens bei uns ... deshalb macht hier auch eine nach der anderen zu --- und die Bootsfahrer schleppen Benzin mit Kanistern ... :p

Somit kann bewiesen werden, dass Motorbootfahren schon ein anstrengender Sport ist ...:eek:
 
J

JoJo40

Guest
Diese Bemerkung, bezogen auf mich, kann ich jetzt überhaupt nicht verstehen, Jürgen....

Gruß,
ELMA

Hallo Elma,

habe dies doch nicht direkt auf dich bezogen ... sondern auf alle Urlauber die sich den Stress einer überlangen Urlaubs- An- und Abfahrt antun. Und auf deine Antwort der Mautgebühren ... denn die zahlst du ja nicht, falls du in Ruhe über die Straßen zuckelst, oder ?8)

Warum nicht für die Fahrt zum Urlaunsort und zurück ein paar Tage einplanen. Wir sind im letzen Jahr ausser 30 km Umfahrung München und 20 km Umfahrung Frankfurt/Main nicht einen Kilometer Autobahn gefahren ... Von Rovinj nach Koblenz ... mit einer Übernachtung Österreich und einer in Deutschland ...

Und wir kamen sehr entspannt zu Hause an mit einem Tagesdurchschnitt von 400 km auf wunderschönen Landstraßen ... und knapp 90 km mehr auf dem Tacho, als bei Autobahnnutzung ...

Deshalb freue ich mich über jede neue Autobahn -- desto leerer werden die Land- und Bundesstraßen ! ;)

Ich kenne auch den Streß mit 1000 oder 1500 km pro Tag - im Stau und Kindern die fragen "Wann sind wir endlich da ?" ... aber da benötigte ich erst mal im Urlaub ein paar Tage zum Entspannen von der Fahrt --- und Zuhause angekommen war die Erholung futsch.

Heute würde ich mich, hätte ich nicht die Möglichkeit zur Zwischenübernachtung, - glaube ich mich lieber in den Flieger setzen... :(
 
E

ELMA

Guest
Und auf deine Antwort der Mautgebühren ... denn die zahlst du ja nicht, falls du in Ruhe über die Straßen zuckelst, oder ?.....Warum nicht für die Fahrt zum Urlaunsort und zurück ein paar Tage einplanen.
So urteilt jemand, der seine eigenen Entscheidungen und Einstellungen zum Maßstab für andere macht.

Ohne jetzt allzu lang OT zu werden- woher weißt Du, warum ich nach Süddalmatien fahre und bewusst hin und wieder (zumindest abschnittsweise) die Autobahn benütze? (Ganz gewiss nicht, um Maut zahlen zu dürfen)

Wir fahren jedes Jahr 2-3 x dort hinunter, mit 1 Übernachtung, - die Küstenstraße und einige Parallelstraßen zur Autobahn kenne ich inzwischen in - und auswendig...aber sie sind für uns nicht immer der beste Weg.
Flieger ist für uns keine Alternative.

Und ich gehöre auch nicht zu jenen, die auf Landstraßen 3000 km in 2 Wochen "machen" - aussteigen, Foto machen, abhaken, ("dort war ich auch") , weiterfahren.

Aber um zum Thema zurückzukommen:
Da stimme ich Dir zu - die Benzinkosten ( plus Liegeplatz , plus evtl Marina , plus evtl Krangebühren usw...) für ein Boot können in einem Urlaub leicht die Benzin- und Mautkosten für die Anreise übersteigen... und sie werden zähneknirschend bezahlt.
Wir haben unser Boot wieder verkauft.

Gruß,
Elke
 
J

JoJo40

Guest
@ freier Benzinpreis

So ist es nun mal in der freien Marktwirtschaft, weg von der staatlichen Kontrolle hin zu Angebot und Nachfrage … auch in HR !

Da soll es doch in Deutschland vor ein paar Tagen ganz schlaue bayrische Tankwarte gegeben haben, die versucht haben die Autofahrer mit 9,99 € abzuzocken ! 8)
(Wahrscheinlich konnte die Tanksäule mehr nicht anzeigen) ;)

So urteilt jemand, der seine eigenen Entscheidungen und Einstellungen zum Maßstab für andere macht.
@ Elma,

ich habe dich im erste Beitrag weder persönlich gemeint, noch angesprochen …

Aber wie sagte schon meine Großmutter ?

Den Schuh ziehen sich meistens die Menschen an, denen er passt !
 
Top Bottom