Und auf deine Antwort der Mautgebühren ... denn die zahlst du ja nicht, falls du in Ruhe über die Straßen zuckelst, oder ?.....Warum nicht für die Fahrt zum Urlaunsort und zurück ein paar Tage einplanen.
So urteilt jemand, der seine eigenen Entscheidungen und Einstellungen zum Maßstab für andere macht.
Ohne jetzt allzu lang OT zu werden- woher weißt Du, warum ich nach Süddalmatien fahre und bewusst hin und wieder (zumindest abschnittsweise) die Autobahn benütze? (Ganz gewiss nicht, um Maut zahlen zu dürfen)
Wir fahren jedes Jahr 2-3 x dort hinunter, mit 1 Übernachtung, - die Küstenstraße und einige Parallelstraßen zur Autobahn kenne ich inzwischen in - und auswendig...aber sie sind für uns nicht immer der beste Weg.
Flieger ist für uns keine Alternative.
Und ich gehöre auch nicht zu jenen, die auf Landstraßen 3000 km in 2 Wochen "machen" - aussteigen, Foto machen, abhaken, ("dort war ich auch") , weiterfahren.
Aber um zum Thema zurückzukommen:
Bootfahren war halt immer etwas teurer .
Da stimme ich Dir zu - die Benzinkosten ( plus Liegeplatz , plus evtl Marina , plus evtl Krangebühren usw...) für ein Boot können in einem Urlaub leicht die Benzin- und Mautkosten für die Anreise übersteigen... und sie werden zähneknirschend bezahlt.
Wir haben unser Boot wieder verkauft.
Gruß,
Elke