Sandstrände um Lopar

Rabneuling

Mitglied
Hallo,

fahre dieses Jahr nach Lopar auf Rab. Könnt Ihr mir Eure Lieblingssandstrände und -buchten um Lopar empfehlen, auch wie man dort hinkommt!
Was ist von der Sandbucht am Fährhafen zu halten? Wie heißt diese?
Bin auch offen für Restaurantipps!

Danke vom Rabneuling
 

hexi1966

Mitglied
Hallo Rabneuling,

auch wir fahren heuer das erste Mal auf Rab.
Schau mal auf den user Harri, dank ihm haben wir schon viel erfahren was Strände und gutes Essen betrifft.
Mach dich dort mal schlau und du wirst glauben du warst schon dort. Detailierte Strandpläne gibts da auch zu finden...

Ein herzliches Dankeschön an Harri und für die vielen schönen Fotos.;)
Schöne Grüße
Karin
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
...fahre dieses Jahr nach Lopar auf Rab. Könnt Ihr mir Eure Lieblingssandstrände und -buchten um Lopar empfehlen, auch wie man dort hinkommt!
...

hallo rabneuling,

wenn du am hotel san marino vorbei gehst, kommst du gleich danach an einen schönen sandstrand. dort hast du durch pinienbewuchs auch schatten. verpflegung gibt es da auch.

wenn du nach dem san marino beim restaurant san lorenzo den berg auf der schmalen aspaltstraße hinaufläufst, kannst du auf einem pfad in schöne sandige fkk-buchten wie stolac oder sahara gelangen. die gehzeit ab san lorenzo beträgt ca. 15 bis 30 minuten.

grüße

jürgen
 

Rabneuling

Mitglied
Hallo Jürgen,

Danke!!! Wie heißt der erste Deiner empfohlenen Strände? Hab eine Karte zum Nachschauen!!!

Gruß vom Rabneuling
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo rabneuling,

da ich zuletzt vor ein paar jahren auf der insel war, kann ich damit leider nicht dienen. du kannst jedenfalls nichts falsch machen, wenn du am hotel vorbei die asphaltstraße den berg runter fährst.

vielleicht melden sich harri oder mandy noch. die kennen sich besser als ich aus auf der insel.

grüsse

jürgen
 

harri

aktives Mitglied
Hallo Rabneuling!

Hab dir hier nochmals Kartenmaterial eingefügt um dir einen kleinen Überblick zu verschaffen...

Bild1: Lopars Sandstrände, seicht und flach abfallend, ideal auch für Kids, Naturstrände, keine WC's oder Gastronomie... deshalb auch sehr schön, ruhig und auch zur Haupsaison nicht überlaufen

Unsere beiden Favoriten, Daubac und Sahara sind markiert...alle anmderen Buchten sind natürlich genauso schön ;-)
...mit dem Auto bis zum Parkplatz, Rest zu Fuß (ca. 10-15Min.)

10673354ws.jpg


Puderica, beim alten Fähranleger, Auto oben an der Hauptstrasse oder in der Strasse zum "Santos-Club" runter parken und sich einfach ein Platzerl suchen
Gastronomie vor Ort!

10673355xr.jpg


Kalifront/Suha Punta, mit dem Auto kommend von Rab/Stadt Richtung Kampor, dann LINKS nach dem Kloster Euphemija Richtung "Hotels" einbiegen, dann Richtung "Gozinca Bucht" mit gleichnamigen Restaurant fahren, oben beim Rerstaurant noch für ein Stückchen weiter rechts halten, Auto parken und dann ca. 5Min zu Fuß bergab in die Cifnata Bucht...

10673356jr.jpg


Einfach selber ein wenig auf Google Earth stöbern, man findet anhanden der eingestellten Bilder auch so die ein oder andere Info...
...oder durchforste mal die zahlreichen Reiseberichte hier im Forum!

Falls du noch etwas bestimmtes wissen möchtest, gerne melden!

Gruß harri
 

blue-white

aktives Mitglied
Sehr gut vom harri. Ich dachte schon, dass ich da mit Karte und Erklärung einspringen müsste, aber ich dachte.....der harri wird das hier schon sehen und brauchst sein bereits Geschriebenes einfügen.
Vielleicht ergänzend:
Links von den beiden in rot eingezeichneten Stränden auf der Halbinsel Lopar, gibts auch noch 2 Buchten. Man muss dazu Richtung Fähranleger und dann rechts rauf. Da gehts bei einer kleinen Kapelle vorbei. Viele Wege sind mittlerweile asphaltiert. Der letzte Teil ist dann Schotter. Danach noch zu Fuß weiter. Früher war alles nur Schotter.
Wie harri sagte - google earth ist mittlerweile sogar hochauflösend was die Insel Rab angeht. Da sieht man genau, bis wohin die asphaltierten Wege gehen und wo man genau hin muss.
 

krisi

neues Mitglied
hallo

sind die wege zu den stränden sahara und daubac auch mit dem kinderwagen zu schaffen??

vielen dank und lg krisi
 

harri

aktives Mitglied
also mit zwei sportlichen männern zu schaffen,oder?

lg krisi


Hatten damals, bevor wir uns ein Boot zugelegt haben, ebenfalls alles was eine vierköpfige Familie so den ganzen Tag benötigt (Luftmatrazen für die Kids, Liege für die Frau, Badetaschen und viel Bier für den Papa ;-) ) die Bucht runter getragen...da kommt es auf den Kinderwagen auch nicht mehr an! :)

Wahrscheinlich wird aber dann der Weg in die Dubac-Bucht besser dafür geegnet sein!
Sahara teilweise etwas enger und steiler...

Und die starken Männer bleiben im Training und haben sich dann ihr Bier auch wirklich verdient!

Gruß harri
 
Top