Preissteigerungen Kroatien

Julija

erfahrenes Mitglied
In der Markthalle von Rijeka bot man im Juli 1 kg Saitenwürstchen bzw. Wienerle für 18,90 Kuna an.

full
 

Stefanseiner

Mitglied
wir fahren in anderthalb Wochen Richtung Omis,
kann man mittlerweile schon flächendeckend mit Euro zahlen oder doch lieber vor Ort in Kuna wechseln? Was ist am Ende günstiger?
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Der Preissteigerung reagiert die Regierung von Kroatien entgegen.Strom und Lebensmittel betreffend.Gruss Traudl


Genaue Zahlen sind aus dem Artikel nicht zu entnehmen. In welcher Höhe es finanzielle Erleichterungen für die Verbraucher gibt wird auch nicht mitgeteilt. Was die Kosten für Strom betrifft erkenne ich keinen Sinn in dem Artikel. Welcher Verbraucher rechnet schon in Megawattstunden? Das betrifft nur die Industrie. Für Privatleute zählen KWh. Ich nehme jedoch an, dass auch in Kroatien die Zeit des Billigstroms vorbei ist.

Hier die Google Übersetzung:


Grüße

Jürgen
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Hallo Jürgen es sind Lebensmittel die billiger werden aufgeführt.Auch Strompreise sind genannt.Stromverbrauch wird in Kroatien alle halbe Jahre abgerechnet.Gruss Traudl
 

alterego

erfahrenes Mitglied
Die Preise differieren natürlich bei den verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten.
1 kg Weintrauben, das am Markt mir mindestens 30 Kuna zu Buche schlägt ist
im Plodine um wohlfeile 9,99 Kuna erhältlich. Allerdings ist die Frische und Qualität
am Markt dann doch um 1 - 2 Klassen besser.
Ich sehe im Prospekt von Plodine gerade das kg Zwetschken um 5,79 Kuna und
das Schweinsfilet kostet 45,99 Kuna/kg, das ist preislich schon eine schöne Sache.
Das Fazit für mich ist: Ich lebe in meinem Urlaubsland heuer noch immer viel billiger als zuhause.
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Hallo Jürgen es sind Lebensmittel die billiger werden aufgeführt. Auch Strompreise sind genannt. Stromverbrauch wird in Kroatien alle halbe Jahre abgerechnet.Gruss Traudl
Also wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es einen gestaffelten Preisdeckel beim Strom, bis 2500 kwh Verbrauch im Zeitraum 1.10. bis 31.03. kostet die Kilowattstunde 5,9 cent und darüber 8,8 cent. Interessant finde ich wie einfach die kroatische Regierung das macht, im Gegensatz zu unseren Bürokraten! Bleibt nur die Frage: Was ist dann ab dem 1.April?
Bei der Preisdeckelung für die aufgeführten Grundnahrungsmittel erschliesst sich mir auf den ersten Blick der Sinn nicht ganz? Ich empfinde selbst die "alten" Preise als nicht zu hoch. Und bevor's Kritik an meiner Aussage hagelt; ja ich weiss, die Einkommen in HR sind niedriger wie in D, entsprechend muss die kroatische Durchschnittshausfrau anders rechnen und haushalten.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
tommi & Caro richtig erkannt.

daher sehe ich einen Grund, warum plötzlich eine Stromabrechnung bis zum 31.08.2022 kommt, aber wo der Zählerstand nicht stimmt
es fehlen 1000 KW die dann später mit höheren kosten abgerechnet werden.
fein das ich ein Bild, vom zählerstand zum 24.08.2022 gemacht habe.
bin mal gespannt was passiert.

jadran
 
Top