Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

Julija

erfahrenes Mitglied
versehe ich nicht, ich kaufe meinen Fisch nur bei den Fischern direkt am Boot, oder im offenen Meer bei den Fischern.

Sehr selten kaufe ich auf dem Fischmarkt, nur dann wenn etwas besonderes verkauft wird.
Aber man muss früh dort sein, sonst ist das Beste weg.
Größere Schiffe verkaufen oft preiswert ihren Beifang, an der Liegestelle.

-------Dieses Video ist völlig unangebracht! Sowas ist nur peinlich!----

Warum sollte das peinlich sein?
Es gibt Leute, Familien die rechnen müssen, daher finde ich das vollkommen ok.

Jadran
Du musst das erst verstehen und richtig lesen, Paul! Ich habe nirgends geschrieben, dass es um die Preise geht! Es geht mir rein um das, dass die in Supermärkten filmen! Ich habe auch Kinder, allerdings sind die schon zig Jahre erwachsen. Und ein Enkelkind! Ich weiß, dass Familien rechnen müssen. Haben wir auch gemacht.
Alles gut!
 
Zuletzt bearbeitet:

l200auto

erfahrenes Mitglied
Hallo Andreas, ich habe eigentlich erstmal auf Frank's letzten Satz geantwortet! Wir würden nicht unbedingt in Slo stehen bleiben, um für unseren Urlaub in HR einzukaufen. Schliesslich mache ich ja nicht in Slowenien Urlaub. Jeder so wie er möchte!

Und ich würde niemals mit der Kamera durch irgendwelche Supermärkte laufen! Bei uns ist das auch nicht erlaubt, da gilt das Hausrecht! Man muss den Marktleiter dringend um Erlaubnis fragen.

In unserem letzten Urlaub in Kaštela habe ich eine Verkaufskraft gefragt, ob ich nur ein Foto vom Ožujsko Aufsteller machen dürfte. Sie bejahte es, und bat mich aber bitte nicht zu filmen.

Zudem finde ich das unmöglich! Ich arbeite auch im Einzelhandel. Wir dulden das Filmen in unserem Laden nicht.
Ich habe schon in YouTube usw. mitbekommen, dass sowas zur Zeit in ist.
Lidl wäre nicht begeistert. Und auf Kreta ist deshalb schon einer raus geflogen
Hallo Julija,
zu deinen Posting sei gesagt :
1. Absatz: Richtig
2. Absatz: Richtig
2. Absatz: nie ungefragt so was machen weil die ja Hausrecht haben. Kenne ich von meiner Frau aus dem Schuhladen. Filmen und Preise vergleichen und dann handeln wollen
3. Absatz: Richtig
Alles gut und ich hatte das ja als Beispiel eingefügt. wir würden auch nicht stoppen in SLO zum einkaufen. Sieht man(n) aber sicher öfters.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Grundsätzlich ist das Fotografieren im Supermarkt erlaubt, solange keine expliziten Verbote durch das Geschäft ausgesprochen werden. Allerdings können Supermärkte eigene Hausordnungen haben, die das Fotografieren untersagen. Es ist also ratsam, im Zweifelsfall das Personal zu fragen oder aufmerksam auf eventuelle Hinweisschilder zu achten.

Möglich hat der gute Mann ja gefragt : kann ich Bilder erstellen?

Jadran
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: l200auto

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Da haben wir möglicherweise ein Fass aufgemacht.
Es wurden hier ja schon jede Menge fotografierte Speisekarten eingestellt. Hätte man da nicht den Wirt um Erlaubnis fragen müssen? Wobei sich das dann auch wieder erledigt hat wenn diese Informationen eh im Internet stehen. Was man aber möglicherweise nicht vorher weiß.
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
mittlerweile denken ja einige als Influencer alles und überall posten zu können. Mag sein das es meine Generation nicht verstehen kann wie man(n) - oder Frau - sich damit Ihren Lebensunterhalt verdienen kann. Egal aber. Wir waren heute mal kurze Stippvisite Tschechien - liegt ja nahe. Preisentwicklung ist überall eigentlich nur nach oben. Damit müssen wir halt leben. Mal sehen was uns 2026 bringt. ;)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Julija,
zu deinen Posting sei gesagt :
1. Absatz: Richtig
2. Absatz: Richtig
2. Absatz: nie ungefragt so was machen weil die ja Hausrecht haben. Kenne ich von meiner Frau aus dem Schuhladen. Filmen und Preise vergleichen und dann handeln wollen
3. Absatz: Richtig
Alles gut und ich hatte das ja als Beispiel eingefügt. wir würden auch nicht stoppen in SLO zum einkaufen. Sieht man(n) aber sicher öfters.
Du bist ja keineswegs schuldig gesprochen worden:D
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Grundsätzlich ist das Fotografieren im Supermarkt erlaubt, solange keine expliziten Verbote durch das Geschäft ausgesprochen werden. Allerdings können Supermärkte eigene Hausordnungen haben, die das Fotografieren untersagen. Es ist also ratsam, im Zweifelsfall das Personal zu fragen oder aufmerksam auf eventuelle Hinweisschilder zu achten.

Möglich hat der gute Mann ja gefragt : kann ich Bilder erstellen?

Jadran
Da hast du Recht! Es ändert aber an meiner Meinung leider nichts:)
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Da haben wir möglicherweise ein Fass aufgemacht.
Es wurden hier ja schon jede Menge fotografierte Speisekarten eingestellt. Hätte man da nicht den Wirt um Erlaubnis fragen müssen? Wobei sich das dann auch wieder erledigt hat wenn diese Informationen eh im Internet stehen. Was man aber möglicherweise nicht vorher weiß.
Vielleicht hat dieser "Dominik" vorher auch gefragt. Alles gut! Das ist nur für mich nicht in Ordnung, verstehst du?! Ich arbeite zufällig auch im Einzelhandel. Wir dulden das nicht. Bei uns ist es auch nicht erlaubt. Es gibt aber Geschäftsführer, die das anders sehen.

Die Preise waren auch absolut ok, um zum Thema zurück zu kommen:D
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Zu den Speisekarten nochmal kurz.
Fotografieren und online stellen verstößt gegen das Urheberrecht. Die Karte ist zum informieren und nicht zum vervielfältigen. Der Urheber wird in den meisten Fällen der Designer/Drucker sein, nicht der Wirt.
Anderes bei Kassenbelegen. Die gehören dem Empfänger, der kann mit machen, was er will.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0
Top