Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.796
Punkte
113
Zum Vergleich! Wir haben im Oktober in Griechenland gebucht.
Für eine Woche Pauschalreise, HP, direkt am Strand, 810.- pro Person.
In Kroatien finden wir leider kein vergleichbares Angebot mit HP.
Aber Griechenland ist im Herbst auch nicht viel billiger.
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.316
Punkte
113
Ort
Unterfranken

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.284
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Leider erhöht die idyllisch gelegene Tortugabar am Meer in Sisan jährlich ihre Preise. Der Bayer schaut natürlich in erster Linie auf dem Bierpreis. Die halbe Bier kostete vor zwei Jahren vier Euro, letztes Jahr dann 4,50 € und dieses Jahr? Seht selbst.

full


Auch die Preise für das Speisen Angebot sind kräftig erhöht worden.

full



full



full


Die Lage macht es. Die Betreiber haben nun mal eine Monopolstellung und die wird ausgenutzt. Wir waren mehrere Stunden am Strand und konnten beobachten wie die Bar gut besucht war. Selbst Jet Ski Piloten steuerten die Location an.

grüsse

jürgen
 

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.087
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover
Da hat die Bar aber in allem komplett überzogen!
Der Burger ist sogar in Zadar an der Promenade Richtung Orgel 3,-€ günstiger. Und das in einem richtigen Restaurant.
Vom Bier wollen wir mal gar nicht reden, ist auch mind. 1,- zu teuer.
Aber solange es von den Gästen bezahlt wird, dreht man die Schraube halt weiter.
Diese Entwicklung kann mal ganz schnell bitter enden….
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
958
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
GlasIstre heute:

"URLAUB WIRD TEURER​

Kroatien gehört erneut zu den berüchtigten Rekordhaltern in Sachen Preiswachstum. Sind die Touristen klüger geworden?​

20.07.2025 08:10 | Autorin: Alenka Juričić Bukarica"

 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.284
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Noch eine Begebenheit an der Tortugabar möchte ich euch nicht vorenthalten. Ein paar Kilometer entfernt kann man in Medulin Jetski ausleihen. Was so ein Ding die viertel Stunde oder gar eine ganze Stunde kostet weiß ich nicht. Fakt ist, dass etwa fünf oder sechs Jet-Ski Piloten zur Tortugabar gefahren sind und ihre Gefährte dort geparkt haben um in dieser Bar irgendetwas zu trinken. Als wir die Kale Bucht am späten Nachmittag verlassen haben, waren die Mieter dieser Jetski immer noch in der Strand Kneipe. Bezahlt wird so ein Ding nach Zeit. Für den Vermieter ist es ideal, wenn das Ding ein oder 2 Stunden nicht bewegt wird. Da spart er den Sprit, der ja in der Miete enthalten ist. Ich gehe mal davon aus, dass diejenigen, die dieses Verhalten gezeigt haben entweder Geld genug haben oder eine andere Einstellung zum Geld als die meisten von uns.

grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.796
Punkte
113
In jedem Urlaubsforum jammert man über die Preise. Was denn nun? Ist es nicht nur in HR so teuer:gruebel: Scheinbar ist es den Touris wohl überall zu teuer.
Manche Dinge sind echt teuer, aber dann suche ich mir die günstigere Alternative.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.284
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hier in Liznjan sind wir am Vormittag immer zum frühstücken im Restaurant Stari Ribar. Natürlich kennen wir die Wirtin Daniela und ihren Sohn seit vielen Jahren und so spricht man über vieles wie auch die Preisentwicklung. Hier vorab mal die aktualisierte Speisekarte aus dem Jahr 2025. Ja, auch hier gab es Preiserhöhungen. Aus meiner Sicht liegen die alle noch im überschaubaren Rahmen.

full



full


Das ist das ist das Schnitzel mit Hühnerfleisch in Gorgonzola Sauce.

full



full


Dieses Gericht brauche ich wohl nicht extra zu erklären.

full


Einen Grappa mit Honig als Absacker lehnen wir natürlich nicht ab.

full


Später waren wir dann noch ein paar Stunden bei Freunden. So geht Urlaub in Liznjan.

Der Junior Chef des Lokals hat mir geschildert, dass seiner Einschätzung nach derzeit 20-30 % weniger Gäste in diesem Jahre da sind als im selben Zeitraum des Vorjahres. Was die Preise anbelangt erklärt er, dass er natürlich weiß, was alles in Deutschland oder anderen europäischen Ländern kostet. Gerade vor diesem Hintergrund sind viele Lebensmittel in Kroatien überdurchschnittlich gestiegen, was ihn genauso wie seine Berufskollegen dazu bewegt, jährlich die Preise anzuheben. Er schildert eine Gratwanderung diesbezüglich wobei Liznjan einen Vorteil hat, weil es hier nur drei Gaststätten gibt. Diese sind weitgehend ausgelastet im Sommer.

grüsse

jürgen
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
343
Punkte
93
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Nachdem Kroatien als EU-Mitglied in den europäischen Binnenmarkt eingebunden ist war es doch eigentlich klar dass früher oder später spürbare Preissteigerungen folgen. Kroatien hat diese, unausweichliche Entwicklung sehr lange hinauszögert, aus welchen Beweggründen auch immer, umso ernüchternder ist die gegenwärtige Realität.
All die Abzocker und Glücksritter die glauben auf meine Kosten mit Gewalt reich werden zu wollen sind mir zutiefst zuwider und haben bei mir auch keine Chance
aber deshalb ein ganzes Volk anzuprangern ist nicht fair.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.844
Punkte
113
Ort
Manching
Nachdem Kroatien als EU-Mitglied in den europäischen Binnenmarkt eingebunden ist war es doch eigentlich klar dass früher oder später spürbare Preissteigerungen folgen. Kroatien hat diese, unausweichliche Entwicklung sehr lange hinauszögert, aus welchen Beweggründen auch immer, umso ernüchternder ist die gegenwärtige Realität.
All die Abzocker und Glücksritter die glauben auf meine Kosten mit Gewalt reich werden zu wollen sind mir zutiefst zuwider und haben bei mir auch keine Chance
aber deshalb ein ganzes Volk anzuprangern ist nicht fair.
Den europäischen Binnenmarkt dafür verantwortlich zu machen ist aber auch - sorry - Unsinn. Kroatien gehört seit 1.7.2013 zur EU. Gab es bis 2021 nennenswerte Preissteigerungen? Nein.
Bedankt Euch bei Putin für die Preissteigerungen!
Dieser Krieg hat die Rohstoffe für Lebensmittel, Energie und Transporte erheblich verteuert. Der Endverbraucher ist halt derjenige der die Zeche am Ende zu zahlen hat. Es geht nicht nur um Öl und Gas sondern auch bspw um Weizen.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.844
Punkte
113
Ort
Manching
Ich liebe ja die Pizza Bolognese. Weiss schon ist nicht jedermanns Sache - mir egal. Kenne aber ganze 3 Lokale überhaupt die die anbieten. Stari Ribar ist eins davon und deshalb auch bei mir Pflichtprogramm.
Letzte Woche hab ich die auch in der Pizzeria Milano in St. Veit in Kärnten erhalten. Die gilt als beste vor Ort und tatsächlich war der Preis auch 12 Euro.
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
1.000
Punkte
113
Moin:
frank2.0 -- ;) Du bist ja echt lustig mit deinen Ansichten und Begründungen. Nicht bloß hier im Beitrag #2453 sondern auch in einigen anderen Threads. Dein Glas ist auch immer halb leer anstelle halb voll. Schöne Woche euch allen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zonk66

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
785
Punkte
93
Den europäischen Binnenmarkt dafür verantwortlich zu machen ist aber auch - sorry - Unsinn. Kroatien gehört seit 1.7.2013 zur EU. Gab es bis 2021 nennenswerte Preissteigerungen? Nein.
Bedankt Euch bei Putin für die Preissteigerungen!
Dieser Krieg hat die Rohstoffe für Lebensmittel, Energie und Transporte erheblich verteuert. Der Endverbraucher ist halt derjenige der die Zeche am Ende zu zahlen hat. Es geht nicht nur um Öl und Gas sondern auch bspw um Weizen.
Zur Erinnerung, die 1. großen Preissteigerungen in der EU begannen noch vor dem Krieg, sondern mit der Verbreitung von Panik und dem Beginn der CO2 Abgabe auf fast alle Verbrauchsgüter. Ich erinnere auch an das Querstehende Schiff im Suezkanal, an Corona und auch an die Zollspirale zw. EU und USA
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.844
Punkte
113
Ort
Manching
Moin:
frank2.0 -- ;) Du bist ja echt lustig mit deinen Ansichten und Begründungen. Nicht bloß hier im Beitrag #2453 sondern auch in einigen anderen Threads. Dein Glas ist auch immer halb leer anstelle halb voll. Schöne Woche euch allen.
Wir haben hier Meinungsfreiheit und meine ist auf Fakten begründet. EU, Euro, Corona und was weiss ich noch für die Preissteigerungen verantwortlich zu machen ist einfach Unsinn. Alleine der Vergleich mit anderen Ländern beweist das. Das hat auch nichts mit Pessimismus den offensichtlich auch Du mir unterschieben willst zu tun.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.844
Punkte
113
Ort
Manching
Zur Erinnerung, die 1. großen Preissteigerungen in der EU begannen noch vor dem Krieg, sondern mit der Verbreitung von Panik und dem Beginn der CO2 Abgabe auf fast alle Verbrauchsgüter. Ich erinnere auch an das Querstehende Schiff im Suezkanal, an Corona und auch an die Zollspirale zw. EU und USA
Diese ersten Preissteigerungen waren aber marginal im Vergleich zu dem was seit Frühjahr 2022, also dem Beginn des russischen Angriffskriegs los ist.
Mein letzter langer, dreiwöchiger Kroatienaufenthalt datiert aus dem Jahr 2021 und da war definitiv das meiste noch im grünen Bereich.
 

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
219
Punkte
93
Urlaub war noch nie billig bzw.
es kommt darauf an, welche Ansprüche man von einer Unterkunft erwartet.

Schwarze Schafe gibt es überall.
Mein persönlicher Eindruck von Dalmatien 2024/2025, es gibt auch noch genügend preisgünstige Unterkünfte, günstig Essen gehen und Kaffee trinken.

In anderen EU Ländern ist es auch nicht
unbedingt günstig.
Am Gardasee hat schon vor Jahren eine halbe Bier zwischen 4,00 Euro und 5,00 Euro gekostet.

Die Zeiten von der ehemaligen Jugoslawien Zeit gibt es nicht mehr.
Kroatien hat mittlerweile einen besseren Standard und Infrastruktur.
Wir kennen das ehemalige Jugoslawien sowie es Anfang 2010 war.
Es hat sich sehr viel zum Vorteil geändert.

@claus-juergen und @Julija sowie einige andere User waren an verschieden Regionen vor Ort und haben mitgeteilt, daß man wenn man schaut, auch noch preisgünstig Essen gehen kann.

Wir haben das gleiche 2024 und 2025
festgestellt.
Auch bei uns in Deutschland ist es nicht mehr günstig.
Am Bodenssee Essen gehen ist erheblich teurer als in Kroatien.
Da muss man schon Insider Tipps bekommen oder sich auskennen.

Man kann auch ein Land einfach nur schlecht machen.
Kroatien ist und bleibt ein wunderschönes Land.

Meine Meinung ist immer noch, wenn ich mir keinen Urlaub leisten kann, dann gibt es halt Balkonien Urlaub.
Das gab es übrigens vor 40/30 Jahrenn auch schon, das sich manche keinen Urlaub leisten konnten.

Deswegen sollte nicht immer alles von der negativen Seite gesehen werden.

Grüße
Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.796
Punkte
113
So ist es Steffi! Wir haben für den Herbst eine Woche auf einer griechische Insel gebucht. Diese ist nach einigen Recherchen noch teurer als Kroatien. Von wegen Griechenland ist günstiger! Günstiger muss man suchen!
 
Top Bottom