Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
736
Punkte
93
Alter
55
Moscdenicka Draga liegt nicht in Istrien sondern in der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar. Bis Brsec gehören alle Orte an der Küste zu dieser Gespanschaft. Generell empfehle ich variabel zu sein bei der Suche nach einer Unterkunft wenn es kurzfristig sein soll. Du weist doch, je weiter weg vom Meer desto billiger. Alternativ frühzeitig zu Beginn des Jahres die Fewo buchen.
Ich kann meinen Urlaub schlecht im voraus planen. Schon gar nicht 8 Monate im voraus. Also muss ich immer spontan entscheiden. Ich dachte immer die gesamte Landmasse wäre Istrien. Mosceniska Draga ist wohl sicher überlaufen in der Saison, hat aber einen schönen Strand und weiter hinten ist es nicht so voll.
Wie teuer es da ist kann ich nicht sagen. In der Ecke war ich tatsächlich noch nicht, außer ein paar Übernachtungen als Zwischenstopp bei Rijeka oder Opatija.

Vielleicht hat einer ein paar gute Tipps für MD
 

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.076
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover
Ich dachte immer die gesamte Landmasse wäre Istrien.
Geografisch gesehen ist das richtig. Demnach gehören ja auch Teile Italiens und Sloweniens zu Istrien.
Istrien gibt es im Kroatischen jedoch auch als eigene Gespannschaft.
Verwaltungstechnisch liegt der Bereich ab Bresc aufwärts tatsächlich schon in der Gespannschaft Primorje-Gorski Kotar.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.774
Punkte
113

Und wie sind die Preise in Mošćenička? Immer noch so teuer? Dort würde es mir auch gefallen.

Die Kroaten machen wohl trotz der Teuerung Urlaub im eigenen Land.

 
Zuletzt bearbeitet:

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
333
Punkte
93
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Auch wenn es nicht zum Strang-Titel passt, ein Wort zu Moščenička Draga, es ist ein wirklich malerischer, einladender Ort aber aufgrund der topographischen Gegebenheiten halt „eingekesselt“ und touristisch trotzdem sehr begehrt. Heißt in den Sommermonaten, sprich in der Ferienzeit ziemlich überlaufen. Wann immer wir uns auf unseren Ausflügen gen Rijeka entschlossen, in Moščenička Halt zu machen, kam das jedes Mal einem Ameisenhaufen gleich. Man muss diese Art von Urlaub schon mögen!?! Gemütlich wird‘s dort ab Mitte September, sprich außerhalb der Ferienzeit.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.243
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
...Heißt in den Sommermonaten, sprich in der Ferienzeit ziemlich überlaufen. Wann immer wir uns auf unseren Ausflügen gen Rijeka entschlossen, in Moščenička Halt zu machen, kam das jedes Mal einem Ameisenhaufen gleich. Man muss diese Art von Urlaub schon mögen!?! Gemütlich wird‘s dort ab Mitte September, sprich außerhalb der Ferienzeit.
hallo Thomas,

wo hast den da geparkt? Das ist im Sommer immer nicht ganz so einfach. Vielleicht oben in Moscenice und dann zu Fuß über den steilen Wanderweg runter ans Meer? ;)

grüsse

jürgen
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
736
Punkte
93
Alter
55
Parken wird wie immer an derkroatischen Küste ein Problem sein. Schlecht für mich da ich nicht so gut zu Fuß bin und meine Knie nach spätestens 200 Metern nicht mehr mitmachen.

Also habe ich mir aktuell einen E-Roller zugelegt was auch tatsächlich sehr gut funktioniert. So kann ich irgendwo oben parken und dann mit dem Roller zum Strand fahren. Passt in den Kofferraum und macht auch Steigungen gut mit. Ich kann dann Frau und Kind mit dem Auto zum Strand fahren und das ganze Geraffel auspacken um dann in Ruhe weiter oben einen Parkplatz suchen.

Es macht ja keinen Sinn in den engen Strassen einen Parkplatz zu suchen oder dann halt jeden zweiten Tag ein Knöllchen zu kassieren. von den Parkgebühren ganz zu schweigen.
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
333
Punkte
93
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Top Bottom